348591
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
4
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das Gerät beschädigen könnten.
Inbetriebnahme
Den Stecker in die Steckdose einsetzen. Kühl-
schranktür öffnen und Thermostatknopf von der
Stellung «O» (STOP) aus im Uhrzeigersinn drehen.
Das Gerät ist eingeschaltet. Den Stillstand des
Gerätes erhält man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf das Symbol «O».
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder
verringert (kälter) durch das Drehen auf höhere
Zahlen. Die richtige Einstellung erhält man, unter
Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
Raumtemperatur,
Häufigkeit des Türöffnens,
Menge der eingelagerten Lebensmittel,
Aufstellung des Gerätes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
Hinweise zum richtigen Kühlen
von Lebensmitteln und Getränken
Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu
erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
•. Keine warmen Speisen oder dampfenden
Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen.
•. Geruchverbreitende Lebensmittel müssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
•. Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden,
daß die Kälte um sie frei zirkulieren kann.
GEBRAUCH
Wichtig
Höchste Kälteeinstellung bei hoher
Raumtemperatur und erheblicher
Lebensmittelmenge kann fortdauernden
Kühlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann
sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren
Innenwand bilden. In diesem Falle den
Thermostatknopf auf wärmere Temperaturen
stellen, damit das automatische Abtauen, mit
folglich geringerem Stromverbrauch,
gewährleistet werden kann.
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Gebrauch - Reinigung der innenteile - Inbetriebnahme - Temperaturregelung - Hinweise zum . . . . . . .
richtigen Kühlen - Einfrieren von Lebensmitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Gebrauch - Aufbewahrung der Tiefkühlkost - Eiswürfelbereitung - Höhenverstellbare Abstellregale -
Höhenverstellung der Türablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Tips - Tips für das Kühlen - Tips für das Einfrieren - Tips für Tiefkühlkost - Wartung - Regelmäßige . .
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Wartung - Stillstandzeiten - Innenbeleuchtung - Abtauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Störungen - Installation - Aufstellung - Elektrischer Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Installation - Montageanleitungen für den integrierten Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Installation - Anschlagwechsel Verdampferfachtür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur
langfristigen Einlagerung von Tiefkühlkost sowie
zum Einfrieren frischer Kost.
Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht
nötig, die Thermostateinstellung zu ändern. Wünscht
man aber ein rasches Einfrieren, so muß der
Thermostatknopf auf die höchste Stellung gedreht
werden. Sollte jedoch bei dieser Einstellung die
Temperatur im Kühlraum unter 0°C sinken, so muß
eine niedrigere Reglerstellung gewählt werden.
29
Schuif het apparaat in de nis totdat de aanslaglijst
(A) met de voorkant van plafond van de kast
aanlijnt.
Breng de afdichtstopsels (B) in de gaten in de
deklijsten aan.
Breng, onder lichte druk, de voegafdichting tussen
apparaat en meubel aan.
Open de deur en druk het apparaat tegen de
zijwand van de nis, aan de kant waar niet de
scharnieren zitten. Bevestig het apparaat met de
vier meetgeleverde schroeven.
Bevestig het ventilatierooster (C).
Breng, onder lichte druk, het dekseltje (D) aan.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zanussi zkk 244 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zanussi zkk 244 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info