69506
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
6
ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE
Den Kühlraum nur zur Lagerung frischer
Lebensmittel und Getränke und den
Gefrierraum nur zur Lagerung von Gefriergut,
zum Einfrieren frischer Lebensmittel und zum
Herstellen von Eiswürfeln verwenden.
Nach der Installation sicherstellen, dass das
Gerät nicht auf dem Stromkabel steht.
Keine Glasbehälter mit flüssigem Inhalt in den
Gefrierraum stellen, da diese platzen können.
Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort nach
der Entnahme aus dem Gefrierraum
verzehren, da sie Kälteverbrennungen
hervorrufen können.
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit
den Netzstecker ziehen oder die
Stromversorgung abschalten.
Das Gerät nicht neben einer Wärmequelle
aufstellen.
Niemals Benzin und andere entflammbare
Gasstoffe oder Flüssigkeiten in der Nähe
dieses Geräts oder anderer Geräte
aufbewahren. Durch die ausströmenden
Dämpfe besteht Brand- oder
Explosionsgefahr.
Zur ausreichenden Belüftung an beiden Seiten
und oberhalb des Geräts einen
Zwischenraum freilassen.
Die Belüftungsöffnungen des Geräts nicht
abdecken oder zustellen, damit eine
ausreichende Luftzirkulation gesichert ist.
Mit einem Eiswürfelautomaten oder
Wasserspender ausgerüstete Geräte müssen
an einen Trinkwasseranschluss (mit
Wasserdruck zwischen 2,4 und 8,3 Bar)
angeschlossen werden. Falls kein
Trinkwasseranschluss zur Verfügung steht,
müssen Eiswürfelautomat und/oder
Wasserspender ausschließlich mit
Trinkwasser gefüllt werden.
Das Gerät auf einer tragfähigen
Fußbodenfläche installieren und nivellieren
und dazu einen seinen Abmessungen und
seinem Verwendungszweck angemessenen
Raum wählen.
Das Gerät an einem trockenen und gut
belüfteten Ort aufstellen. Das Gerät ist gemäß
der auf dem Typenschild angegebenen
Klimaklasse für bestimmte
Temperaturbereiche geeignet: Wird dieser
Bereich für einen längeren Zeitraum unter-
oder überschritten, kann es zu
Funktionsstörungen kommen
.
Beim Verschieben des Geräts darauf achten,
den Boden nicht zu beschädigen (z. B. Parkett).
Zur Beschleunigung des Abtauvorgangs keine
üblichen Werkzeuge, sondern ausschließlich
solche verwenden, die vom Hersteller
empfohlen werden.
Den Kältemittelkreis nicht beschädigen.
Keine elektrischen Geräte als solche
ausdrücklich vom Hersteller empfohlene im
Inneren des Gefrierraums verwenden.
Das Gerät sollte weder von kleinen Kindern
noch Behinderten benutzt werden.
Verhindern Sie, dass Kinder im Gerät spielen
oder sich verstecken, um zu vermeiden, dass sie
im Gerät eingeschlossen bleiben und ersticken.
Das Netzkabel darf nur durch eine Fachkraft
ersetzt werden.
Keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachstecker verwenden.
Die elektrische Abschaltung des Geräts muss
durch Ziehen des Netzsteckers oder durch
einen der Steckdose vorgeschalteten
Zweipolschalter möglich sein.
Prüfen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Spannung mit der in der
Wohnung übereinstimmt.
Die in den Kälteakkus (falls vorhanden)
enthaltene Flüssigkeit (ungiftig) nicht
verschlucken.
Niemals die Finger oder Hände in die
Mechanik des Eiswürfelautomaten stecken,
wenn das Gerät eingeschaltet ist. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert eine mögliche
Verletzungsgefahr und eine Berührung mit
beweglichen Teilen des
Auswurfmechanismus und mit dem
Heizelement der Eiswürfelausgabe.
Um zu verhindern, dass Kinder sich im Gerät
einschließen und ersticken könnten, sollte die
Trennwand des oberen Gefrierkorbs nicht
herausgenommen werden.
Darauf achten, den Eiswürfelautomaten
niemals einzuschalten, wenn er nicht an die
Wasserleitung angeschlossen ist.
Klimaklasse Raumt. . (°C) Raumt. . (°F)
SN Von 10 bis 32 Von 50 bis 90
N Von 16 bis 32 Von 61 bis 90
ST Von 18 bis 38 Von 64 bis 100
T Von 18 bis 43 Von 64 bis 110
61102000D.fm Page 6 Wednesday, September 14, 2005 4:24 PM
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool G25E FSB 23 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool G25E FSB 23 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool G25E FSB 23

Whirlpool G25E FSB 23 User Manual - Dutch - 27 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info