133044
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5019 318 33278
Beschreibung und Gebrauch der
Abzugshaube
1. Bedienfeld
2. Fettfilter
3. Halogenlampen
4. Teleskopkamin
5. Sensoren
Digitales Bedienfeld mit Sensoren
1. Motor EIN/AUS
Drücken Sie auf die Taste und die Abzugshaube schaltet
auf Gebläsestufe 1.
Drücken Sie während des Betriebs auf die Taste, so
schaltet die Abzugshaube AUS.
2. Erhöhen der Gebläsestufe / Laufzeit Gebläsestufe
Drücken Sie auf die Taste und die Abzugshaube schaltet
von AUS auf Stufe 1.
Drücken Sie während des Betriebs auf die Taste
(Abzugshaube auf EIN), so steigt die
Motorgeschwindigkeit von Gebläsestufe 1 auf die
Intensivstufe.
Für jede Gebläsestufe leuchtet die entsprechende
Kontrollleuchte (grün).
Gebläsestufe 1 Kontrollleuchte “L1”
Gebläsestufe 2 Kontrollleuchte “L2”
Gebläsestufe 3 Kontrollleuchte “L3”
Intensivstufe Kontrollleuchte “L4” (blinkt)
Die Intensivstufe hat eine voreingestellte Laufzeit. Die
Standardlaufzeit beträgt 5 Minuten. Danach schaltet die
Dunstabzugshaube auf Gebläsestufe 2.
Zum Deaktivieren der Funktion vor Ablauf der Laufzeit
drücken Sie die Taste “2” und die Abzugshaube schaltet
auf Gebläsestufe 1. Drücken Sie auf die Taste 1 und die
Abzugshaube schaltet ab.
3. EIN/AUS-Taste Beleuchtung
4. EIN/AUS-Taste Sensor
5. Anzeige Betriebsstatus
Laufzeit Gebläsestufe
Die Laufzeit der Gebläsestufen wird durch Drücken der
Taste “2” für 2” aktiviert. Am Ende der Laufzeit schaltet die
Abzugshaube ab.
Die Laufzeit beträgt:
Gebläsestufe 1 20 Minuten (Kontrollleuchte “L1” blinkt)
Gebläsestufe 2 15 Minuten (Kontrollleuchte “L2” blinkt)
Gebläsestufe 3 10 Minuten (Kontrollleuchte “L3” blinkt)
Intensivstufe 5 Minuten (Kontrollleuchte “L4” blinkt)
Drücken Sie während des Betriebs bei programmierter
Laufzeit die Taste “1”, so schaltet die Abzugshaube ab.
Drücken Sie die Taste “2”, so schaltet die Abzugshaube in die
voreingestellte Gebläsestufe zurück. Drücken Sie die Taste
“4”, so schaltet die Abzugshaube in den Modus Cooking.
Fettfilteranzeige
Nach 80 Stunden Betriebszeit blinken die Kontrollleuchten
“L1” und “L2”.
Leuchtet die Anzeige, so muss der installierte Fettfilter
gereinigt werden.
Um die Anzeige zurückzusetzen, halten Sie die Taste “1” 3”
lang gedrückt.
Kohlefilteranzeige
Nach 320 Stunden Betriebszeit blinken die Kontrollleuchten
“L2” und “L3”.
Leuchtet die Anzeige, so muss der installierte Kohlefilter
ersetzt werden.
Um die Anzeige zurückzusetzen, halten Sie die Taste “1” 3”
lang gedrückt.
Werden beide Filter gleichzeitig angezeigt, so blinken die
Kontrollleuchten “L1”, “L2” und “L3”.
Zum Rücksetzen führen Sie den beschriebenen Vorgang 2
Mal durch.
Das erste Mal setzt die Fettfilteranzeige, das zweite Mal die
Kohlefilteranzeige zurück.
Im Standardmodus ist die Kohlefilteranzeige nicht aktiviert.
Wird die Abzugshaube im Umluftbetrieb eingesetzt, so muss
die Kohlefilteranzeige aktiviert werden.
Aktivierung der Kohlefilteranzeige:
Schalten Sie die Abzugshaube AUS und halten Sie die Tasten
“2” und “3” gleichzeitig 3” lang gedrückt.
Die Kontrollleuchten “L1” und “L2” blinken 2” lang.
Deaktivierung der Kohlefilteranzeige:
Schalten Sie die Abzugshaube AUS und halten Sie die Tasten
“2” und “3” gleichzeitig 3” lang gedrückt.
Die Kontrollleuchte “L1” blinkt 2” lang.
Automatischer Betrieb
Das System ist standardmäßig auf den Modus Manuell
eingestellt. Um den Automatikmodus zu aktivieren, drücken
Sie die Taste “4”.
Das System sieht 2 automatische Betriebsmodalitäten vor:
- Funktion COOKING garantiert ein einwandfreies
Absaugen der Küchendünste während des Kochens.
- Funktion AIR QUALITY CONTROL: Dieses
Überwachungssystem garantiert eine hohe Luftqualität.
Die 2 Modalitäten werden durch Drücken der Taste “4”
regelmäßig aktiviert.
Modus COOKING: Kontrollleuchte “L5” (bernstein) leuchtet.
Während des Kochens reagiert das System augenblicklich auf
stärkere Dunst-/Gasentwicklung und arbeitet mindestens 1
FINNL P I GR
E
S
N
DK
D
F
GB
CZ SK H
PL
RUS
BG
RO
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool akr 799 ix at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool akr 799 ix in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool akr 799 ix

Whirlpool akr 799 ix Installation Guide - English - 12 pages

Whirlpool akr 799 ix Installation Guide - Dutch - 12 pages

Whirlpool akr 799 ix Installation Guide - French - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info