580667
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/69
Next page
6
7
1.1 Hinweise zur Bedienungsanleitung
Die Technik eines modernen Fahrrades ist sehr umfangreich. Aufgrund der
Komponentenvielfalt können in diesem Handbuch nur die wichtigsten, all-
gemein gültigen Punkte behandelt werden. Bitte beachten Sie daher beson-
ders die zusätzlichen Einstellungs- bzw. Wartungshinweise der jeweiligen
Komponentenhersteller, die Ihnen Ihr Radhändler mit dieser Anleitung aus-
gehändigt hat.
Wenn Sie planen, Wartungs- oder Reparaturarbeiten selbst durchzufüh-
ren, sollten Sie sich vergegenwärtigen, dass die moderne Fahrradtechnik
eine Menge Know-How und Spezialwerkzeug (a), z.B. einen Drehmoment-
schlüssel (b), erfordert. Eine Inspektion beim Fahrrad-Fachhändler ist immer
der sichere Weg.
Die Tipps im Folgenden beziehen sich auf Ihr Fahrrad und es werden die
spezifischen Fachbegriffe verwendet. Machen Sie sich deshalb mit Ihrem
Fahrrad vertraut. Klappen Sie dazu die vordere Umschlagseite auf. Dort fin-
den Sie drei Beispiel-Fahrräder, die Ihrem Fahrrad nahe kommen. Lassen
Sie diese Seiten aufgeschlagen, wenn Sie in diesem Handbuch lesen. So
finden Sie sich schnell zurecht.
Beachten Sie das Inhaltsverzeichnis, das Sie schnell zum interessanten In-
halt führt.
Dieses Symbol gibt Informationen über Handhabung des Pro-
duktes oder den jeweiligen Teil der Bedienungsanleitung, auf
den besonders aufmerksam gemacht werden soll.
Dieses Symbol bedeutet eine mögliche Gefahr bzw. drohende
Schäden für Ihr Fahrrad oder die Umwelt, wenn entsprechen-
den Handlungsaufforderungen nicht nachgekommen wird bzw.
wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden.
Dieses Symbol bedeutet eine mögliche Gefahr für Ihr Leben
und Ihre Gesundheit (z.B. durch Sturz oder Unfall) wenn ent-
sprechenden Handlungsaufforderungen nicht nachgekommen
wird bzw. wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht ge-
troffen werden!
Beachten Sie, dass die möglichen Konsequenzen nicht immer wiederholt
werden, wenn diese Symbole im Text vorkommen.
Dies ist keine Anleitung, um ein Fahrrad aus Einzelteilen aufzubauen, zu
reparieren oder teilmontierte Fahrräder in den fahrfertigen Zustand zu ver-
setzen!
Änderungen von technischen Details gegenüber den Angaben und Abbil-
dungen der Bedienungsanleitung sind vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht den Anforderungen der CE-Norm EN
14764 / EN 14765 / EN 14766 und EN 14781.
Beachten Sie die beiliegenden Anleitungen der Komponentenzulieferer. Die-
se Anleitung unterliegt der europäischen Gesetzgebung. Bei Lieferung des
Fahrrades außerhalb Europas müssen vom Hersteller ergänzende Anleitun-
gen beigefügt werden.
a
b
14 Anpassen des Fahrrades an den Fahrer 94
14.1 Einstellen der richtigen Sitzhöhe 94
14.1.1 Besonderheiten von integrierten Sattelstützen 96
14.2 Einstellen der Lenkerhöhe 97
14.2.1 Verstellbare Vorbauten 97
14.2.2 Konventionelle Vorbauten 98
14.2.3 Vorbauten für gewindelose Systeme, sogenannte
Aheadset
®
-Systeme 99
14.2.4 A.H.S.-Lenkerbügel einstellen 100
14.3 Korrektur der Sitzlänge und Einstellen der Sattelneigung 101
14.3.1 Sattel verschieben und waagerecht einstellen 101
14.4 Einstellung und Korrektur der Bremsgriffe und
des Lenkers 102
14.4.1 Regulierung der Bremsen-Griffweite bei Rennmaschinen 102
14.4.2 Verstellung der Neigung von Lenker und Bremsgriffen
bei Rennrädern 103
14.4.3 Regulierung der Griffweite zu den Bremshebeln bei
Trekking-, City-, BMX-, Kinderrädern und Mountainbikes 104
14.4.4 Verstellung der Neigung von Lenker, Lenkerhörnchen
und Bremsgriffen bei Trekking-, City-, BMX-,
Kinderrädern und Mountainbikes 105
15 Rund ums Rad 107
15.1 Gepäcktransport 107
15.1.1 Gepäcktransport auf vollgefederten Rahmen 108
15.2 Mitnahme von Kindern 108
15.2.1 Kindersitze 108
15.2.2 Kinderanhänger 109
15.2.3 Kinderfahrrad-Nachziehvorrichtungen / Anhängesysteme 110
15.3 Transport des Rades mit dem Auto 111
15.4 Transport des Rades mit dem Flugzeug 113
15.5 Zubehör 113
15.5.1 Zusatzeinrichtungen 113
15.5.2 Anhänger 114
15.5.3 Barends (Lenkerhörnchen) 114
15.5.4 Computer 114
15.5.5 Körbe 114
15.5.6 Pannenset 115
15.5.7 Parkstütze 115
15.5.8 Spiegel 115
15.5.9 Radschützer / Schutzbleche 116
15.5.10 Schlösser 116
15.6 Die richtige Ausrüstung 117
15.6.1 Fahrradhelme 117
15.6.2 Die richtige Bekleidung 117
15.6.3 Brillen 118
15.6.4 Schuhe und Pedale 118
16 Pflegehinweise und Inspektionen 120
16.1 Waschen und Pflegen des Rades 121
16.2 Aufbewahrung bzw. Lagerung des Rades 122
17 Wartungs- und Service-Zeitplan 124
18 Empfohlene Anzugsdrehmomente 126
19 Sachmängelhaftung und Garantie 128
19.1 Sachmängelhaftung (vormals Gewährleistung) 128
19.2 Verschleißteile 129
19.3 Garantie der WINORA-STAIGER GmbH 131
20 Inspektionsintervalle – Stempelfelder 132
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Winora Rage 26 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Winora Rage 26 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info