303113
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
26
Wartung
Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- oder
Wartungsarbeit den Netzstecker des Gerätes aus
der Steckdose.
Außenreinigung
Verwenden Sie nur Seifenwasser und trocknen Sie
das Gerät danach sorgfältig.
Wichtig: Alkohol, Lösungsmittel und dgl. dürfen
nicht verwendet werden.
Reinigung des Flusensiebes
Der Wäschetrockner funktioniert nur bei gereinigtem
Flusensieb einwandfrei. Deshalb muß es nach jedem
Trocknungsprogramm kontrolliert und ggf. gereinigt
werden.
Das Sieb an seinem Griff nach oben herausziehen,
Flusen abstreifen und Sieb wieder einsetzen.
Die Entfernung der Flusen wird erleichtert, wenn Sie
dazu lhre Hand anfeuchten oder ein feuchtes Tuch
benutzen.
Achtung!
Gerät nicht ohne Flusensieb in Betrieb nehmen.
Die angesammelte Flusenmenge ist nicht etwa auf
die Wäschebeanspruchung im Trockner
zurückzuführen; vielmehr handelt es sich um
abgetragene Fasern vom Tragen und Waschen.
Beim Trocknen auf der Leine werden die Flusen vom
Wind fortgetragen, während sie beim
Wäschetrockner im Sieb gesammelt werden. Am
Gewicht der Flusen können Sie feststellen, wie
gering der Anteil im Verhältnis zur getrockneten
Wäschemenge ist.
Entfernen Sie die Flusen auch um den Sitz des
Flusensiebes bzw. des Luftkondensors in der
Innentür herum mit einem feuchten Tuch.
P1026
Entleerung des Kondensatbehälters
Das der Wäsche entzogene Wasser wird innerhalb
des Trockners kondensiert und im Kondensat-
behälter aufgefangen.
Der Kondensatbehälter sitzt in der Gerätefrontseite.
Dieser Behälter muß nach jedem Trocknungsgang
entleert werden.
Bei vollem Behälter spricht die Überlaufsicherung an
und die Kontrollampe blinkt. Ein akustisches
Signal ertönt für eine Minute. Das Programm wird
automatisch unterbrochen, die Wäsche bleibt naß.
Das Entleeren ist auch während des
Programmablaufs möglich.
Folgende Handgriffe sind erforderlich:
Zum Entnehmen in die Griffmulde fassen und
Behälter langsam herausziehen.
Verschlußdeckel öffnen und Behälter entleeren.
Auslauföffnung wieder verschließen und Behälter
bis zum Anschlag einschieben.
Um das Programm fortzusetzen muß, nachdem der
Behälter wieder eingeschoben wurde, die Start-
Taste erneut gedrückt werden.
Hinweis
Das aufgefangene Kondenswasser kann für das
Dampfbügeleisen verwendet werden. Davor sollten
Sie es jedoch durch ein feines Sieb oder einen
Kaffeefilter aus Papier gießen. Dadurch werden
kleinste Flusen, die sich im Kondenswasser
befinden können, im Filter zurückgehalten.
C0032
125994350 KE2091.qxd 10/4/01 3:30 PM Pagina 26 (Nero/Process Black pellicola)
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zanker ke 2091 thermat at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zanker ke 2091 thermat in the language / languages: German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info