521356
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Warnung! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker,
Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren
nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt
werden.
1. Das Netzkabel darf nicht verlängert werden.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht
von der Geräterückseite geklemmt oder beschä-
digt wird. Ein geklemmter oder beschädigter
Netzstecker überhitzt und kann einen Brand verur-
sachen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des
Geräts frei zugänglich ist.
4. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
5. Stecken Sie den Netzstecker nie in eine lockere
Steckdose. Es besteht Brand- und Stromschlag-
gefahr.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Lampenabde-
ckung (wenn vorgesehen) der internen Beleuch-
tung.
Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim Transport.
Entnehmen oder berühren Sie nie mit nassen/feuchten
Händen Tiefkühlgut, da dies zu Hautverletzungen oder
Kälteverbrennungen führen kann.
Das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
Die Leuchtmittel (wenn vorgesehen) in diesem Gerät
sind Speziallampen, die nur für Haushaltsgeräte geeig-
net sind. Sie eignen sich nicht zur Raumbeleuchtung.
Täglicher Gebrauch
Stellen Sie keine heißen Töpfe auf die Kunststoffteile
des Gerätes.
Lagern Sie keine feuergefährlichen Gase oder Flüssig-
keiten in dem Gerät. Explosionsgefahr.
Legen Sie Lebensmittel nicht direkt vor den Luftauslass
in der Rückwand. (Wenn es ein No-Frost-Gerät ist)
Ein aufgetautes Produkt darf nicht wieder eingefroren
werden.
Abgepackte Tiefkühlkost immer entsprechend den Her-
stellerangaben aufbewahren.
Die Lagerempfehlungen des Geräteherstellers sollten
strikt eingehalten werden. Halten Sie sich an die be-
treffenden Anweisungen.
Keine kohlensäurehaltigen Getränke oder Sprudel in
den Tiefkühlschrank stellen, da der Druckanstieg in
den Behältern zur Explosion führen und das Gerät be-
schädigen kann.
Eis am Stiel kann Kälteverbrennungen verursachen,
wenn es direkt nach der Entnahme aus dem Gefrier-
schrank gegessen wird.
Reinigung und Pflege
Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer das Gerät ab
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallgegenständen.
Keine scharfen Gegenstände zum Entfernen von Reif
und Eis im Gerät verwenden. Verwenden Sie einen
Kunststoffschaber.
Kontrollieren Sie den Tauwasserabfluss im Kühlraum
in regelmäßigen Abständen. Reinigen Sie den Ablauf,
falls nötig. Bei verstopftem Wasserabfluss sammelt
sich das Wasser auf dem Boden des Geräts an.
Montage
Wichtig! Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss
strikt an die Anweisungen der betreffenden Abschnitte.
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf
eventuelle Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie
die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es
erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die Ver-
packung auf.
Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen,
bevor Sie es elektrisch anschließen, damit das Öl in
den Kompressor zurückfließen kann.
Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulation um das Ge-
rät lassen; anderenfalls besteht Überhitzungsgefahr.
Halten Sie sich für die Belüftung an die Installationsan-
weisungen.
Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen
durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor,
Kondensator) möglichst mit der Rückseite gegen eine
Wand aufgestellt werden.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder
Kochern installiert werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerä-
tes nach der Installation frei zugänglich ist.
Wenn ein Wasseranschluss vorgesehen ist, verbinden
Sie das Gerät nur mit dem Trinkwasseranschluss.
Kundendienst
Sollte die Wartung des Gerätes elektrische Arbeiten
verlangen, so dürfen diese nur von einem qualifizierten
3
www.zanussi.com
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zanussi ZRA719SWC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zanussi ZRA719SWC in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info