669702
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
37
INFORMATIONEN ZUR ZERTIFIZIERUNG
FCC-BESTIMMUNGEN:
Dieses Gerät wurde getestet und hält die Grenzwerte aus Teil 15 der FCC-Regeln ein. Diese Gren-
zwerte sind dazu bestimmt, einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei häusli-
cher Installation zu bieten. Geräte dieser Art erzeugen und verwenden Funkfrequenzen und können
diese auch ausstrahlen. Sie können daher, wenn sie nicht den Anweisungen entsprechend installiert
und betrieben werden, Störungen des Rundfunkempfanges verursachen.
Es kann aber nicht garantiert werden, dass bei bestimmten Installationen nicht doch Störungen auf-
treten. Sollte das Gerät die Funkkommunikation von Radios oder Fernsehgeräten stören, was durch
Aus und Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störun-
gen mithilfe einer oder mehrerer der folgenden Vorgehensweisen zu beheben:
Verlegung oder Neuausrichtung der Empfangsantenne.
Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
Gerät an eine Steckdose anschließen, an deren Stromkreis nicht auch der Empfänger angeschlossen ist.
Dieses Gerät erfüllt den Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden
2 Bestimmungen:
(1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) das Gerät muss jede empfange-
ne Störung verarbeiten können, einschließlich Störungen, die unerwünschte Funktionen verursachen
könnten.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den in Teil 15 der FCC-Bestimmungen aufge-
führten Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B. Diese Grenzwerte sind dazu bestimmt, einen
angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei häuslicher Installation zu bieten. Geräte
dieser Art erzeugen und verwenden Funkfrequenzen und können diese auch ausstrahlen. Sie können
daher, wenn sie nicht den Anweisungen entsprechend installiert und betrieben werden, Störungen
des Rundfunkempfanges verursachen. Es kann aber nicht garantiert werden, dass bei bestimmten
Installationen nicht doch Störungen auftreten. Sollte das Gerät die Funkkommunikation von Radios
oder Fernsehgeräten stören, was durch Aus und Einschalten des Gerätes überprüft werden kann,
sollte der Benutzer versuchen, die Störungen mithilfe einer oder mehrerer der folgenden Vorgehens-
weisen zu beheben:
– Verlegung oder Neuausrichtung der Empfangsantenne.
– Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
– Gerät an eine Steckdose anschließen, an deren Stromkreis nicht auch der Empfänger angeschlos-
sen ist.
– Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
NCC-WARNUNG
Kein Unternehmen oder Benutzer darf ohne Zustimmung die Frequenz ändern, die Leistung ver-
stärken oder die Eigenschaften und Funktionen des ursprünglichen Designs des zertizierten Nie-
derfrequenz-Elektrogerätes modizieren. Der Einsatz elektrischer Niederfrequenz-Elektrogeräte
darf weder die Navigationssicherheit noch eine legale Kommunikation stören. Bei Feststellung einer
Störung wird der Einsatz eingestellt, bis eine Verbesserung vorgenommen wurde und die Störung
nicht mehr vorliegt.
STRAHLENBELASTUNGSWARNUNG
Dieses Gerät muss gemäß den bereitgestellten Anweisungen installiert und betrieben werden und
die für diesen Sender verwendete(n) Antenne(n) muss/müssen so installiert werden, dass ein Ab-
stand von mindestens 20 cm zu allen in der Nähe bendlichen Personen eingehalten wird, und sie
dürfen nicht mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender zusammen aufgestellt oder in
Verbindung mit diesen betrieben werden. Den Endbenutzern und Installateuren müssen die Anten-
neninstallationsanweisungen und die Senderbetriebsbedingungen zur Einhaltung der Richtlinien zur
Strahlenbelastungsbegrenzung zur Verfügung gestellt werden.
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yuneec Tornado H920 Plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yuneec Tornado H920 Plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yuneec Tornado H920 Plus

Yuneec Tornado H920 Plus Quick start guide - English - 2 pages

Yuneec Tornado H920 Plus User Manual - English - 40 pages

Yuneec Tornado H920 Plus Quick start guide - German - 2 pages

Yuneec Tornado H920 Plus User Manual - French - 40 pages

Yuneec Tornado H920 Plus Quick start guide - French - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info