481973
1
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Bedienungsanleitung und Datenblatt für die
YGE Drehzahlsteller-Serie von 40 bis 160A
Technische Daten:
- Der angegebene Strom ist der maximale Dauervollgasstrom bei guter Kühlung.
- 2 bis 6s LiPo, Rückregelung bei Unterspannung.
- 6 bis 18 Zellen NiCd / NiMH, Rückregelung bei Unterspannung.
- Unterspannungserkennung abschaltbar.
- Getaktetes BEC: 5,5V, 3A Dauer, 5A Peak.
- Timing in 5 Stufen einstellbar.
- EMK-Bremse in 5 Stufen einstellbar.
- Taktfrequenz: 16 kHz
- Drehzahlgrenze: 240.000 rpm (2-Poler)
- Überstromschutz
- Übertemperaturschutz
- ProgCard fähig
Nur für Pylon und Hotliner
Typ 40A 60A 80A 120A 160FAI
Maße in mm über alles 62 x 25 x 8 62 x 25 x 8 70 x 25 x 11
70 x 25 x 11 70 x 25 x 14
Gewicht in g ohne / mit Kabel 19 / 35 19 / 35 28/55 29/56 39/63
Kabelquerschnitt akku- / motorseitig 2,5² / 2,5² 2,5² / 2,5² 4² / 2,5² 4² / 2,5² 4² / 2,5²
Inbetriebnahme:
Nach Anstecken des Akkus und korrekter Stoppstellung des
Senders hören Sie 3 aufsteigende Töne, wobei der
angeschlossene Motor als Signalgeber fungiert.
--- Der YGE ist betriebsbereit. ---
Falls die Drehrichtung verkehrt ist, wird sie einfach durch
Vertauschen zweier Motorleitungen umgekehrt, oder
verwenden Sie hierzu unsere ProgCard.
Verwenden Sie akku- und motorseitig nur stramm sitzende
saubere Goldstecker. Das 3,5 mm System hat sich bei
Strömen von 30 bis 80A bestens bewährt. Achten Sie
akkuseitig auf verpolsichere Verteilung von Stecker und
Buchse. Tauschen Sie leichtgängig gewordene oder
oxydierte Stecker und Buchsen aus. Denn nur stramm
sitzende Kontakte gewährleisten einen hohen Stromfluss,
schützen den Steller vor gefährlichen Spannungsspitzen
und vermeiden Störungen. Bei den Typen 120A und 160FAI
werden üblicherweise die Leitungen zum Motor auf ein
Minimum gekürzt und direkt verlötet. Auf der Gegenseite darf
bei allen Typen die gesamte Leitungslänge, vom Steller bis
zum Akku, 15 cm nicht überschreiten. Falls sich längere
Leitungen nicht umgehen lassen, sollte alle 15 cm ein
schaltfester Kondensator von 330µF / 25V Low ESR in die
Leitung gelötet, oder die Motorleitungen verlängert werden.
Dann bitte die 3 Leitungen verdrillen oder flechten, um die
Störstrahlung zu minimieren.
Achtung: Akkuseitige Verpolung führt zu schweren
Schäden und zum Verlust der Garantie!!!
Einstellungen:
Der YGE verfügt über einen fest eingestellten Gasweg, so
dass bei allen gängigen Anlagen der Stopp- und
Vollgaspunkt sauber durchschaltet. Der Servoweg für Gas
sollte bei allen programmierbaren Sendern auf dem
Standardwert 100 %) stehen, die Servomittenverstellung
auf neutral und Drosseltrimmung aktiv. Bei einigen
Sendertypen muss die Wegbegrenzung angepasst werden,
was sich am Einfachsten ohne Motor durchführen sst. Die
Stopp- und Vollgasposition am Steller lässt sich an der
leuchtenden LED erkennen. Wobei der Knüppelweg am
Sender so einzustellen ist, dass die LED jeweils eine Raste
vor Stopp und Vollgas leuchtet.
Im Auslieferungszustand ist das Timing auf Stufe 4
eingestellt, die Bremse abgeschaltet, und die Unter-
spannungserkennung auf Lipo Modus 3 V eingestellt.
Sollte beim Hochlaufen ein plötzlicher Drehzahleinbruch mit
einem „Quietschen“ festzustellen sein, muss das Timing
erhöht werden. Lässt sich trotz Timing 5 keine Besserung
erzielen, ist der Motor überlastet. Hier hilft ein kleinerer
Propeller, 1 Zelle weniger im Akku oder ein stärkerer Motor.
Falls Veränderungen gewünscht werden, gehen Sie wie folgt
vor:
Bitte lesen Sie sich vorher den kompletten Ablauf 1 oder 2
Mal durch. Sie werden erkennen, dass die Programmierung
kinderleicht ist.
1


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for YGE 40A-2008 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of YGE 40A-2008 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,04 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info