651638
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
Informationen
Um Informationen zu dem gewählten Radiosender anzuzeigen drücken Sie kurz die INFO Taste.
Senderabhängig können Sie im Display Informationen zu der Frequenz, Radio Text, Datum oder
Uhrzeit abrufen, indem sie erneut kurz die INFO Taste drücken. Beenden können Sie diese Funktion
durch Drücken der ZURÜCK Taste.
Schlaftimer / Timer
Das Gerät ist mit einem Einschlaftimer (Sleeptimer) ausgestattet. Das Gerät kann bei aktivierter Funktion nach einer vorher definierten Zeit selbstständig in den StandBy Modus
ausschalten. Zum Aktivieren der Funktion drücken Sie kurz die TIMER Taste auf der Oberseite des Gerätes. Weiteres mehrmaliges kurzes Drücken auf diese Taste definiert sodann
das Zeitintervall (15, 30, 45, 60, 90 Minuten) für die automatische Abschaltung. Um die Funktion zu deaktivieren drücken sie so lange die TIMER Taste, bis auf dem Display „Aus“
erscheint.
Betriebsmodus
Das Gerät verfügt über zwei Möglichkeiten Radioprogramme zu empfangen. Nach der Ersteinrichtung (Seite 4) können Sie über die DAB+/FM Taste auf der Gerätevorderseite
zwischen den Empfangsmöglichkeiten umschalten.
FM Radio
Weltweit wird UKW-Rundfunk im VHF-Band II zwischen 87,5 MHz und 108,0 MHz betrieben. In manchen Ländern werden nur Teilbereiche davon genutzt. Lediglich Japan und
einige Länder des ehemaligen Ostblocks, sowie künftig auch Brasilien verwenden teilweise andere Frequenzbereiche.
Das Radio Data System (RDS; wörtlich übersetzt: Radiodatensystem) ermöglicht die Übermittlung von Zusatzinformationen beim rfunk. Das Gerät unterstützt senderabhängig
die Anzeige des Radiosendernamens und erweiterter Sendungsinformationen auf dem Display.
DAB+ Radio
Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Digitalradio. Es ist für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 3 GHz geeignet.
Entwickelt wurde DAB im Eureka-147-Projekt der EU in den Jahren 1987–2000. Der Empfang von Sendern, die eine Codierung nach HE AAC+ V2 verwenden, ist nur mit DAB+
Empfängern möglich. Mit dem Ziel, die Empfänger, die zusätzlich zum MPEG-1 Layer 2 auch HE AAC+ V2 decodieren können, voneinander zu unterscheiden, wurde von World-
DMB die Bezeichnung „DAB+“ erfunden. Dabei handelt es sich jedoch um einen reinen Marketingnamen, der nicht Bestandteil des Standards ist. Alle seit November 2011 erhältli-
chen Geräte, die DAB+ empfangen können, sind abwärtskompatibel und können auch DAB-Sendungen nach dem jetzigen Verfahren (MPEG-1 Layer 2) empfangen.
DAB ist in mehr als 40 Ländern verfügbar, womit etwa 500 Millionen Menschen von DAB-Sendern erreicht werden können. In den meisten europäischen Ländern wie Deutschland,
der Schweiz, Belgien, Dänemark und dem Vereinigten Königreich ist DAB fast flächendeckend verfügbar. In Frankreich ist es bisher nur in einzelnen Empfangsinseln um Paris und
Lyon verfügbar, ebenso in den Niederlanden. In Italien treiben vor allem die Privatsender den DAB-Ausbau in den norditalienischen Großräumen voran. In Österreich hingegen
wurde der seit 2000 laufende Versuchsbetrieb 2008 eingestellt. Im Raum Wien findet seit 28. Mai 2015 bis vorerst 31. März 2016 ein neuerlicher Pilotbetrieb von DAB+ statt. In
Kanada wurden bis 2011 einige Ballungsräume in Ontario, Québec und British Columbia versorgt. Das Gerät unterstützt senderabhängig die Anzeige des Radiosendernamens und
erweiterter Sendungsinformationen auf dem Display.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Internetseite des Digitalradios http://www.digitalradio.de im Internet.
5 Bedienung
FM Betriebsmodus
DAB+ Betriebsmodus
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Xoro DAB 100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Xoro DAB 100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info