607060
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
D 14
AUFSTELLANWEISUNG
Die Abbildungen sind auf dem Umschlag dieser Bedienungsanweisung zu finden.
Für einbaubare Modelle: siehe die gesondert gelieferte “Aufstellungsanleitung”.
Prüfen, ob die Anschlüsse der Waschmaschine
wasserdicht sind, indem der Hahn voll aufgedreht
wird.
Falls Schlauchlänge nicht ausreicht, vorhandenen
Schlauch durch einen ausreichend langen Druck-
schlauch (mindestens 1000 kPa - freigegeben nach
EN 50084) ersetzen.
Sollten Sie einen längeren Sperrwasserschlauch
benötigen, setzen Sie sich, bitte, mit unserer
Kundenserviceabteilung, bzw. mit Ihrem Händler
in Verbindung.
Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und
Risse prüfen und ggf. auswechseln.
Das Gerät kann ohne Rückflussverhinderer
angeschlossen werden.
ABLAUFSCHLAUCH ANSCHLIESSEN
1. Ist der Auslassschlauch so aufgestellt worden, wie
ist in der Abb. 9 dargestellt ist: Klemmen Sie diesen
von den Haltern ab, die mit Pfeilen gekennzeichnet
sind.
2. Wenn der Ablaufschlauch im oberen Teil der
Waschmaschine installiert ist: (Abb. 10): Von den
beiden mit Pfeilen bezeichneten Haltern aushaken
(modellabhängig ).
3. Auslaufschlauch fest am Siphon, bzw. an einem
anderen Abwasserabfluss anschließen.
Ablaufschlauch knickfrei verlegen
Und während des Betriebs gegen Herunterfallen
sichern.
Kleine Handwaschbecken sind nicht geeignet.
Für eine Schlauchverlängerung einen gleichartigen
Schlauch verwenden. Die Verbindungsstellen mit
Schellen sichern.
Ablaufhöhe – der Anschluss für den Auslassschlauch
muss wenigstens 60 cm und höchstens 125 cm
betragen.
Max. Gesamtlänge des Auslassschlauchs: 2,50 m
(in diesem Fall beträgt die max. Befestigungshöhe
90 cm).
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Steckdose mit Erdleiter verwenden.
Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker
verwenden.
Das Netzkabel darf nur durch einen Elektriker aus-
gewechselt werden.
Alle elektrischen Anschlüsse müssen unter Beach-
tung der örtlichen Sicherheitsvorschriften ausgeführt
werden.
Geräusch, zu starke vibrationen und wasserlecks
können durch unsachgemäße installation verur-
sacht werden.
Für freistehende Modelle: beim transport das gerät
NIEMALS an der arbeitsplatte anheben!
TRANSPORTSICHERUNGSSCHRAUBEN
ENTFERNEN! (Abb.1)
Wichtig:
- Nicht entfernte Transportsicherungsschrauben
können das Gerät beschädigen.
- Die Transportsicherungsschrauben für den
späteren Transport des Gerätes aufbewahren
und die Schrauben dann in umgekehrter
Reihenfolge einsetzen.
1. Die Schrauben an allen 4 Transportbolzen etwa um
35 mm lösen; verwenden 12-mm-Schraubenschlüssel
(Abb. 2a).
2. Die Schraube im Innenraum der Waschmaschine
in die Anschlagstellung hineindrücken (min. 20 mm)
(Abb. 2b).
3. Die Gummiringe aus den Öffnungen herausziehen
(keine Schrauben herausziehen!). Nun kann der
ganze Transportbolzen entfernt werden (Abb. 2c).
4. Die gemeinsam mit Ihrer Maschine mitgelieferten
Plastikstopfen für Öffnungen hineindrücken, um
diese abzuschließen (Abb. 2d).
EINSTELLEN DER FÜSSE
Das Gerät muss auf einem soliden und waagerechten
Fußboden aufgestellt werden (ggf. eine Wasserwaage
benutzen). Bei Aufstellung auf Holzbalkenkonstruktion
Gerät auf mindestens 3 cm starke und 60 x 60 cm große
Sperrholzplatte stellen. Diese fest mit dem Fußboden
verschrauben. Bei unebenem Fußboden die 4 Stellfüße
entsprechend regulieren; niemals Holz, Pappe oder
ähnliches Material unterlegen.
Die Füße der Waschmaschine manuell mit 2-3 gegen
drehungen Uhrzeigersinn abschrauben, danach die
Kontermutter mit 13-mm-Schraubenschlüssel lösen
(Abb. 3, 4).
Maschine leicht anheben und Fuß durch Drehen einstel-
len. (Abb. 4).
Wichtig: Kontermutter gegen den Uhrzeigersinn zum
Gehäuse hin festziehen. (Abb. 5, 6).
WASSEREINLAUFSCHLAUCH ANSCHLIEßEN
Ist der Wassereinlassschlauch noch nicht aufgestellt
worden, so ist das gebogene Ende des Einlassschlauchs
am Ventil an der Rückseite der Waschmaschine von
Hand anzuschrauben (Abb. 7, 8). Das gerade Ende des
Einlassschlauchs am Hahn von Hand aufschrauben, um
die Mutter dabei festzuziehen.
Achtung:
Ablaufschlauch knickfrei verlegen!
Die Waschmaschine darf nicht an die Mischbatterie
eines drucklosen Heißwasseraufbereiters ange
schlossen werden.
I - 2012
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

whirlpool-awo-d-6024

Reset search

  • I Wonder if it is possible to reverse the door og this model , so that it opens on the left side instead of on the right side. The door must obviously be fixed upside down, I relise.

    But is it possible?
    Is the maschine constructed in a way that allows this kind of modification? Submitted on 12-2-2020 at 16:56

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool AWO-D 6024 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool AWO-D 6024 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool AWO-D 6024

Whirlpool AWO-D 6024 Quick start guide - English - 2 pages

Whirlpool AWO-D 6024 User Manual - English - 15 pages

Whirlpool AWO-D 6024 Quick start guide - German - 2 pages

Whirlpool AWO-D 6024 User Manual - Dutch - 14 pages

Whirlpool AWO-D 6024 Quick start guide - Dutch - 2 pages

Whirlpool AWO-D 6024 Quick start guide - French - 2 pages

Whirlpool AWO-D 6024 User Manual - French - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info