73985
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
33
So bedienen Sie Ihr Gerät
Inbetriebnahme
Setzen Sie die Zubehörteile in den Kühlschrank ein und
stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Das Gerät können Sie mit Hilfe des Temperaturreglers,
der sich unter dem Deckel im Dachrahmen befindet, ein-
schalten, bzw. die Temperatur durch Drehen des
Drehschalters im Uhrzeigersinn einstellen.
Näheres über die Einstellung siehe im folgenden Kapitel.
Die benutzung des kühlgeräts
Für die richtige Kühlung ist eine Luftzirkulation im
Inneren des Kühlgeräts erforderlich. Daher sollten
Sie den Spalt hinter den Gitterablagen nicht mit Papier,
Tabletts usw. abdecken.
Stellen Sie bitte keine warmen Speisen im
Kühlgerät ab, lassen Sie die Speisen erst auf
Zimmertemperatur abkühlen. Damit kann eine uner-
wünschte Reifbildung vermieden werden.
Die Speisen können den Geruch anderer
Speisen übernehmen, daher sollten Sie die
Lebensmittel im geschlossenen Gefäß oder in
Zellophan, Alufolie, Fettpapier oder Plastikfolie ver-
packt in den Kühlschrank stellen. In diesem Falle
bleibt der ursprüngliche Feuchtigkeitsgehalt der
Lebensmittel erhalten, das eingelagerte Gemüse
trocknet z.B. selbst nach mehreren Tagen nicht aus.
Einstellung des Temperaturreglers
Je nach Einstellung unterbricht der Temperaturregler den
Betrieb des Geräts für kürzere oder längere Zeit, setzt es
anschließend wieder in Betrieb und sorgt so für die
gewünschte Temperatur.
Je näher die Einstellung bei "Max." liegt, desto intensiver
wird gekühlt. Wählen Sie eine mittlere Einstellung (zwis-
chen "Min." und "Max."), kann im Gefriergerät eine
Temperatur von unter -18 °C und im Kühlgerät eine
Temperatur um +5 °C erreicht werden. So eine mittlere
Einstellung ist für den täglichen Gebrauch ausreichend.
Die Temperatur im Inneren des Geräts wird nicht nur
durch die Stellung des Temperaturreglers, sondern auch
durch die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit der
Türöffnung und die Menge der frisch eingelagerten
Lebensmittel, usw. beeinflusst.
Auf höchster Stufe, also in Stellung "Max."
kann es vorkommen, dass der Verdichter - bei
erhöhter Belastung, z.B. im Falle von Sommerhitze -
im Dauerbetrieb läuft. Das ist für das Gerät nicht
schädlich.
Lagerung im Kühlbereich
Beim Einlagern der verschiedenen Lebensmittel sollten
Sie die nebenstehende Abbildung beachten.
1. Butter, Käse, Tuben
2. Eier
3. Konserven, Saure Sahne o.ä., kleinere Flaschen
4. Große Flaschen, Getränke
5. Obst, Gemüse, Salat
6. Frischfleisch, Aufschnitt, Wurst usw.
7. Milch, Milchprodukte
8. Fertigspeisen, Backwaren, Lebensmittel in
geschlossenen Gefäßen, angebrochene Dosen,
Getränke (liegend) usw.
Lagerzeit und Kühltemperatur für
verschiedene Lebensmittel
Informationen über Lagerzeit und Kühltemperatur ent-
nehmen Sie bitte der Tabelle „Lagerzeit” am Ende der
Gebrauchsanleitung.
Da die Lagerzeit in erster Linie von der Frische des zu
kühlenden Lebensmittels bzw. seiner vorherigen
Wervendung abhängt, ist sie in diesem Rahmen nicht ein-
deutig zu bestimmen. Deshalb sind die angegebenen
Daten lediglich als Orientierungspunkte zu verstehen.
Wenn Sie die gekauften tiefgekühlten Lebensmittel nicht
sofort aufbrauchen, können Sie sie zum Auftauen einen
Tag lang im Kühlbereich dieses Types lagern.
DE
Lagern im Gefrierbereich
Einfrieren
In dem Gefrierfach können verschiedene frische
Lebensmittel selber eingefroren werden.
Um ein perfektes Ergebnis erzielen zu können, berück-
sichtigen Sie bitte folgende Hinweise.
Frieren Sie nur frische und einwandfreie Lebensmittel
ein!
Lassen Sie den Drehknopf des Temperatureglers in der
früher eingestellten Position, und legen Sie das
Drahtregel des Gefrierfaches in die oberste Position.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zanussi ZRD 18 JB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zanussi ZRD 18 JB in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info