690801
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/33
Next page
6 7
de
Inbetriebnahme
Reinigen Sie vor der Verwendung das Gerät wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben.
Setzen Sie den Schneideinsatztrichter an die Motoreinheit an und drehen Sie den Schneideinsatz-
trichter eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn.
Wählen Sie den gewünschten Schneideinsatz aus und setzen Sie diese mit einer leichten Drehung
in die Aufnahme des Schneideinsatztrichters.
Achtung: Die Messer der Schneideinsätze sind scharf, fassen Sie die Schneideinsätze nur am
Kunststoff an.
Hinweis: Halten Sie die Schneideinsätze am Besten vorne am Ring, dieser dient als Griff des
Schneideinsatzes.
Schließen Sie nun erst den Netzstecker in die Steckdose.
Füllen Sie die Zutaten über den Einfüllstutzen ein und halten Sie die entsprechende Starttaste I
oder II gedrückt.
Hinweis: Drücken Sie nur leicht mit dem Stopfer auf die Zutaten, sodass die Zutaten Kontakt mit
dem Schneideinsatz haben.
Ziehen Sie nach Beendigung den Netzstecker. Entnehmen Sie den Schneideinsatz mit einer leichten
Drehung.
Hinweis: Fassen Sie die Schneideinsätze vorne am Ring, um diese leichter einzusetzen bzw. zu
entnehmen.
Allgemeine Hinweise
Verwenden Sie die langsamere Geschwindigkeit (Starttaste I) für harte Lebensmittel (z. B. Parmesan,
Nüsse). Auch bei besonders weichen und spröden Lebensmittel (gekochte Kartoffel) empfehlen wir
die Verarbeitung mit der Starttaste I.
Hinweis: Die Härte der Lebensmittel können variieren, die angegebenen Geschwindigkeitsstufen
sind daher nur eine Empfehlung.
Füllen Sie den Einfüllstutzen nach Möglichkeit immer so ein, dass die Lebensmittel die komplette
Breite des Schneideinsatzes ausfüllen. So erhalten Sie das beste Schneidergebenis.
Beim Verarbeiten von Paprika, vierteln Sie diese und geben Sie die Paprikastücke gebündelt in den
Einfüllstutzen.
Wir empfehlen eine maximale Verarbeitungszeit von 2 Minuten.
Übersicht Schneid-/Raspeleinsätzen
Die mitgelieferten Schneideinsätze sind für eine einfache Unterscheidung an der Außenseite wie folgt
markiert:
1 feines Raspeln
2 grobes Raspel
3 feines Schneiden
4 grobes Schneiden
5 Reiben
Lebensmittel empf.
Geschwin-
digkeitsstufe
1
raspeln,
fein
2
raspeln,
grob
3
schneiden,
fein
4
schneiden,
grob
5
reiben
Apfel I
Gurke II
Karotte II
Kartoffel
(gekocht)
I
Kartoffel (roh) II
Kohl (rot/weiß) I
Kokosnuss I
( )
Nüsse (Hasel-
nüsse, Walnüsse,
Mandeln)
I
Paprika I
Parmesan I
weitere Hartkäse II
Rettich I
Schokolade I
Sellerie II
Zucchini II
Zwiebel I
Hinweis: Die in der Tabelle aufgeführten Lebensmittel dienen als Orientierung, es können auch weitere
Lebensmittel mit dem Gerät verarbeitet werden. Die Härte der Lebensmittel können variieren, die
angegebenen Geschwindigkeitsstufen sind daher nur eine Empfehlung.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wmf 16400011 - Kuchenminis Salat to Go at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wmf 16400011 - Kuchenminis Salat to Go in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 4,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info