574738
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
5019 300 01458
Whirlpool is a registered trademark of Whirlpool USA
Füllen Sie die Wäsche ein, schließen Sie die Tür und drehen Sie den
Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm; die
“Start/Pause”
-
Anzeige blinkt.
Die
Temperatur
und
Schleuderdrehzahl
, die auf dem Display angezeigt werden,
können durch Drücken der Tasten “Temperatur” oder “Schleudern”
geändert werden. Wenn Sie die Dosierhilfe
nicht benutzen, geben Sie jetzt
Waschmittel hinzu.
Ist eine bestimmte Kombination von Programm und Zusatzfunktion/en oder
Zusatzfunktion/Zusatzfunktion nicht möglich, erlöschen die Anzeigeleuchten
automatisch und ein Signal ertönt. Um die Zusatzfunktionen um das Display herum
aktivieren möchten, drücken Sie einfach die Taste, bis das entsprechende Symbol
am Display aufleuchtet.
Taste “Colours 15°”
Erzielt ein gutes Waschergebnis und spart Energie durch geringe
Wassererwärmung.
Pflegt die Farben Ihrer Wäsche im Buntwaschgang.
Empfohlen für leicht verschmutzte Wäsche ohne Flecken.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Waschmittel für Kaltwaschtemperaturen geeignet ist (15
oder 20 °C).
Nicht wählbar für Baumwollprogramme 70 - 95 °C.
Taste “Kurz
Der Waschgang wird durch die Verkürzung der Programmzeit beschleunigt.
Nur für leicht verschmutzte Wäsche zu empfehlen.
Nicht wählbar für Baumwollprogramme 70 - 95 °C.
Taste “Vorsche
Fügt dem angewählten Waschprogramm eine Vorwäsche hinzu und verlängert die
Programmdauer um etwa eine Viertelstunde.
Für stark verschmutzte Wäsche (z. B. sandig oder verkrustet).
Taste “Intensivspülen
Erhöht die Wassermenge und verlängert den Spülgang.
Besonders geeignet für Gegenden mit sehr weichem Wasser, die Reinigung von
Babywäsche und als Hilfe bei Waschmittelallergien.
Taste “Verschmutzungsgrad”
Passt die Programmdauer dem Verschmutzungsgrad der Wäsche an (klein = leicht,
mittel = normal, groß = schwer verschmutzt). Beeinflusst auch die
Waschmitteldosierempfehlung bei Verwendung der Taste “Dosierhilfe”.
Nicht alle Verschmutzungsgrade sind bei jedem Programm wählbar.
Taste “Schleudern (mit “Spülstopp”)
Drücken Sie die Taste, wenn Sie die voreingestellte Schleuderdrehzahl ändern
möchten. Steht die Schleuderdrehzahl auf “0”, so ist der Endschleudergang
aufgehoben und das Wasser wird lediglich abgepumpt. Die Schleuderphasen
während des Spülvorgangs bleiben jedoch erhalten.
Bei Anwahl von “Spülstopp” bleibt die Wäsche ungeschleudert im letzten
Spülwasser liegen, um ein Verfärben der Wäsche und Knitterbildung zu vermeiden.
Zum Einschalten der Zusatzfunktion “Spülstopp” wiederholt die Taste “Schleudern”
drücken, bis die Anzeige “Spülstopp” auf dem Display aufleuchtet.
- Das Programm hält bei “Spülstopp” an, wenn auf dem Display blinkt; die
“Start/Pause”
-Anzeige blinkt auch.
- Beenden Sie “Spülstopp” durch Schleudern der Wäsche: drücken Sie die Taste
“Start/Pause”
und die Wäsche wird mit der vorprogrammierten
Schleuderdrehzahl geschleudert. Sie können auch eine andere
Schleuderdrehzahl mit der Taste “Schleudern” einstellen, bevor Sie den
Schleudergang mit der Taste
“Start/Pause”
beginnen.
- Um die Funktion “Spülstopp” zu beenden und das Wasser ohne Schleudern
abzupumpen, die Taste “Schleudern” drücken, bis die Schleuderdrehzahl “0” auf
dem Display erscheint; drücken Sie dann
“Start/Pause”
, um den
Abpumpvorgang zu starten.
- Bei Anwahl der Zusatzfunktion “Spülstopp” die Wäsche nicht zu lange im
Spülwasser liegen lassen (gilt besonders für Seide).
Sie können das Programmende auf einen späteren Zeitpunkt einstellen: drücken
Sie die Taste, um auszuwählen, in wie vielen Stunden das Programm beendet sein
soll. Dies ermöglicht Ihnen, die Wäsche zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig zu
haben und zum Beispiel nachts von der günstigeren Energietarifen zu profitieren.
Die Zeit bis “Fertig in” kann in vollen Stundensegmenten (1 bis 24 Stunden)
ausgewählt werden. Wenn Sie die Taste drücken, wird die kürzest mögliche Zeit
angezeigt; drücken Sie die Taste weiter, so werden Sie durch alle einstellbaren
Zeiten geführt. Um das eingestellte Programmende wieder zu löschen, drücken
Sie so lange weiter auf die Taste, bis Sie den Wert “0:00”sehen.
VERBRAUCHSÜBERSICHT
Programm
Tem pe ra tur
(°C)
Beladung
(kg)
Wasser
(l)
Energie
(kWh)
Ungefähre Programmdauer (Stunden: Minuten)
ohne “Kurz” mit “Kurz”
Mix 40 6.0 65 0.65 1:00
Kochwäsche 95 9.0 90** 2.60 2:40
Koch-/Buntwäsche 60 9.0 60 1.60 2:20 1:45
Koch-/Buntwäsche 40 9.0 60 0.85 2:05 1:15
Pflegeleicht 60 3.5 48** 0.95 1:37 1:12
Pflegeleicht 40 3.5 45 0.55 1:20 0:55
Fein 40 2.5 70 0.70 0:50
Wolle/Handwäsche 40 2.0 45 0.60 0:40
Weiße Wäsche 40 9.0 85 0.85 2:20
Helle Wäsche 40 6.0 70 0.50 1:20
Schwarz & Dunkel 40 6.0 49 0.60 1:40 1:15
Baumwolle *
60 9.0 51 0.94 4:00
Baumwolle *
60 4.5 34 0.80 3:45***
Baumwolle *
40 4.5 34 0.77 3:45***
Aqua Eco 40 3.0 19 0.45 1:00
Kurz 15` 30 3.0 30 0.20 0:15
Große Wäschestücke 40 3.0 70 0.75 1:30
Bettwäsche 60 3.5 60 1.30 2:00
Die Verbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen gemäß Richtlinie IEC/EN 60456 gemessen. Im Privathaushalt können sie veränderlich ausfallen, da sie von der jeweiligen
Wassereinlasstemperatur und dem zugehörigen Leitungsdruck, der Beladung und der Art der Wäschestücke abhängen. Die angegebenen Verbrauchswerte basieren auf einer
Wassereinlasstemperatur von circa 15 °C durch das Kaltwasser-Einlassventil sowie durch das Warmwasser-Einlassventil (je nach Modell). Wenn Ihre Waschmaschine mit einem
Warmwasser-Einlassventil ausgestattet ist, reduzieren sich bei einem Anschluss dieses Ventils an den Warmwasserzulauf die Verbrauchsdaten durch die Reduzierung der Aufheizzeiten;
dies hängt jeweils von der Wassertemperatur am Warmwasserzulauf ab.
Wasser- und Energieverbrauch beziehen sich auf die Standardeinstellungen der Programme mit den in der Tabelle angegebenen Temperaturen und Wäschemengen. Die Anwahl von
Zusatzfunktionen oder die Änderung der Schleuderdrehzahl verändern die Verbrauchsdaten ebenfalls.
Die Programmdauer kann von den o. a. Werten durch die jeweils zugrunde liegenden Betriebsbedingungen abweichen (siehe auch
Erst einmal selbst prüfen” in der
Gebrauchsanleitung).
**
Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
***
Die Programmdauer wird automatisch der jeweils erfassten Lademenge angepasst.
* Referenzprogramme für das Energie-Etikett.
WÄSCHE EINFÜLLEN UND PROGRAMM WÄHLEN
GEWÜNSCHTE ZUSATZFUNKTION WÄHLEN
PROGRAMMENDE EINSTELLEN
Wenn Sie die gewünschte Zeit bis zum “Programmende”, drücken Sie
“Start/
Pause”
- der Countdown beginnt.
Während des Countdowns können Sie noch immer die Programmeinstellung
ändern (Optionen wählen oder abwählen, die Schleuderdrehzahl verändern
usw.). Wenn die Änderungen zur Programmdauer gehören, so dass die
ursprünglich eingestellte Zeit bis “Fertig in” gelöscht wird, dann beginnt das
Programm sofort.
In manchen Fällen ist das Programm bereits vor der eingestellten Zeit fertig,
bevor “Fertig in” erreicht ist (z. B. bei kleinen Wäscheladungen). In diesem Fall
schleudert Ihre Waschmaschine die Wäsche ganz normal aus, um sie frisch zu
halten, bis die ausgewählte Zeit für “Fertig in” erreicht ist. Während des
Schleuderns wird auf dem Display eine Animation angezeigt. Die
Schleuderphase kann jederzeit durch Drücken einer Taste oder durch Drehen
des Programmwahlschalters unterbrochen werden; die Animation wird dann
beendet und die Tür entriegelt circa 1 Minute später wie auf dem Display
angezeigt.
Mit der Taste “Dosierhilfe” können Sie sich die empfohlene Waschmittelmenge für
Ihre Wäscheladung anzeigen lassen, je nach Verschmutzungsgrad und
Wäschemenge.
Auf diese Weise können Sie Waschmittel sparen und die Umwelt schonen, und
eine Überdosierung, die gerade Personen mit empfindlicher Haut Probleme
bereitet, wird vermieden.
Bevor Sie diese Funktion verwenden, müssen Sie die Waschmaschine
entsprechend den Dosierempfehlungen für das Waschmittel, das Sie
verwenden, einstellen. Bitte prüfen Sie auch, ob die Wasserhärte in Ihrer Region
mit der voreingestellten Wasserhärte “weich” Ihrer Waschmaschine
übereinstimmt, andernfalls muss die Wasserhärteeinstellung angepasst werden.
Wählen Sie Programm, Zusatzfunktionen und Programmende, bevor Sie die
Taste “Dosierhilfe” drücken.
Näheres hierzu erfahren Sie in der separaten Anleitung “Dosierhilfe”.
Das Gerät bietet die Möglichkeit, für häufig benutzte Programme durch Drücken
der Taste
“Ihre Programme”
eine Einstellung zu speichern, die durch einen
simplen Tastendruck aufgerufen werden kann.
Das gewünschte Programm, Temperatur, Schleuderdrehzahl und
Zusatzfunktion(en) wählen und die Taste
“Ihre Programme
mindestens 3
Sekunden niederdrücken. Das Symbol auf dem Display blinkt kurz und
leuchtet dann kontinuierlich - die Programmeinstellung ist jetzt gespeichert.
Zum Aufrufen der individuellen Programmeinstellung das Programm wählen,
kurz
die Taste
“Ihre Programme”
drücken und das Programm starten mit der Taste
“Start (Pause)”
.
Löschen der gespeicherten und Wahl einer neuen Programmeinstellung:
Gehen Sie laut o. a. Beschreibung vor. Die gespeicherte Programmeinstellung
wird durch die neue ersetzt.
Vor dem Programmstart leuchtet die Anzeigeleuchte auf; das bedeutet, dass die Tür
geöffnet werden kann. Solange das Waschprogramm läuft, ist die Tür verriegelt und
darf unter keinen Umständen mit Gewalt geöffnet werden. Falls Sie die Tür
dennoch dringend öffnen müssen, verfahren Sie wie unter “Löschen eines
laufenden Programms vor Programmende” beschrieben.
Die Funktion “Eco-Monitor” gibt Ihnen einen groben Überblick über den
Stromverbrauch des von Ihnen gewählten Programms.
Sobald Sie den Programmwahlschalter auf ein beliebiges Programm drehen, ist die
“Eco-Monitor” aktiviert.
Die Anzeige auf der linken Seite gibt an, dass die “Eco-Monitor” aktiviert ist. Die vier
Anzeigen daneben zeigen den Verbrauch an: je weniger Energie Ihr Programm
voraussichtlich verbrauchen wird, desto weniger Anzeigen leuchten auf. Dies hängt
von der Auswahl des Programms, der Temperatur, der Zusatzfunktionen und auch
von der Größe der Waschladung ab. Aus diesem Grund passt die Anzeige für den
voraussichtlichen Verbrauch entsprechend an, wenn die Waschmaschine die
Waschladung erfasst hat.
Wenn Sie ein Programm auswählen, erhellt sich die Trommelbeleuchtung langsam,
um Ihnen beim Einladen der Wäsche eine gute Sicht zu bieten.
Nach dem Programmstart mit der Taste
“Start/Pause”
erlischt die
Trommelbeleuchtung langsam wieder, während die Waschmaschine die Größe der
Wäscheladung erfasst. Danach erlischt sie ganz.
Nach dem Programmende schaltet sich die Trommelbeleuchtung wieder für kurze
Zeit ein; danach erlischt sie aus Energiespargründen automatisch wieder. Wenn Sie
die Trommelbeleuchtung zum Entnehmen der Wäsche wieder einschalten
möchten, drücken Sie einfach eine beliebige Taste oder drehen Sie den
Programmwahlschalter auf eine beliebige Stellung (außer auf “Aus/O”).
Wird ein Fehler erfasst, blinkt die Trommelbeleuchtung schnell.
Den Wasserhahn öffnen und die Taste
“Start/Pause”
drücken. Die
“Start/
Pause”
-Anzeige leuchtet auf. Das Display zeigt die Programmrestzeit an.
Solange die Größe der Wäscheladung erfasst und die neue Programmdauer
berechnet wird, erscheint eine Animation auf dem Display.
Sie verhindert, dass Kinder einen Waschgang starten oder die Einstellungen ändern
können. Sie kann weder aktiviert noch deaktiviert werden, wenn der
Programmwahlschalter auf “Aus/O” steht. Aktivieren der Kindersicherung:
Den Programmwahlschalter auf eine Programmposition drehen oder ein
Programm starten wie gewohnt.
Gleichzeitig die 2 Tasten mit dem Schlüsselsymbol einige Sekunden
niederdrücken. Ein Schlüsselsymbol blinkt kurz auf dem Display auf und zeigt
an, dass die Kindersicherung aktiv ist.
Bei jedem Versuch, eine Programmeinstellung bei aktiver Kindersicherung zu ändern,
ertönt ein Signal; es kann nicht mehr geändert werden. Die einzige mögliche Änderung
besteht darin, die Waschmaschine durch Drehen des Programmwahlschalters auf “Aus/O”
abzuschalten. Zum Ausschalten der Kindersicherung gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge zum Einschalten vor (das Signal ertönt zwei Mal).
Drücken und halten Sie die markierten Tasten gleichzeitig einige Sekunden lang, um den
Signalton der Tasten und den Signalton am Ende des Programms auszuschalten; es ertönt
ein langer Signalton. Gehen Sie zum Einschalten in der gleichen Weise vor, ein kurzes Signal
ertönt zwei Mal.
Wenn eine der Fehleranzeigen aufleuchtet oder wenn eine Störung vorhanden ist,
siehe die Anweisungen in “Erst einmal selbst prüfen” in Ihrer Bedienungsanleitung.
“Schleuderdrehzahl” blinkt am Display:
“Unwucht beim Schleudern”.
Die Anzeige “Programmende” leuchtet auf. Das Display zeigt “Ende” an.
1. Den Programmwahlschalter auf “Aus/O” drehen.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Die Tür öffnen und die Wäsche herausnehmen.
4. Die Tür einige Zeit geöffnet lassen, damit der Innenbereich trocknen kann.
Dieses Symbol leuchtet am Programmende auf, wenn zu viel Waschmittel
verwendet wurde. Verwenden Sie beim nächsten Waschgang weniger
Waschmittel.
1. Drücken Sie die Taste
“Start/Pause”
, um das Programm anzuhalten. Die
Anzeige blinkt.
2. Das neue Programm, die Temperatur, eventuelle Zusatzfunktionen und ggf. eine
andere Schleuderdrehzahl wählen.
3. Drücken Sie die Taste
“Start/Pause”
erneut. Das neue Programm fährt in
derselben Phase fort, in der das vorhergegangene Programm unterbrochen
wurde. Für dieses Programm kein Waschmittel hinzufügen.
Durch Drücken der
“Löschen”
-Taste wird das Programm vor dem Ende
unterbrochen.
Drücken Sie die Taste
“Löschen”
für einige Sekunden; auf dem Display
wird eine Animation eingeblendet. Das Wasser wird abgepumpt; es kann etwas
dauern, bis sich die Tür öffnen lässt.
WASCHMITTEL-DOSIEREMPFEHLUNG
LIEBLINGSPROGRAMME SPEICHERN
ANZEIGE “TÜR FREI”
ECO-MONITOR
TROMMELBELEUCHTUNG
PROGRAMMSTART
KINDERSICHERUNG
TON AUS
FEHLERANZEIGEN
PROGRAMMENDE
ANZEIGE “WASCHMITTELÜBERDOSIERUNG”
PROGRAMM UND/ODER ZUSATZFUNKTIONEN
NACH PROGRAMMSTART ÄNDERN
LÖSCHEN EINES LAUFENDEN PROGRAMMS
VOR PROGRAMMENDE
- die Sensortechnologie passt Wasser- und Energieverbrauch sowie die Programmdauer an die Größe der Waschladung an
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool Pure 90140 - 6TH SENSE InfiniteCare 1400 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool Pure 90140 - 6TH SENSE InfiniteCare 1400 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool Pure 90140 - 6TH SENSE InfiniteCare 1400

Whirlpool Pure 90140 - 6TH SENSE InfiniteCare 1400 User Manual - English - 12 pages

Whirlpool Pure 90140 - 6TH SENSE InfiniteCare 1400 Quick start guide - English - 2 pages

Whirlpool Pure 90140 - 6TH SENSE InfiniteCare 1400 User Manual - German - 11 pages

Whirlpool Pure 90140 - 6TH SENSE InfiniteCare 1400 User Manual - Dutch - 11 pages

Whirlpool Pure 90140 - 6TH SENSE InfiniteCare 1400 Quick start guide - Dutch - 2 pages

Whirlpool Pure 90140 - 6TH SENSE InfiniteCare 1400 User Manual - French - 11 pages

Whirlpool Pure 90140 - 6TH SENSE InfiniteCare 1400 Quick start guide - French - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info