756832
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
DE
TIPPS UND HINWEISE
Sortieren Sie Ihre Wäsche nach
Gewebetyp/Pegeetikett (Baumwolle, Mischwäsche, Synthetik,
Wolle, Handwäsche). Farbe (farbige und weiße Sachen trennen,
neue farbige Sachen separat waschen). Feinwäsche (waschen Sie
kleine Wäschestücke – wie Nylonstrümpfe – und Wäschestücke mit
Haken – wie BHs – in einem Wäschesack oder Kopfkissenbezug mit
Reißverschluss).
Alle Taschen leeren
Gegenstände wie Münzen oder Feuerzeuge können sowohl Ihrer
Wäsche als auch der Trommel schaden.
Empfehlungen für Dosierung/Zusätze befolgen
Dadurch wird das Waschergebnis optimiert, hautreizende
Rückstände von überschüssigem Waschmittel in der Wäsche
werden vermieden, und Sie sparen Geld, indem Waschmittel nicht
unnötig verschwendet wird.
Geringe Temperatur und längere Dauer verwenden
Die ezientesten Programme in Hinblick auf Energieverbrauch
sind allgemein solche mit geringeren Temperaturen und längerer
Dauer.
Füllmengen beachten
Beladen Sie Ihre Waschtrockner auf das in der Tabelle
„PROGRAMMTABELLE“ angegebene Fassungsvermögen, um
Wasser und Energie zu sparen.
Geräuschpegel und Restfeuchtigkeit
Diese Faktoren werden von der Schleuderdrehzahl beeinusst: Je
höher die Drehzahl in der Schleuderphase ist, desto höher ist der
Geräuschpegel und desto geringer ist die Restfeuchtigkeit.
WASCH-SYMBOLE
AUF KLEIDUNGSETIKETTEN
Der Wert, der in dem Wannensymbol angezeigt wird, ist die
maximale Temperatur, mit der das Kleidungsstück gewaschen
werden darf.
Normale mechanische Einwirkung
Reduzierte mechanische Einwirkung
Sehr reduzierte mechanische Einwirkung
Nur Handwäsche
Nicht waschen
WARTUNG & PFLEGE
Bei allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist die Maschine
auszuschalten und von der Stromversorgung zu trennen. Keine
entzündlichen Flüssigkeiten zum Reinigen des Waschvollautomaten
verwenden. Reinigen und warten Sie Ihre Waschtrockner regelmäßig
(mindestens 4 Mal pro Jahr).
Reinigung der Außenseite der Waschtrockner
Verwenden Sie einen weichen, feuchten Lappen, um die
Waschtrockner zu reinigen. Verwenden Sie keine Glas- oder
Allzweckreiniger, Scheuerpulver oder ähnliches, um die Bedientafel
zu reinigen – diese Stoe könnten die Bedruckung beschädigen.
Überprüfung des Wasserzulaufschlauchs
Den Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse prüfen.
Sollte er beschädigt sein, ersetzen Sie ihn durch einen neuen
Schlauch, der bei unserem Kundendienst oder Ihrem Händler
erhältlich ist. Abhängig von der Schlauchart: Besitzt der Schlauch
eine transparente Beschichtung, überprüfen Sie regelmäßig, ob sich
die Farbe lokal verstärkt. Falls ja, könnte der Schlauch undicht sein
und sollte ersetzt werden
Reinigung des Wasserlters / Restwasserentleerung
Wenn Sie ein Kochwäscheprogramm verwendet haben, warten Sie
bis das Wasser abgekühlt ist bevor sie es entleeren. Reinigen Sie
den Wasserlter regelmäßig, um zu vermeiden, dass das Wasser,
aufgrund von Verstopfung des Filters, nach der Wäsche nicht
ablaufen kann.
Den Sockel mit einem Schraubenzieher entfernen: Eine Seite des
Sockels mit der Hand nach unten drücken, anschließend den
Schraubenzieher in den Spalt zwischen Sockel und Frontplatte
drücken und den Sockel önen. Stellen Sie einen breiten ebenen
Behälter unter den Wasserlter, um das Abwasser aufzufangen.
Drehen Sie den Filter langsam entgegen dem Uhrzeigersinn bis
das Wasser ausießt. Lassen Sie das Wasser ausießen ohne den
Filter zu entfernen. Wenn der Behälter voll ist, schließen Sie den
Wasserlter indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Entleeren
Sie den Behälter. Wiederholen Sie den Vorgang bis das gesamte
Wasser abgelaufen ist. Legen Sie ein Baumwolltuch unter den
Wasserlter, der eine geringe Menge an Restwasser aufnehmen
kann. Dann den Wasserlter entfernen, indem dieser gegen den
Uhrzeigersinn herausgedreht wird. Reinigen Sie den Wasserlter:
entfernen Sie die Rückstände im Filter und reinigen Sie ihn unter
ießendem Wasser. Setzen Sie den Wasserlter ein und instal-
lieren Sie erneut den Sockel: Setzen Sie den Wasserlter wieder
ein, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie sicher ihn
soweit wie möglich hineinzudrehen; der Filtergri muss in verti-
kaler Position sein. Um die Wasserdichtigkeit des Wasserlters zu
testen, können Sie ungefähr 1 Liter Wasser in das Waschmittelfach
füllen. Dann den Sockel erneut installieren.
Reinigungsmittelspender reinigen
Entfernen Sie den Waschmittelbehälter, indem Sie auf den
Entriegelungsknopf drücken und gleichzeitig den
Waschmittelbehälter herausziehen. Entfernen Sie den Einsatz aus
dem Waschmittelspender sowie den Einsatz des
Weichspülerfachs. Reinigen Sie alle Teile unter ießendem
Wasser und entfernen Sie alle Waschmittel- oder
Weichspülerreste. Wischen Sie die Teile mit einem weichen Tuch
trocken. Setzen Sie den Waschmittelspender wieder ein und
schieben Sie ihn zurück in das Waschmittelfach.
SPAREN SIE ENERGIE UND SCHÜTZEN SIE DIE
UMWELT
Halten Sie sich an die vorgegebenen Beladungen aus der
Programmtabelle, um den Verbrauch von Energie, Wasser und
Waschmittel zu verbessern und die Waschzeiten zu verringern.
Die von dem Waschmittelhersteller empfohlenen
Waschmittelmengen nicht überschreiten.
Sie sparen Energie, wenn Sie bei 60°C anstatt bei 90°C oder bei
40°C anstatt bei 60°C waschen. Wir empfehlen das Programm
für Baumwollkleidung, welches länger ist, aber weniger
Energie verbraucht.
Um beim Waschen und Trocknen Energie und Zeit zu sparen,
wählen Sie die höchste Schleuderzahl für das Programm, um
das verbleibende Abwasser in der Kleidung am Ende des
Waschgangs zu verringern.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool FWDG961483WSVEEN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool FWDG961483WSVEEN in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool FWDG961483WSVEEN

Whirlpool FWDG961483WSVEEN Quick start guide - English - 8 pages

Whirlpool FWDG961483WSVEEN Quick start guide - Dutch - 8 pages

Whirlpool FWDG961483WSVEEN Quick start guide - French - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info