590641
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
4 Accessory CD-ROM for Windows Installationshandbuch
Software-Installation
USB-MIDI-Treiber
Um das Instrument von einem Computer aus über USB bedienen
zu können, müssen Sie zunächst die passende Treibersoftware
(englisch: Driver) installieren.
Der USB-MIDI-Treiber ist eine Software, die über ein USB-Kabel
MIDI-Daten zwischen der Sequencer-Software und dem Instrument
überträgt.
Für Windows XP: Siehe rechte Spalte.
Für Windows 2000: Siehe Seite 5.
Für Windows Vista: Siehe Seite 5.
Beachten Sie die Download-Seite von Yamaha unter folgendem
URL für aktuelle Informationen zum USB-MIDI-Treiber:
http://music.yamaha.com/download/
Installieren des Treibers unter Windows XP
1
Starten Sie den Computer, und melden Sie sich bei
Windows XP mit dem Zugang „Administrator“ an.
2
Wählen Sie [Start]
[Systemsteuerung].
Falls im rechten Fenster der Systemsteuerung „Wählen Sie
eine Kategorie“ angezeigt ist, klicken Sie oben links im
Fenster auf „Zur klassischen Ansicht wechseln“.
Alle Programm- und Kontrollfeldsymbole der
Systemsteuerung werden angezeigt.
3
Gehen Sie zu [System]
[Hardware]
[Treibersignaturoptionen], aktivieren Sie die Option
„Ignorieren“, und klicken Sie auf [OK].
4 Klicken Sie auf [OK], um das Fenster „Eigenschaften von
System“ zu schließen, und klicken Sie dann oben rechts
im Fenster auf die Schaltfläche „X“, um die
Systemsteuerung zu schließen.
5 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-
Laufwerk ein.
Das Startfenster erscheint automatisch.
6
Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Netzschalter
POWER am Instrument auf OFF (Aus) gestellt ist, und
verwenden Sie dann ein USB-Kabel, um die USB-Schnittstelle
des Computers mit der Buchse USB TO HOST am Instrument
zu verbinden. Wenn das Instrument eingeschaltet wird, wird
auf dem Computer automatisch der „Assistent für das
Suchen neuer Hardware“ angezeigt.
Wenn das Assistentenfenster nicht automatisch erscheint,
lesen Sie weiter bei „Fehlerbehebung“.
Wenn das System „Neue Hardware gefunden“ in der unteren rechten
Ecke anzeigt, warten Sie, bis das entsprechende Assistentenfenster
erscheint. (Bei einigen Computern kann es eine Weile dauern, bis das
Assistentenfenster erscheint.)
Falls Sie der Assistent auffordert, anzugeben, ob eine
Verbindung zu Windows Update hergestellt werden soll,
wählen Sie die Option „Nein, diesmal nicht“, und klicken Sie
dann auf [Weiter].
7 Aktivieren Sie bitte die Option „Software automatisch
installieren (empfohlen)“. Klicken Sie auf [Weiter].
Das System beginnt mit der Installation.
Falls während der Installation die Meldung „…has not
passed Windows Logo testing to verify its compatibility
with Windows XP“ (…hat den Windows-Logo-Test zur
Verifizierung seiner Kompatibilität mit Windows XP nicht
bestanden) angezeigt wird, klicken Sie auf [Continue
Anyway] (Trotzdem fortfahren).
8 Sobald die Installation erfolgreich beendet wurde, erscheint
das Fenster „Fertig stellen des Assistenten“. Klicken Sie auf
[Fertig stellen].
(Bei einigen Computern kann es eine Weile dauern, bis das
Assistentenfenster erscheint.)
9 Starten Sie den Computer neu.
Wenn das System „Neue Hardware gefunden“ in der unteren
rechten Ecke anzeigt, warten Sie, bis „System Settings
Change“ (Systemeinstellungen ändern) erscheint. (Bei einigen
Computern kann es eine Weile dauern, bis das
Assistentenfenster erscheint.)
Dieses Assistentenfenster erscheint nicht bei Verwendung von
Windows XP Professional x64 Edition. Es ist nicht erforderlich,
den Computer neu zu starten.
) Wenn Sie Windows XP Professional x64 Edition
verwenden, muss das Support-Modul installiert werden.
Wählen Sie nach Installation der USB-MIDI-Treiber für alle
angeschlossenen USB-Geräte aus dem Startmenü den Eintrag
„Arbeitsplatz“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
Symbol des CD-ROM-Laufwerks und wählen Sie [Öffnen]
aus dem Aufklappmenü. Wählen Sie „USBdrvVista_“
„XPx64SupportModule“
„Setup.exe“ und starten Sie
„Setup.exe“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nachdem das Support-Modul installiert wurde, ist dieser
Schritt auch dann nicht mehr notwendig, wenn Sie ein neues
USB-Gerät angeschlossen oder den USB-MIDI-Treiber
aktualisiert haben.
Die Installation des USB-MIDI-Treibers ist abgeschlossen.
Deinstallieren (installierte Anwendung entfernen)
Um eine der installierten Anwendungen zu entfernen:
Wählen Sie den Befehlspfad [START] [Einstellungen]
[Systemsteuerung] [Software] [Programme ändern
oder entfernen], markieren Sie die zu entfernende
Anwendung, und klicken Sie auf [Entfernen…].
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zur
Deinstallation der Anwendung.
Je nach Betriebssystem können die Namen von Schaltflächen
oder Menüs anders lauten.
Anweisungen zur Deinstallation des USB-MIDI-Treibers
finden Sie unter „Wie kann ich den Treiber entfernen?“
im Abschnitt „Fehlerbehebung“ (Seite 7).
Überprüfen Sie die Laufwerksbezeichnung (D:, E:, Q:
usw.) Ihres CD-ROM-Laufwerks, die neben dem CD-
ROM-Symbol im Ordner „Arbeitsplatz“ Ihres Computers
angezeigt wird. (Das Stammverzeichnis des CD-ROM-
Laufwerks ist beispielsweise D:\, E:\ oder Q:\ usw.)
HINWEIS
HINWEIS
Computer
MIDI-Instrument (Clavinova usw.)
USB-Kabel
Treiber
Sequenzer-
programm
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Deutsch
clp380_multi_ig_a0.book Page 4 Monday, January 21, 2008 3:40 PM
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha CLP-370 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha CLP-370 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha CLP-370

Yamaha CLP-370 Additional guide - English - 4 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - English - 20 pages

Yamaha CLP-370 Installation Guide - English - 9 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - English - 3 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - English - 108 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - English - 14 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - German - 108 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - German - 3 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - German - 14 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - Dutch - 108 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - Danish - 108 pages

Yamaha CLP-370 Installation Guide - French - 8 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - French - 108 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - French - 3 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - French - 14 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - Italian - 108 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - Polish - 108 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - Portuguese - 108 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - Swedish - 108 pages

Yamaha CLP-370 Installation Guide - Spanish - 8 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - Spanish - 108 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - Spanish - 3 pages

Yamaha CLP-370 User Manual - Spanish - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info