69173
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
5
VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ
Bei dem von Ihnen erworbenen Gerät handelt es sich
um eine Kühl-/Gefrierkombination mit zirkulierender
Kaltluft (No-Frost System), das ausschließlich für die
Verwendung im Haushalt bestimmt ist.
Die Kälteverteilung mittels Ventilator im Kühl-
und Gefrierraum, die Eis- und Reifbildung an den
Wänden der beiden Räume komplett
unterbindet, stellt den überzeugenden Vorteil
dieses Gerätes dar, der dem in der Folge
beschriebenen Prozess zu verdanken ist. Die von
einem Verdampfer erzeugte Kälte wird mittels
eines Ventilators den beiden Räumen zugeführt.
Nachdem die Luft in den beiden Räumen
zirkuliert hat, wird sie wieder am Verdampfer
abgegeben, der ihren Feuchtigkeitsgehalt
entzieht. Da auf diese Weise die Bildung von Reif
an den Wänden der Räume verhindert wird,
erübrigt sich das Abtauen des Gerätes.
Die vom Verdampfer aufgenommene
Feuchtigkeit wird zu Wasser, das automatisch in
die Tauwasserschale am Kompressor abläuft und
dann verdunstet. Das No-Frost System garantiert
die bestmögliche Aufbewahrung der
Lebensmittel, die ihre ursprünglichen
Eigenschaften über längere Zeit beibehalten.
Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus
Ihrem Gerät ziehen, lesen Sie bitte
aufmerksam die Bedienungsanleitung, in der
Sie die Gerätebeschreibung sowie nützliche
Ratschläge zur Aufbewahrung der
Lebensmittel finden.
Heben Sie diese Anleitung bitte zum
Nachschlagen gut auf.
1.
Nach dem Auspacken das Gerät auf
Beschädigungen überprüfen und sicherstellen,
dass die Türen einwandfrei schließen. Mögliche
Schäden müssen dem Händler innerhalb von
24 Stunden nach Anlieferung gemeldet
werden.
2.
Warten Sie vor der Inbetriebnahme des
Gerätes mindestens zwei Stunden, damit der
Kühlkreis seine volle Funktionstüchtigkeit
erreichen kann.
3.
Die Installation und der elektrische Anschluss
müssen von einer Fachkraft gemäß den
Herstelleranweisungen und den gültigen
örtlichen Bestimmungen ausgeführt werden.
4.
Vor der Inbetriebnahme das Innere des Gerätes
reinigen.
1.Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wieder
verwertbar und durch ein Recyclingsymbol
gekennzeichnet. Den örtlichen Vorschriften
entsprechend entsorgen.
Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel,
Styroporteile, usw.) außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren, da es eine mögliche
Gefahrenquelle darstellt.
2.Entsorgung
Das Gerät ist aus wieder verwertbaren
Materialien hergestellt.
Vor der Beseitigung des Gerätes das Speisekabel
durchtrennen, Türen und Ablageflächen
entfernen, damit das Gerät funktionsuntüchtig
ist und keine Gefahrenquelle für spielende
Kinder darstellen kann.
Das Gerät den örtlichen Bestimmungen
entsprechend entsorgen und bei einem
Entsorgungszentrum abgeben. Das Gerät auf
keinen Fall bis zur Entsorgung unbeaufsichtigt
herumstehen lassen, da es eine Gefahrenquelle
für spielende Kinder darstellen kann.
3.Information:
Dieses Gerät ist FCKW-frei (der Kältekreislauf
enthält R 134 a) oder FKW-frei (der
Kältekreislauf enthält R 600a).
Betrifft Geräte mit Isobutan (R600a):
Isobutan ist ein natürliches Gas ohne
umweltschädigende Auswirkungen; allerdings
ist es entflammbar. Die Leitungen des
Kältekreises müssen daher unbedingt auf ihre
Unversehrtheit überprüft werden.
4.Konformitätserklärung
Dieses Gerät ist für die Aufbewahrung von
Lebensmitteln bestimmt und entspricht der
EU-Richtlinie 89/109/EWG, 90/128/EWG und
02/72/EWG.
Dieses Gerät wurde gemäß folgender
Richtlinien entworfen, hergestellt und in den
Handel eingeführt:
- Sicherheitsanforderungen der
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG;
- Schutzvorschriften der Richtlinie 89/336/EWG,
geändert durch die Richtlinie 93/68/EWG,
über die elektromagnetische Verträglichkeit
- die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur
dann gewährleistet, wenn es korrekt an eine
funktionstüchtige und den gesetzlichen
Bestimmungen entsprechende Erdung
angeschlossen ist.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool ARC 4130 IX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool ARC 4130 IX in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool ARC 4130 IX

Whirlpool ARC 4130 IX User Manual - English - 11 pages

Whirlpool ARC 4130 IX User Manual - Dutch - 10 pages

Whirlpool ARC 4130 IX User Manual - Dutch - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info