716479
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/35
Next page
6 7
de
Inbetriebnahme und Zubereitung
Reinigen Sie vor der ersten Verwendung das Gerät wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“
beschrieben.
Kühlen Sie den leeren und vollkommen trockenen Gefrierbehälter (3) für mindestens
12 Stunden in einem Gefrierschrank bei einer Temperatur von –18°C. Für zukünftigen
Gebrauch empfehlen wir den Gefrierbehälter (3) generell im Gefrierfach/-schrank
aufzubewahren. Achten Sie darauf, dass der Gefrierbehälter (3) aufrecht steht, sodass
sich die Kühlflüssigkeit gut verteilen kann.
Bereiten Sie die Eismasse in einem separaten Behältnis zu (Rezeptideen finden Sie im
Kapitel „Rezepte“). Die Maximalmenge liegt bei 300 ml.
Hinweis: Falls sich die Eismasse bei der Zubereitung erwärmt hat, sollten Sie diese vor
der Eisherstellung im Kühlschrank abkühlen lassen.
Nehmen Sie nun die Eismaschine in Betrieb indem sie zunächst den Gefrierbehälter (3)
mit der entsprechenden Halterung (4) in die Eismaschine setzen. Achten Sie darauf, dass
die Aussparung des Griffs auf den dafür vorgesehenen Rippen sitzt.
Bringen Sie den Rührer (2) am Deckel (1) an, indem Sie ihn in der vorhergesehenen
Halterung in der Deckelinnenseite einrasten lassen. Der Rührer (2) sitzt flexibel aber fest.
Setzen Sie nun den Deckel (1) mit Rührer (2) auf das Gerät. Achten Sie darauf, dass der
Deckel einrastet.
Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an und schalten Sie es mit dem Ein/Ausschalter
ein.
Stellen Sie mit Hilfe der „-„ und „+“-Tasten die gewünschte Zubereitungszeit (1-30
Minuten) ein und starten Sie die Eismaschine durch erneutes Drücken des
Ein/ Ausschalters.
Füllen Sie erst jetzt die Eismasse – maximal 300 ml - durch die Einfüllöffnung im Deckel
in die Eismaschine. Der Gefrierbehälter (3) muss sich drehen, damit die Flüssigkeit nicht
am Rand fest friert.
Nach Ablauf der eingestellten Zubereitungszeit ertönt ein Signalton.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, entfernen Sie den Deckel (1) und
entnehmen Sie den Gefrierbehälter (3) mit der Halterung (4) aus der Eismaschine. Der
Rührer (2) wird sich zur einfachen Handhabung aus der Verankerung im Deckel lösen
und in der gefrorenen Eismasse stecken bleiben.
Das Eis kann nun verzehrt oder im Gefrierbehälter mit dem zugehörigen Deckel
aufbewahrt werden.
Reinigung und Pflege
Gerät:
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen, sondern außen nur mit einem feuchten Tuch,
dem etwas Spülmittel beigegeben wird, abwischen.
Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Zubehör:
Der Deckel für den Gefrierbehälter, der Rührer und die Halterung für den Gefrierbehälter
können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Hinweis: Der Gefrierbehälter muss immer vollkommen trocken sein bevor er wieder zur
Kühlung in den Gefrierschrank gestellt wird.
Rezepte Eiscreme
Avocado-Eis (vegan &laktosefrei)
Zutaten:
1 kleine Avocado
40 ml Agavendicksaft
85 ml Mandelmilch
1 Prise Meersalz
¼ Limette
Zubereitung:
Avocado halbieren, entkernen und Fruchtfleisch herauslösen. Mit Agavendicksaft
vermengen und mit dem Mixstab fein pürieren.
Limette auspressen und mit Mandelmilch und Salz unter die pürierte Avocado rühren.
Die Zubereitungszeit der Eismaschine einstellen (ca. 20 Minuten*) und die Eismaschine
starten.
Fertige Eismischung in die Eismaschine füllen. Nach 20 Minuten ertönt ein Signalton
und das Eis kann entnommen werden. Falls die gewünschte Konsistenz noch nicht
erreicht ist, kann der Timer erneut gestellt werden.
Erdbeereis (vegan & laktosefrei)
Zutaten:
75 g Erdbeeren
30 g Zucker
80 ml Sojasahne
65 ml Sojamilch
1 Prise Salz
Zubereitung:
Erdbeeren waschen und vierteln. Anschließend die Erdbeeren mit dem Zucker in einer
Schüssel mischen und für 1-2 Stunden ziehen lassen.
Anschließend die Erdbeeren pürieren und mit den übrigen Zutaten verrühren.
Die Zubereitungszeit der Eismaschine einstellen (ca. 20 Minuten*) und die Eismaschine
starten.
Fertige Eismischung in die Eismaschine füllen. Nach 20 Minuten ertönt ein Signalton
und das Eis kann entnommen werden. Falls die gewünschte Konsistenz noch nicht
erreicht ist, kann der Timer erneut gestellt werden.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wmf 0416450011 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wmf 0416450011 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info