731461
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
10 11
Schließen Sie die Klappe, stecken Sie den Netzstecker wieder in die
Steckdose und schalten Sie den Luftbefeuchter ein (Abb.5).
Anmerkung: Wenn Ihr Luftbefeuchter eingeschaltet ist, wird
auch das Duftpad-Heizsystem aktiviert. Diese Stelle kann sich
dann erwärmen.
ENTKALKUNGSPATRONE ACA817E
SEPARAT ERHÄLTLICH
(siehe AnhangC auf Seite5)
Unterstützt die Entfernung von Mineralien (Kalk) aus dem Wasser
und verhindert Kalkablagerungen. Eignet sich hervorragend
r Gegenden mit hartem Wasser und bei Verwendung von
nichtdestilliertem Wasser. Die Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit
der ACA-817E-Patrone hängt vom Mineralgehalt des Wassers ab.
Unter normalen Betriebsbedingungen sollte die Entkalkungspatrone
des Luftbefeuchters nach 30–40 Füllungen gewechselt werden. In
Gegenden mit hartem Wasser kann sich dieses Intervall verkürzen.
ACA-817E-Ersatzpatronen sind bei ausgewählten Händlern und im
Internet erhältlich.
Schalten Sie den Luftbefeuchter aus und ziehen Sie den
Netzstecker (Abb.1).
Nehmen Sie den Wasserbehälter ab und entleeren Sie das
Unterteil restlos (Abb.2).
Legen Sie eine neue ACA-817E-Entkalkungspatrone in das
Unterteil ein (Abb.3).
Setzen Sie den Wasserbehälter in den Luftbefeuchter ein und
drücken Sie ihn nach unten. Dabei entleert sich etwas Wasser in
das Unterteil (Abb.4).
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie
den Luftbefeuchter ein (Abb.5).
Hinweis: Der erste Nebelausstoß des Luftbefeuchters kann einige
Minuten dauern, weil das Wasser erst durch den Filter laufen
muss.
WARNHINWEIS:
Das Pad kann eine Erstickungsgefahr bergen. Halten Sie es daher von
Kindern und Haustieren fern.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H226).
Verursacht Hautreizungen (H315).
Kann allergische Hautreaktionen verursachen (H317).
Verursacht schwere Augenreizung (H319).
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung (H411).
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren (P102).
Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten.
- Nicht rauchen (P210).
Freisetzung in die Umwelt vermeiden (P273).
FALLS AUF DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen (P302+P352).
FALLS IN DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser
ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter ausspülen (P305+P351+P338).
Bei Hautreizung oder Ausschlag: ärztlichen Rat einholen/einen Arzt
aufsuchen (P333+P313).
Nicht für Kleinkinder unter 36 Monaten verwenden. Wenn
zwei Pads gleichzeitig verwendet werden, verwenden Sie
innerhalb von 24 Stunden insgesamt nicht mehr als 4 Pads
und innerhalb von 24 Stunden nicht länger als 8 Stunden
ununterbrochen. Wenn nur ein Pad verwendet wird,
verwenden Sie innerhalb von 24 Stunden insgesamt nicht
mehr als 4 Pads und innerhalb von 24 Stunden nicht länger als
16 Stunden ununterbrochen.
Enthält Menthol, Eukalyptusöl, Zedernblattöl
PFLEGE- UND REINIGUNGSANLEITUNG
TÄGLICHE REINIGUNG (siehe Anhang D auf Seite6)
Schalten Sie Ihren Luftbefeuchter vor der Reinigung aus und
ziehen Sie den Netzstecker (Abb.1).
Nehmen Sie den Wasserbehälter ab und leeren Sie ihn (Abb.2).
Lassen Sie im Unterteil verbliebenes Wasser ablaufen (Abb.3).
Wischen Sie den Wasserbehälter und das Unterteil mit einem
weichen, feuchten Tuch aus (Abb.4 und 5).
Spülen Sie den Wasserbehälter und das Unterteil nach jeder
Benutzung mit lauwarmem Wasser aus (Abb.6–10).
Tauchen Sie das Unterteil NICHT in Wasser ein. Wischen Sie den
Sammelbehälter vorsichtig mit einem weichen, sauberen und
nassem Tuch ab.
Verwenden Sie zum Reinigen der Teile des Luftbefeuchters,
die mit Wasser in Berührung kommen, KEINE Reinigungsmittel.
Reinigungsmittel und die dünne Schicht, die sie hinterlassen,
können die Leistung des Luftbefeuchters beeinträchtigen.
Verwenden Sie KEINE Reinigungsmittel oder Bürsten mit
Scheuerwirkung.
Achten Sie darauf, dass KEIN Wasser im Wasser- oder
im Sammelbehälter verbleibt, wenn der Luftbefeuchter
nicht benutzt wird, da dies zur Bildung von mineralischen
Ablagerungen und Bakterien führen kann, die die Leistung des
Luftbefeuchters beeinträchtigen können. Bitte denken Sie daran,
dass sich Bakterien bilden können, wenn Wasser länger als ein
oder zwei Tage im Wasserbehälter verbleibt.
WÖCHENTLICHE REINIGUNG (siehe Anhang E auf Seite7)
Schalten Sie Ihren Luftbefeuchter vor der Reinigung aus und
ziehen Sie den Netzstecker (Abb.1).
Nehmen Sie den Wasserbehälter ab und leeren Sie ihn (Abb.2).
Lassen Sie im Unterteil verbliebenes Wasser ablaufen (Abb.3).
Reinigen Sie den Luftbefeuchter einmal wöchentlich gründlich
mit einer Lösung aus Wasser und Bleiche (5ml Bleichmittel auf
3,8Liter Wasser). Befüllen Sie den Wasserbehälter nicht bis ganz
oben mit dieser Lösung, lassen Sie sie zwanzig (20) Minuten
einwirken und schütteln Sie sie alle paar Minuten kräftig.
Entleeren Sie den Behälter und spülen Sie ihn mit sauberem
Wasser aus, bis der Geruch des Bleichmittels nicht mehr
wahrnehmbar ist (Abb.4 und 5).
Wischen Sie den Sammelbehälter mit einem weichen Tuch aus,
das mit der Lösung befeuchtet wurde. Spülen Sie ihn gründlich
nach, bevor Sie fortfahren (Abb.6).
Wenn auf der Ultraschallplatte mineralische Ablagerungen
sichtbar sind, reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen,
FEHLERSUCHE
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE
Netzschalter steht auf „Ein”
und Kontrolllampe ist aus
1. Gerät ist nicht eingesteckt Stecken Sie das Gerät ein.
2. Kein Strom an der Steckdose Überprüfen Sie die Stromkreise
und Sicherungen, versuchen Sie
es an einer anderen Steckdose.
Es wird wenig oder kein Nebel
erzeugt
1. Kein Wasser im Behälter Füllen Sie den Wasserbehälter auf.
2. Gerät steht nicht gerade Stellen Sie es auf eine ebene Oberfläche.
3. Mineralische Ablagerungen
am Vernebler
Reinigen Sie den Vernebler
wie in der Anleitung beschrieben.
4. Wasserbehälter wurde mit
Reinigungsmittel ausgewaschen
Spülen Sie ihn gründlich mit sauberem
Wasser aus. Wischen Sie ihn trocken.
5. Wasserstand zu niedrig Geben Sie mehr Wasser in den Wasserbehälter.
6. Vernebler oder Lüfter funktioniert nicht Siehe Garantie.
Kondensatbildung um
den Luftbefeuchter herum
oder an Fenstern
1. Die Intensität des Nebels ist für die Größe
des Raums oder die bereits vorhandene
Luftfeuchtigkeit
zu hoch eingestellt
Verringern Sie die Leistung oder schalten Sie den
Luftbefeuchter aus.
Ansammlung von weißem Staub 1. Hartes Wasser verwendet Verwenden Sie destilliertes Wasser.
Projektion funktioniert nicht
1. Projektorfunktion ist nicht eingeschaltet Drücken Sie die Projektortaste oben auf dem
Projektor.
2. Projektor-Schieberegler steht nicht an der
richtigen Stelle
Schieben Sie den Projektor-Schieberegler zum
Symbol des gewünschten Themas, bis Sie einen
Widerstand spüren.
DEUTSCH
sauberen Tuch und etwas unverdünntem Weißweinessig. Falls
es zum Entfernen mineralischer Ablagerungen erforderlich ist,
verwenden Sie eine Mischung aus 50% Weißweinessig und 50%
Wasser und befüllen Sie das Unterteil mit der Mischung, bis die
Ultraschalleinheit bedeckt ist. Spülen Sie den Sammelbehälter aus
und wischen Sie ihn aus, bis er sauber ist.
Berühren Sie die Ultraschallplatte oder den Wassersensor nicht mit
bloßen Fingern, da Fingerabdrücke oder Rückstände die Nebelleistung
verringern können. Tauchen Sie das Unterteil nicht in Wasser ein.
Alle Oberflächen sollten vor dem Gebrauch gründlich mit Wasser
gereinigt werden. Bitte trocknen Sie das Gerät vor dem Gebrauch
mit einem anderen Tuch ab (Abb.7–11).
LAGERUNG
Beachten Sie die Reinigungsanleitung und trocken Sie das Produkt
gründlich ab.
ENTSORGUNG
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Altgeräte können bei Ihrem Händler oder
bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt entsorgt werden.
Diese Regelung gilt für alle EU-Länder.
VERKAUFSBEDINGUNGEN
Der Käufer übernimmt im Rahmen der Verkaufsbedingungen die
Verantwortung für die ordnungsgemäße Benutzung und Pflege des
Geräts gemäß dieser gedruckten Anleitung. Der Käufer oder Benutzer
muss selbst entscheiden, wann und wie lange er das Gerät verwendet.
Die Kontaktdaten für das von Kaz autorisierte Service Center in
Ihrem Land finden Sie auf der letzten Seite dieses Handbuchs.
ANMERKUNG: SOLLTE BEI IHREM LUFTBEFEUCHTER EIN
PROBLEM AUFTRETEN, BEZIEHEN SIE SICH HINSICHTLICH
DER ORDNUNGSGEMÄSSEN VORGEHENSWEISE BITTE AUF DIE
GARANTIEUNTERLAGEN. BITTE VERSUCHEN SIE NICHT, DIESES
PRODUKT SELBST ZU REPARIEREN. DADURCH ERLISCHT DER
GARANTIEANSPRUCH UND ES KÖNNTE
ZU SACHSCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN KOMMEN.
Dieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen und wurde in
Übereinstimmung mit der Richtlinie über elektromagnetische
Verträglichkeit 2004/108/EG, der Niederspannungsrichtlinie
2006/95/EG sowie der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU hergestellt.
Technische Änderungen vorbehalten.
WUL575E
220240 V ~ 50–60 Hz
25 W
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wick WUL575E - Sweet Dreams at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wick WUL575E - Sweet Dreams in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info