779852
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
24 25
MONTAGE
WARNUNG: Wenn Teile beschädigt sind oder fehlen, darf das Gerät erst in Betrieb
genommen werden, wenn alle Teile vollständig angebracht sind. Die Verwendung des Geräts
mit beschädigten oder fehlenden Teilen kann zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu verändern oder Zubehörteile zu
verwenden, die für den Einsatz des Rasentrimmers nicht empfohlen werden. Derartige
Änderungen oder Umbauten stellen eine Zweckentfremdung dar und können gefährliche
Arbeitsbedingungen hervorrufen, bei denen eine schwere Verletzungsgefahr besteht.
WARNUNG: Um einen unbeabsichtigten Geräteanlauf bei der Montage von Teilen zu
verhindern, muss der Akku vom Gerät abgenommen werden, andernfalls besteht schwere
Verletzungsgefahr.
Anbringen der Schutzabdeckung (Abb. C)
1. Entfernen Sie die vier Montageschrauben vom Motorgehäuse.
2. Setzen Sie die Schutzabdeckung auf das Motorgehäuse.
3. Fixieren Sie die Schutzabdeckung mit den vier Schrauben.
Montage des Zusatzgriffs (Abb. D)
1. Lösen Sie die Mutter und entfernen Sie diese zusammen mit dem Bolzen vom vorderen
Griff.
2. Richten Sie den vorderen Griff am Träger aus und befestigen Sie ihn.
3. Stecken Sie den Bolzen von rechts durch die Öffnung. Der Bolzenkopf muss korrekt in
der Vertiefung in der Halterung sitzen. Ziehen Sie anschließend die Mutter fest.
Montage des Pflanzenschutzbügels (Abb. E)
Stecken Sie den Panzenschutzbügel in den Schlitz zwischen der Schutzabdeckung und dem
Motorgehäuse.
BETRIEB
Laden des Akkus
HINWEIS : Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät, nachdem er vollständig geladen
wurde.
HINWEIS : Der Akku muss vor der ersten Verwendung vollständig aufgeladen werden.
HINWEIS : Achten Sie auf die korrekte Netzspannung: Die Spannung der Stromquelle muss
der Spannung entsprechen, die auf dem Typenschild des Geräts angegeben ist.
4. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Die rote LED leuchtet auf.
5. Zum Anschließen des Akkus müssen die Stege außen am Akku mit den Vertiefungen am
Ladegerät uchten. Anschließend den Akku einführen. (Abb. F)
6. Die rote LED des Ladegeräts leuchtet und die grüne Lampe blinkt beim normalen
Ladevorgang.
7. Wenn der Akku aufgeladen ist, leuchtet die grüne LED.
8. Nach dem Auaden des Akkus die Entriegelungstaste drücken und den Akku
herausnehmen. (Abb. F)
Anzeige des Ladezustands (Abb. G)
Dieser Li-Ionen-Akku ist mit einer Ladezustandsanzeige ausgestattet, welche die verbleibende
Akkuladung anzeigt. Drücken Sie die Taste zum Anzeigen des Akkuladezustand wie
nachfolgend beschrieben. Die LEDs leuchten ca. 4 Sekunden lang auf.
So erreichen sie die längste lebensdauer des akkus
1. Achten Sie darauf, dass der Akku niemals völlig entladen wird, bevor Sie ihn wieder
auaden. Der Akku sollte in das Ladegerät eingelegt werden, sobald die Ladung des
Akkus zu Ende geht oder sich mit dem Gerät Arbeiten nicht mehr ausführen lassen, die
sich zuvor ausführen ließen.
2. Vermeiden Sie Kurzschlüsse. Achten Sie darauf, dass der Akku jedes Mal vollständig
aufgeladen wird, indem Sie das Ladegerät den kompletten Ladevorgang abschließen
lassen.
3. Vermeiden Sie, dass lose Gegenstände wie Schrauben oder Nägel usw. zusammen
mit dem Akku aufbewahrt werden, da dadurch ein Kurzschluss entstehen oder eine
Explosion verursacht werden kann.
4. Ziehen Sie immer den Stecker das Ladegeräts ab, wenn es nicht in Gebrauch ist und
lagern Sie es an einem trockenen und sicheren Ort.
5. Vermeiden Sie das Laden oder Lagern des Akkus bei Temperaturen unter 5°C und über
45°C.
Lassen Sie den Akku nach Gebrauch etwa 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn auaden.
Anbringen/Abnehmen des akkus
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch voll auf.
Anbringen
Lassen Sie die Rippen am Akkugehäuse mit den Öffnun- gen am Gerät uchten und schieben
Sie den Akku bis zum hörbaren Einrasten in das Gerät. (Abb. H)
Abnehmen
Drücken Sie die Batterieentriegelung und ziehen Sie den Akku heraus. (Abb. I)
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yardforce LT C25 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yardforce LT C25 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yardforce LT C25

Yardforce LT C25 User Manual - English - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info