418879
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
12
SPEAKERS
A
B
L
R
+
+
++
SPEAKERS
L
R
SPEAKERS
A
B
L
R
++
ANSCHLUSS AN DEN VERSTÄRKER
<Standard-Anschlüsse>
<Anschlüsse mit Doppelkabel>
Diese Lautsprecheranlage kann sowohl auf konventionelle Weise als auch unter Verwendung eines Doppelkabels
angeschlossen werden. Bevor Anschlüsse vorgenommen werden, vergewissern Sie sich, daß der Verstärker ausgeschaltet ist.
Lautsprecher-
Ausgangsklemmen
des Verstärkers
Hinweis
Darauf achten, daß sich die blanken Lautsprecherkabel nicht
berühren, da dies eine Beschädigung der Lautsprecher und/
oder des Verstärkers zur Folge haben kann.
Anschlüsse mit Doppelkabel
Diese Lautsprecheranlage kann unter Verwendung von
Doppelkabeln angeschlossen werden. Hierbei werden zum
Anschließen der Lautsprecher an den Ausgangsklemmen des
Verstärkers anstelle der Standard-Anschlußmethode je zwei
Kabelpaare für Woofer und Tweeter verwendet. Dies reduziert
die Modulationsverzerrung, die durch den elektrischen
Widerstand der Kabel und dem Treiberstrom der Lautsprecher
verursacht wird. Bedingt durch den verringerten Widerstand
wird eine verbesserte Klangwiedergabe erreicht.
Beim Anschließen der Doppelkabel müssen als erstes die
Überbrückungsleisten von den Klemmen abgenommen
werden; danach den Woofer und den Tweeter mit Hilfe der
beiden Kabelpaare am Verstärker anschließen.
Hinweis
Bei Verwendung von Doppelkabeln muß der gleiche
Kabeltyp für Woofer und Tweeter benutzt werden, wobei
auf korrekte Polarität zu achten ist.
Beim Anschließen die
Überbrückungsleisten
nicht abnehmen.
Überbrückungsleiste
Verstärker oder
Receiver
+
Lösen
Festziehen
Lautsprecher
(L)
Lautsprecher
(R)
Verstärker oder
Receiver
Verstärker oder
Receiver
Lautsprecher
(L)
Lautsprecher
(R)
Lautsprecher
(L)
Lautsprecher
(R)
+
Vor dem
Anschließen die
Überbrückungsleiste
abnehmen.
Tieftöner-
Anschlußklemmen
(Woofer)
Hochtöner-
Anschlußklemmen
(Tweeter)
Es müssen SPEAKERS A
und B gewählt werden.
Anschlüsse
Die Lautsprecherkabel mit den Eingangssignal-
Schraubklemmen an der Rückseite des Verstärkers und den
Lautsprecher-Ausgangsklemmen verbinden.
Eine der Kabeladern mit den (+)-Klemmen an Verstärker und
Lautsprecher verbinden. Die andere Ader mit den (–)-
Klemmen an diesen beiden Komponenten verbinden.
Einen der Lautsprecher mit den linken Klemmen (durch L
markiert) des Verstärker verbinden, dann den anderen
Lautsprecher an den mit (R) gekennzeichneten Klemmen
anschließen, wobei unbedingt darauf geachtet werden muß,
daß die Polarität nicht vertauscht wird (+, –). Wenn einer der
Lautsprecher mit inkorrekter Polarität angeschlossen wird,
hat dies Klangverzerrungen und ei zu schwaches Baßsignal
zur Folge.
Vorgehensweise:
Die Rändelschraube der Klemme lösen.
Ca. 10 mm der Isolierung vom Lautsprecherkabel
abnehmen, dann den blanken Stromleiter korrekt in die
Bohrung der Klemme einführen.
Die Rändelschraube wieder festziehen.
Leicht am Kabel anziehen, um die Verbindung auf
korrekten Sitz zu überprüfen.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha ns 150 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha ns 150 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 0,2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info