566163
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
10 3063329_201404
8. Hinweise für energiesparende Betriebsweise
- Heizungsanlage am Betriebsschalter der Regelung ausschalten.
- Gaskugelhahn schließen.
Die Heizungsanlage darf nur im Notfall über die Sicherung des Aufstell-
raumes oder den Heizungsnotschalter abgeschaltet werden.
- Bei Gefahr, z.B. Brand, Heizungsanlage über den Heizungsnotschalter oder
die entsprechende Sicherung stromlos machen
- Gaszufuhr mit Gaskugelhahn beim Kessel oder mit Gashaupthahn am
Gaszähler absperren.
Energiesparen mit modernster Heiztechnik: Gas-Brennwert-Technik spart
bares Geld
Mit moderner Brennwerttechnik wird noch Energie zum Heizen genutzt, die bei
herkömmlichen Heizungsanlagen ungenutzt mit dem Abgas an die Umgebung
abgegeben wird.
Verbrauchen Sie so wenig elektrische Energie wie nötig
BetreibenSiedieAnlagebeimehrstugenHeizkreispumpeninderkleinsten
notwendigen Stufe.
Eine regelmäßige Wartung der Heizungsanlage zahlt sich aus
Ein verschmutzter Brenner oder ein schlecht eingestelltes Gerät können den
Wirkungsgrad einer Heizung reduzieren. Eine regelmäßige Wartung der Anlage
durch den Heizungs-Fachbetrieb macht sich schnell bezahlt.
Heizen auf niedrigem Energieniveau
Betreiben Sie Ihre Heizungsanlage nach Möglichkeit mit einer Vorlauftemperatur
vonunter60°Cbzw.miteinerachenHeizkurve.
Eine Heizungsregelung regelt auch die Heizkosten
Wenn die Heizung nicht läuft, spart sie Energie. Eine moderne, witterungsge-
führte oder raumtemperaturgeführte Heizungsregelung sorgt mit automatischer
Nachtabsenkung und Thermostatventilen dafür, dass nur dann geheizt wird,
wenn Wärme gebraucht wird. Den Rest der Zeit spart sie bares Geld.
- Rüsten Sie Ihre Heizung mit einem witterungsgeführten Heizungsregler aus
dem Wolf-Zubehör aus. Ihr Heizungsfachmann berät Sie gerne über die
optimale Einstellung.
- Nutzen Sie in Verbindung mit dem Wolf-Regelungszubehör die Funktion
Nachtabsenkung, um das Energieniveau der tatsächlichen Bedarfszeit an-
zupassen.
- Nutzen Sie die Möglichkeit der Einstellung auf Sommerbetrieb.
Überheizen Sie Ihre Anlage nicht
Die Raumtemperatur sollte genau ausgesteuert sein. So fühlen sich die Be-
wohner wohl und es wird keine Energie in Heizleistung gesteckt, die niemand
braucht. Unterscheiden Sie zwischen den optimalen Temperaturen für ver-
schiedene Räume, wie Wohn- oder Schlafzimmer.
Ein Grad höhere Raumtemperatur bedeutet einen zusätzlichen Energiever-
brauch von etwa 6 Prozent!
- Nutzen Sie Raumthermostate, um die Raumtemperatur dem jeweiligen Nut-
zungszweck anzupassen.
- Haben Sie einen Raumtemperaturfühler installiert, öffnen Sie in dem Raum, in
demsichderRaumtemperaturfühlerbendet,dasThermostatventilvollstän-
dig. Damit erzielen Sie ein optimales Regelverhalten Ihrer Heizungsanlage.
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation
In der Nähe der Heizkörper und der Raumtemperaturfühler muss die Luft gut
zirkulieren können, sonst verliert die Heizung an Wirkung. Lange Vorhänge
oder ungünstig platzierte Möbel können bis zu 20% der Wärme schlucken!
Heizungsanlage außer Betrieb
nehmen
Außerbetriebnahme im Notfall
Heizbetrieb
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wolf MGK-2-550 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wolf MGK-2-550 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info