690789
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
6 7
de
Inbetriebnahme
Schieben Sie die Auffangschale (3) in die Grillbasis (2) (Abb. C). In der Auffangschale (3) sammeln
sich abtropfendes Fett und Bratensaft.
Setzen Sie die Grillplatte (1) auf die Grillbasis (2). Achten Sie darauf, dass die Grillplatte (1) richtig
in die Halterungsvorkehrung der Grillbasis (2) eingesetzt ist. (Abb. A) Drücken Sie die Grillplatte (1)
nach unten, bis diese hörbar einrastet.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Betätigen Sie den Drehregler (4) im Uhrzeigersinn.
Sobald die Grillplatte heizt, leuchtet der LED Ring am Drehregler auf.
Stellen Sie den Drehregler (4) zum Vorheizen für 5 Minuten auf die höchste Stufe. Wählen Sie
danach je nach Grillgut ggfs. eine niedrigere Einstellung (siehe Kapitel „Grillzeiten“).
Sie können das Gemüsepfännchen (6) zum Vorheizen mit auf die anwärmende Grillplatte (1)
stellen, jedoch beachten Sie, dass das Pfännchen niemals ohne Inhalt auf der heißen Grillplatte (1)
stehen darf. Das Pfännchen könnte dabei beschädigt werden.
Das Gemüsepfännchen (6) ist nicht für die normale Kochplatte geeignet.
Antihaftbeschichtung
Die kratzempfindliche Beschichtung der Grillplatte und des Gemüsepfännchens keinesfalls mit
scharfen oder spitzen Gegenständen bearbeiten.
Bei der ersten Inbetriebnahme des neuen Gerätes kann es zu einer geringen Geruchs- und
Rauchentwicklung kommen. Dies ist technisch bedingt und kein Grund zur Beunruhigung.
Grillzeiten
Das Grillgut sollte in nicht zu große, maximal 3 cm dicke Portionen geteilt werden. Fleisch vor dem
Grillen würzen, jedoch erst danach salzen, so verliert es weniger Saft. Am besten eignen sich kleine
Würstchen, zarte Steaks, Hacksteaks, Fleischkäse oder Fisch. Tomaten, Auberginen und Ananas sind in
Scheiben geschnitten sehr gut zuzubereiten und besonders schmackhaft.
Fette Würstchen vor dem Grillen anstechen, um Fettspritzer zu vermeiden. Die Garzeit richtet sich
nach Art und Dicke des Grillgutes. Fleisch oder andere Speisen niemals auf der Grillplatte schneiden.
Grillzeiten und Temperatureinstellungen sind vom jeweiligen Grillgut und dem eigenen Geschmack
abhängig, die folgenden Werte sind daher nur Richtwerte. Hinweis: Die angegebenen Zeiten beziehen
sich auf die reine Grill-/Garzeit ohne Aufheizzeit.
Grillzeit (Minuten) Grillstufe
Rindersteak 8-10 4-5
Schweineschnitzel 6-8 4-5
Hacksteak 6-8 4-5
Schweinekotelett 8-10 4-5
Lammkotelett 8-10 4-5
Hähnchenschnitzel 4-6 4-5
Fischfilet 4-6 4-5
Gemüse 4-5 5
warmhalten 2-3
Reinigung und Pflege
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Entfernen Sie Fett- oder sonstige Rückstände am Besten auf der noch handwarmen Grillplatte (1)
mit einem Küchentuch.
Entnehmen Sie die Grillplatte (1), indem Sie die Entriegelungstaste (5) drücken. Die Grillplatte hebt
sich leicht an und kann nach oben aus der Grillbasis (2) herausgenommen werden (Abb. B).
Reinigen Sie die Grillplatte (1) und das Gemüsepfännchen (6) in lauwarmen Wasser unter Zugabe
eines Spülmittels mit einer Spülbürste.
Hinweis: Kein Scheuermittel, Metallschwamm oder Backofenreiniger verwenden.
Ziehen Sie die Auffangschale (3) aus der Grillbasis (2) (Abb. C).
Reinigen Sie die Auffangschale (3) in lauwarmen Wasser unter Zugabe eines Spülmittels mit einer
Spülbürste.
Hinweis: Kein Scheuermittel, Metallschwamm oder Backofenreiniger verwenden. Zur leichten
Reinigung können Sie die Grillplatte (1), das Gemüsepfännchen (6) und die Auffangschale (3) auch
in die Spülmaschine geben.
Die Grillbasis (2) nur mit einem feuchten Tuch abwischen und trockenreiben.
Setzen Sie das Gerät zur Aufbewahrung wieder zusammen. Bewahren Sie das Gerät auf einer
ebenen und trockenen Unterlage auf.
spülmaschinen-
geeignet
unter fließendem
Wasser abspülbar
feucht abwischen
Grillplatte (1)
Grillbasis (2)
Auffangschale (3)
Gemüsepfännchen (6)
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wmf KUCHENminis at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wmf KUCHENminis in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info