517924
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/90
Next page
5
D
Kabel
1 Achtung! Stromschlag durch Kabelschaden
Wenn das Kabel durchtrennt oder beschädigt wird, löst
nicht immer die Sicherung aus.
z Kabel nicht berühren, bevor der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen ist.
z Beschädigtes Kabel komplett austauschen. Es ist verbo-
ten, das Kabel mit Isolierband zu reparieren.
z Lassen Sie Reparaturen am Kabel nur vom Fachmann durch-
führen.
z Nicht an Kanten, spitzen oder scharfen Gegenständen scheu-
ern lassen.
z Kabel nicht durch Türritze oder Fensterspalten quetschen.
z Schalteinrichtungen dürfen nicht entfernt oder überbrückt
werden.
z Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel, die nicht
leichter sind als Gummischlauchleitungen, Typ: HO 7 RN-F,
Mindest-Querschnitt 3 x 1,5 mm
2
, Länge: max. 25 m.
z Die Kabel müssen spritzwassergeschützt sein.
Handhabung
z Vergewissern Sie sich vor Starten des Gerätes, das der Ein-
wurftrichter leer ist.
z Halten Sie mit Kopf und Körper Abstand zu der Einwurföff-
nung.
z Hände, andere Körperteile und Kleidung sind nicht in den Ein-
wurftrichter, Auswurfkanal oder in die Nähe anderer beweg-
licher Teile zu bringen.
z Achten Sie immer auf Ihr Gleichgewicht und festen Stand.
z Strecken Sie sich nicht vor. Stehen Sie beim Einwerfen von
Material niemals höher als das Gerät.
z Halten Sie sich bei Inbetriebnahme des Gerätes immer außer-
halb der Auswurfzone auf.
z Achten sie beim Einwurf von Material besonders darauf, dass
darin kein Metall, Steine, Flaschen, Dosen oder andere
Fremdkörper enthalten sind.
z Sollten in das Schneidwerkzeug Fremdkörper gelangen, oder
das Gerät ungewöhnliche Geräusche erzeugen, oder unge-
wöhnlich vibrieren, schalten Sie sofort den Motor ab und las-
sen Sie das Gerät auslaufen. Ziehen Sie den Netzstecker und
führen Sie die folgenden Schritte aus:
Überprüfen Sie das Gerät auf Schäden
Überprüfen Sie Teile auf festen Sitz und ziehen Sie diese
gegebenenfalls nach
Lassen Sie jegliche beschädigte Teile reparieren oder er-
setzen (verwenden Sie nur Original WOLF-Ersatzteile).
z Lassen sie verarbeitetes Material nicht innerhalb des Aus-
wurfbereichs anhäufen, dies könnte den richtigen Auswurf
verhindern und zu Rückschlag des Materials durch die Ein-
wurföffnung führen.
z Ist das Gerät verstopft, schalten Sie den Motor aus und ziehen
den Netzstecker, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
z Achten Sie darauf, dass der Motor frei von Abfällen und sons-
tigen Ansammlungen ist, um den Motor vor Schaden oder
Überhitzung zu bewahren.
z Achten Sie darauf, dass alle Abdeckungen und Abweiser an
Ihrem Platz und in gutem Arbeitszustand sind.
z Transportieren Sie das Gerät nicht bei laufendem Motor.
z Schalten Sie den Motor aus, sobald Sie den Arbeitsplatz ver-
lassen und ziehen Sie den Netzstecker.
z Kippen Sie das Gerät nicht bei laufendem Motor.
Wartung und Lagerung
z Ist das Gerät zwecks Wartung, Lagerung oder Austausch
eines Zubehörs ausgeschaltet, stellen Sie sicher, dass die En-
ergiequelle ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
Stellen Sie sicher das alle beweglichen Teile still stehen. Las-
sen Sie das Gerät vor Wartung, Verstellung usw. abkühlen.
z Bei Wartung des Schneidwerkzeuges ist zu berücksichtigen,
dass dieses immer noch nachlaufen kann, selbst wenn der
Motor abgeschaltet ist.
Entsorgung
Montage
z Montage gemäß Abbildungen
Betrieb
Betriebszeiten
z Bitte regionale Vorschriften beachten.
z Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen Ordnungs-
behörde.
Anschluss an die Steckdose (230 Volt, 50 Hz)
z Das Gerät nur an Steckdosen anschließen, die mit einer
16 Amp. Sicherung träge (oder LS-Schalter Typ B) abgesi-
chert sind.
3 Hinweis: Fehlerstromschutzeinrichtung
Diese Schutzeinrichtungen schützen beim Berühren von
beschädigten Leitungen, Isolationsfehlern und in bestimm-
ten Fällen auch beim Beschädigen von unter Spannung ste-
henden Leitungen vor schweren Verletzungen.
z Wir empfehlen, das Gerät nur an Steckdosen anzu-
schließen, die mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung
(RCD) mit einem Fehlerstrom von nicht mehr als 30 mA
abgesichert sind.
z Für Alt-Installationen gibt es Nachrüstsätze. Sprechen
Sie mit einer Elektro-Fachkraft.
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Ge-
rät, Zubehör und Verpackung einer umweltfreund-
lichen Wiederverwertung zuführen.
A
B
C
D
E
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for WOLF-Garten SDE 2100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of WOLF-Garten SDE 2100 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info