41899
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
6
Installation
Aufstellung
Das Gerät soll in einem genügend belüfteten Raum,
wenn möglich in der Nähe eines Fensters aufgestellt
werden, da sich während der Trocknung eine gewisse
Menge feuchte Luft bildet.
Der Aufstellungsraum soll sauber und staubarm sein.
Auf der Rückseite in der Nähe des Ansauggitters
dürfen keine Materialien wie Papier und Lappen
vorhanden sein, die den Luftzufluß verhindern
könnten.
Der Trockner kann auf jedem ebenen Fußboden
aufgestellt werden. Er muß waagerecht stehen, also
eventuell mit einer Wasserwaage ausgerichtet
werden. Durch Verstellen der Schraubfüße lassen
sich Bodenunebenheiten bzw. -schräglagen
ausgleichen.
Schraubfüße nicht entfernen.
Die Bodenfreiheit nicht durch hochflorige
Teppichböden, Leisten u.ä. einschränken.
Es könnte ein Wärmestau eintreten, der das Gerät in
seiner Funktion beeinträchtigt.
Die Raumtemperatur sollte auch während des
Betriebes +35°C nicht überschreiten (Raum lüften!).
Ableitung der feuchten Luft
Die feuchte Luft kann aus der Rückseite oder aus der
linken bzw. rechten Seite abgeleitet werden. Die
unbenutzten Öffnungen sind zu verschließen.
Anschluß eines Abluftschlauches
Die feuchte Luft kann direkt ins Freie abgelassen
werden. Verwenden Sie dazu den mitgelieferten
100 mm breiten, flexiblen Schlauch, der in eine der
Abluftöffnungen am Gerät zu stecken ist.
Der Schlauch wird durch einen Ring (A) an das Gerät
angeschlossen. Dieser befindet sich in der Öffnung
auf der Rückseite des Gerätes.
Sollte der Aufstellungsraum sehr kalt sein, empfehlen
wir, ein Loch (3 mm) an der untersten Stelle des
Schlauches zu bohren (siehe Abb., Punkt “B”) und ein
Gefäß darunter zu stellen, um das Kondenswasser
aufzufangen.
Der Abluftschlauch sollte im gestreckten Zustand so
kurz wie möglich verlegt werden. Je kürzer der
Schlauch, umso geringer der Luftwiderstand und
umso besser der Trocken-Effekt!
Der Schlauch darf im montierten Zustand nicht
mehr als zwei Knie aufweisen.
P0046
P1056
B
P1027
A
A
P1028
125994931.qxp 2004-03-24 07:28 Page 6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zanussi TD4110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zanussi TD4110 in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Zanussi TD4110

Zanussi TD4110 User Manual - German - 14 pages

Zanussi TD4110 User Manual - Dutch - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info