575855
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
3 4
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
ACHTUNG!
Während der Benutzung von elektrischen Werkzeugen müssen Sie IMMER
die folgenden Sicherheitsbestimmungen beachten, um elektrische Schläge,
Verletzungen und Brände zu vermeiden. Lesen Sie diese Bestimmungen sorg-
fältig, und berücksichtigen Sie sie, wenn Sie ein Gerät oder eine Maschine
benutzen.
1. Halten Sie an Ihrem Arbeitsplatz immer Ordnung.
Unordnung am Arbeitsplatz erhöht das Risiko von Unfällen.
2. Achten Sie auf die Umgebung Ihres Arbeitsplatzes.
Elektrische Werkzeuge müssen vor Regen geschützt werden. Verwenden Sie
elektrische Werkzeuge NIEMALS an nassen oder feuchten Orten. Achten Sie
darauf, dass Ihr Arbeitsplatz gut beleuchtet ist. Verwenden Sie elektrische
Werkzeuge NIEMALS, wenn sich entzündliche Flüssigkeiten oder Gase in der
Nähe befinden.
3. Schützen Sie sich vor elektrischen Entladungen.
Vermeiden Sie den Körperkontakt mit Gegenständen, die mit dem Boden
verbunden sind, wie beispielsweise Rohre, Heizkörper, Elektroherde und
Kühlschränke.
4. Halten Sie Kinder von Ihrem Arbeitsplatz fern.
Erlauben Sie NIEMALS anderen Personen, das Werkzeug oder das Elektro-
kabel zu berühren. Halten Sie diese Personen von Ihrem Arbeitsplatz fern.
5. Benutzung durch andere Personen
Lassen Sie Personen, die mit dem Gerät nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben, diese elektrische Sprühpistole nicht
benutzen. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
6. Bewahren Sie Ihre Werkzeuge an einem sicheren Ort auf.
Nicht benutzte Werkzeuge müssen an einem trockenen und verschließbaren
Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
7. Überlasten Sie das Werkzeug nicht.
Es arbeitet besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
8. Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge.
Benutzen Sie keine Werkzeuge oder Vorsatzgeräte, deren Leistung r schwere
Arbeiten unzureichend ist. Verwenden Sie keine Werkzeuge für Zwecke und
Arbeiten, für die sie nicht vorgesehen sind.
9. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Diese Gegenstände
könnten von beweglichen Maschinenteilen erfasst werden. Tragen Sie
Gummihandschuhe und Schuhe mit rutschfesten Sohlen, wenn Sie im Freien
arbeiten. Tragen Sie ein Haarnetz, wenn Ihr Haar lang sein sollte.
10. Tragen Sie eine Schutzbrille.
Tragen Sie außerdem eine Schutzmaske, falls es bei Ihren Arbeiten zu einer
starken Staubbildung kommen sollte. Sollte der Lärmpegel einen Wert von
85 dB(A) überschreiten, müssen Sie einen Lärmschutz tragen. Je nach Art
der Arbeit oder des verwendeten Materials ist es möglich, dass die angege-
benen Lärmwerte überschritten werden.
11. Verwendung einer Saugvorrichtung
Sollte das Werkzeug über eine Saug- oder Umstellvorrichtung verfügen,
müssen Sie diese ordnungsgemäß benutzen.
12. Schützen Sie das Stromversorgungskabel.
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel, und ziehen Sie nicht am Kabel,
um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen. Schützen Sie das Kabel vor
Hitze, Öl und scharfen Kanten.
13. Befestigen Sie den zu bearbeitenden Gegenstand sicher.
Verwenden Sie eine Klemmvorrichtung oder einen Schraubstock, um den zu
bearbeitenden Gegenstand sicher zu befestigen. Dieser wird auf diese Weise
besser gesichert als durch bloßes Festhalten mit der Hand; außerdem haben
Sie dann beide Hände frei, um das Werkzeug zu bedienen.
14. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung
Vermeiden Sie beim Ausführen Ihrer Arbeiten eine ermüdende Körperhaltung.
Achten Sie darauf, dass Ihre Arbeitsunterlage bzw. Arbeitsplattform sicher
und stabil ist, und bewahren Sie stets das Gleichgewicht.
15. Pflegen und warten Sie Ihre Werkzeuge sorgfältig.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Werkzeuge immer geschärft, geschliffen und
sauber sind, damit Sie mit ihnen besser und sicherer arbeiten können.
Beachten Sie die Pflege- und Wartungsbestimmungen und die Angaben zum
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Workzone GT-SG-100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Workzone GT-SG-100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Workzone GT-SG-100

Workzone GT-SG-100 User Manual - French - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info