548525
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/67
Next page
1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen,
lesen Sie bitte die Anleitung aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Anleitung danach für spätere
Nachschlagzwecke sorgfältig auf.
2 Diese Anlage muß an einem gut belüfteten, kühlen,
trockenen und sauberen Ort aufgestellt werden —
geschützt vor direkter Sonnenbestrahlung,
Wärmequellen, Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und
sehr niedrigen Temperaturen. Um eine einwandfreie
Wärmeableitung zu gewährleisten, muß an der
Oberseite ein Abstand von mindestens 30 cm,
rechts und links mindestens 20 cm und ebenfalls
20 cm an der Geräterückseite eingehalten werden.
3 Stellen Sie dieses Gerät entfernt von anderen
elektrischen Haushaltgeräten, Motoren oder
Transformatoren auf, um Brummgeräusche zu
vermeiden.
4 Setzen Sie dieses Gerät keinen plötzlichen
Temperaturänderungen von kalt auf warm aus, und
stellen Sie dieses Gerät nicht an Orten mit hoher
Luftfeuchtigkeit auf (z.B. in Räumen mit
Luftbefeuchtern), um Kondensation im Inneren des
Gerätes zu vermeiden, da es anderenfalls zu
elektrischen Schlägen, Feuer, Beschädigung dieses
Gerätes und/oder zu persönlichen Verletzungen
kommen kann.
5 Vermeiden Sie die Aufstellung dieses Gerätes an
Orten, an welchen Fremdkörper in das Gerät fallen
können bzw. an welchen Flüssigkeiten auf das
Gerät verschüttet werden können. Stellen Sie auf
der Oberseite des Gerätes niemals folgendes auf:
Andere Komponenten, da diese Beschädigung
und/oder Verfärbung der Oberfläche dieses
Gerätes verursachen können.
Brennende Objekte (z.B. Kerzen), da diese Feuer,
Beschädigung des Gerätes und/oder
persönliche Verletzungen verursachen können.
Mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, da diese
umfallen und die Flüssigkeit auf das Gerät
verschütten können, wodurch es zu elektrischen
Schlägen für den Anwender und/oder zu
Beschädigung des Gerätes kommen kann.
6 Decken Sie dieses Gerät niemals mit Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen usw. ab, damit die
Wärmeabfuhr nicht behindert wird. Falls die
Temperatur im Inneren des Gerätes ansteigt, kann
es zu Feuer, Beschädigung des Gerätes und/oder
zu persönlichen Verletzungen kommen.
7 Schließen Sie dieses Gerät erst an eine
Wandsteckdose an, nachdem alle anderen
Anschlüsse ausgeführt wurden.
8 Stellen Sie dieses Gerät niemals mit der Unterseite
nach oben auf, da es sonst beim Betrieb zu
Überhitzung mit möglichen Beschädigungen
kommen kann.
9 Wenden Sie niemals Gewalt bei der Bedienung der
Schalter, Knöpfe und/oder Kabel an.
10 Wenn Sie das Netzkabel von der Wandsteckdose
abtrennen, fassen Sie immer den Netzstecker an;
ziehen Sie niemals an dem Kabel.
VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.
11 Reinigen Sie dieses Gerät niemals mit chemisch
behandelten Tüchern; anderenfalls kann das Finish
beschädigt werden. Verwenden Sie ein reines,
trockenes Tuch.
12 Verwenden Sie nur die für dieses Gerät
vorgeschriebene Netzspannung. Falls Sie eine
höhere als die vorgeschriebene Netzspannung
verwenden, kann es zu Feuer, Beschädigung dieses
Gerätes und/oder zu persönlichen Verletzungen
kommen. YAMAHA kann nicht verantwortlich
gemacht werden für Schäden, die auf die
Verwendung dieses Gerätes mit einer anderen als
der vorgeschriebenen Spannung zurückzuführen
sind.
13 Um Beschädigungen durch Blitzschlag zu
vermeiden. ziehen Sie den Netzstecker von der
Netzdose ab, wenn es ein Gewitter gibt.
14 Versuchen Sie niemals ein Modifizieren oder
Ändern dieses Gerätes. Falls eine Wartung
erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an einen
YAMAHA-Kundendienst. Das Gehäuse sollte
niemals selbst geöffnet werden.
15 Falls Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden
(z.B. während der Ferien), ziehen Sie den
Netzstecker von der Netzdose ab.
16 Lesen Sie unbedingt den Abschnitt
„STÖRUNGSBESEITIGUNG“ durch, um übliche
Bedienungsfehler zu berichtigen, bevor Sie auf eine
Störung des Gerätes schließen.
17 Bevor Sie dieses Gerät an einen andere Ort
transportieren, drücken Sie die STANDBY/ON-Taste,
um das Gerät auf den Bereitschaftsmodus zu
schalten, und ziehen Sie danach den Netzstecker
von der Netzdose ab.
18 Spannungswähler (VOLTAGE SELECTOR)
(nur Modelle für China und allgemeine Gebiete)
Sie müssen den an der Rückseite des Gerätes
angeordneten Spannungswähler (VOLTAGE
SELECTOR) auf Ihre örtliche Netzspannung
einstellen, BEVOR Sie den Netzstecker an eine
Netzdose anschließen. Der Spannungswähler kann
auf 110/120/220/240 V Netzspannung, 50/60 Hz,
eingestellt werden.
Dieses Gerät ist nicht vom Netz abgetrennt, so lange
der Netzstecker an eine Netzdose angeschlossen ist,
auch wenn das Gerät selbst ausgeschaltet wurde.
Dieser Status wird als Bereitschaftsmodus bezeichnet.
Auch in diesem Status weist das Gerät einen geringen
Stromverbrauch auf.
WARNUNG
UM DIE GEFAHR EINES FEUERS ODER EINES
ELEKTROSCHOCKS ZU VERMEIDEN, DARF
DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
VORSICHT
0301RX-V540_Cau_GE-GB.p65 1/20/03, 3:19 PM2
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha RX-V540 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha RX-V540 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha RX-V540

Yamaha RX-V540 User Manual - English - 66 pages

Yamaha RX-V540 User Manual - Swedish - 67 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info