521476
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
6
Elektrischer Anschluss des Gerätes an die
Netzversorgung
Öffnen Sie die Klemmenleiste (siehe Abb. 1), und schrauben Sie
die Kabelklemmenschraube los.
Entfernen Sie ca. 70 mm der Kabelummantelung des
Netzkabels.
Entfernen Sie ca. 10 mm von der Ummantelung der Litzen
Setzen Sie das Kabel in die Kabelklemme ein und schließen
Sie die Litzen an die Klemmenleiste an, wie es auf dem
Anschlussplan neben dem Hauptkasten dargestellt ist
Befestigen Sie das Stromkabel mit der Kabelklemme
Schließen Sie den Kunststoffdeckel des Hauptkastens
HINWEIS: das gelb-grüne Erdungskabel muss mit der Klemme
mit dem Symbol verbunden sein.
Aufstellung
Achtung: Die Abdeckung der Gehäuse muss aus hitzefestem
(min. 90°C beständigem)
Material ausgeführt sein.
Wird das Gerät neben anderen Küchenschränken aufgestellt,
sind die Mindestabstände wie in der folgenden Abbildung
dargestellt zu beachten.
Bei der Aufstellung des Herds sind einige Punkte zu beachten:
Beachten Sie unbedingt die folgenden Empfehlungen, um das
Entstehen von Problemen und Gefahrensituationen zu vermeiden.
Der Herd kann neben andere Küchenmöbel gestellt werden,
wenn deren Höhe die Höhe des Kochfelds nicht überschreitet.
Bei der Auswahl des Standorts für den Herd muss beachtet
werden, dass das Gerät nicht neben einem Kühlschrank stehen
darf, und sich in der Nähe des Gerätes keine brennbaren oder
entzündlichen Materialien wie Vorhänge usw. befinden, die
rasch Feuer fangen können.
Zwischen der hinteren Metallabdeckung des Herds und der
Wand ist ein Mindestabstand von 20 mm für die Luftzirkulation
erforderlich.
Sind die angrenzenden Arbeitsflächen höher als das Kochfeld,
müssen diese seitlich einen Mindestabstand von 110 mm zum
Herd aufweisen.
Für die Einpassung neigen Sie das Gerät und schrauben die 4
Füße in die Spezialgewinde in den Ecken (siehe Abb. 3).
Abb. 1
Abb. 3
Max.
Einstellung
15 mm
Abb. 2
Min. 65 cm
Min. 50 cm (je nach Modell)
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool ACM 808 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool ACM 808 in the language / languages: English, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool ACM 808

Whirlpool ACM 808 User Manual - German - 12 pages

Whirlpool ACM 808 User Manual - Dutch - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info