462575
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Alle Transportsicherungen und Verpackungsmateriali-
en müssen entfernt werden. Bei Missachtung dieser
Anweisung können schwerwiegende Schäden am Gerät
und Sachschäden entstehen. Siehe den entsprechen-
den Abschnitt in der Gebrauchsanweisung.
Dieses Gerät ist nur als freistehendes Gerät zu verwen-
den. NICHT als Einbaugerät verwenden und NIEMALS
die Arbeitsplatte entfernen.
Vergewissern Sie sich nach dem Aufstellen, dass das
Gerät nicht auf dem Wasserzulauf- oder Ablauf-
schlauch steht und dass das Netzkabel nicht zwischen
Gerät und Wand eingeklemmt wird.
Stellen Sie die Maschine auf einen ebenen, festen Bo-
den.
Legen Sie zum Ausgleichen von Bodenunebenheiten
auf keinen Fall Karton, Holzstücke oder ähnliche Mate-
rialien unter das Gerät.
Wird das Gerät auf einem Teppichboden aufgestellt,
stellen Sie mit den Füßen die Höhe so ein, dass auch
unter dem Gerät eine ausreichende Luftzirkulation ge-
währleistet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine weder die
Wand noch andere Küchengeräte berührt.
Dieses Gerät muss an eine Kaltwasserleitung ange-
schlossen werden.
Verwenden Sie für den Wasseranschluss nicht den
Schlauch Ihrer bisherigen Maschine. Verwenden Sie
stets den mit dem Gerät mitgelieferten Schlauch.
Der Zulaufschlauch darf nicht verlängert werden. Ist er
zu kurz und möchten Sie den Wasserhahn nicht verle-
gen, müssen Sie einen neuen, längeren Schlauch spe-
ziell für diesen Verwendungszweck kaufen.
Überprüfen Sie nach der Montage der Maschine sämt-
liche Schläuche und Anschlüsse auf Dichtheit.
Wenn das Gerät an einer frostgefährdeten Stelle aufge-
stellt wird, lesen Sie bitte das Kapitel „Frostschutzmaß-
nahmen“. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
für Frostschäden.
Installationsarbeiten zum Aufstellen dieses Geräts dür-
fen nur von einem qualifizierten Installateur oder einer
kompetenten Fachkraft ausgeführt werden.
Der elektrische Anschluss des Geräts darf nur von qua-
lifizierten Elektrikern oder Fachkräften durchgeführt
werden.
Gebrauch
Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt be-
stimmt. Es darf nicht für andere Zwecke, als für die es
konstruiert wurde, benutzt werden.
Waschen Sie nur Textilien, die für Maschinenwäsche
geeignet sind. Beachten Sie die Pflegekennzeichen auf
den Kleidungsetiketten.
Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe „Waschpro-
gramm-Tabelle“.
Kontrollieren Sie vor dem Waschen, ob alle Taschen
leer sind und alle Knöpfe und Reißverschlüsse ge-
schlossen sind. Waschen Sie keine ausgefransten oder
zerrissenen Textilien und behandeln Sie Farb-, Tinten-,
Rost- und Grasflecken vor dem Waschen separat. Bü-
gel-BHs dürfen NICHT in der Maschine gewaschen
werden.
Die Waschmittelschublade verfügt über einen Einsatz
für Flüssigwaschmittel. Benutzen Sie den Einsatz nicht
für Waschgels, mit Vorwaschprogrammen oder mit der
Zeitvorwahloption. In all diesen Fällen können Sie die
dem Waschmittel beiliegenden Dosierbälle oder Säck-
chen benutzen. Nehmen Sie die Dosierhilfe nach dem
Ende des Waschgangs wieder heraus.
Textilien, die mit flüchtigen Erdölerzeugnissen in Kon-
takt gekommen sind, dürfen nicht in der Maschine ge-
waschen werden. Wenn flüchtige Reinigungsflüssigkei-
ten verwendet wurden, sollte darauf geachtet werden,
dass diese Flüssigkeiten aus dem Kleidungsstück ent-
fernt werden, bevor es in das Gerät gegeben wird.
Ziehen Sie stets am Netzstecker, nicht am Kabel, um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das Netzkabel
beschädigt ist oder die Bedienblende, die Arbeitsplatte
oder der Sockel so beschädigt sind, dass das Innere
des Geräts frei liegt.
Sicherheit für Kinder
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Un-
kenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu be-
dienen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche Person benut-
zen.
Kinder sind sorgsam zu beaufsichtigten, sodass sie
nicht mit dem Gerät spielen können.
3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zanussi ZWH 7160AP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zanussi ZWH 7160AP in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Zanussi ZWH 7160AP

Zanussi ZWH 7160AP User Manual - Dutch - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info