99768
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/57
Next page
5
12. Sichern Sie das Werkzeug.
Benutzen Sie Spannvorrichtungen um das Werkstück festzuhalten. So ist sicherer ge-
halten als mit der Hand und Sie haben außerdem beide Hände zur Bedienung des
Lötwerkzeuges frei.
13. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung.
Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch richtig, vermeiden Sie Haltungsfehler
beim Arbeiten, benutzen Sie immer das angepaßte Lötwerkzeug.
14. Pflegen Sie Ihre Lötwerkzeuge mit Sorgfalt.
Um besser und sicherer Arbeiten zu können, halten Sie das Lötwerkzeug sauber. Befol-
gen Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise über den Lötspitzenwechsel. Kon-
trollieren Sie regelmäßig alle angeschlossenen Kabel und Schläuche. Reparaturen dür-
fen nur von einem anerkannten Fachmann durchgeführt werden. Nur original WELLER-
Ersatzteile verwenden.
15. Vor Öffnen des Gerätes Stecker aus der Steckdose ziehen.
16. Lassen Sie kein Wartungswerkzeug stecken.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, daß Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt
sind.
17. Vermeiden Sie unbeabsichtigen Betrieb.
Vergewissern Sie sich, daß der Schalter beim Einstecken in die Steckdose bzw. An
schluß an das Netz ausgeschalten ist. Tragen Sie an ein Stromnetz angeschlossenes
Lötwerkzeug nicht mit dem Finger am Netzschalter.
18. Verlängerungskabel im Freien.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeichnete
Verlängerungskabel.
19. Seien Sie aufmerksam.
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das
Lötwerkzeug nicht wenn Sie unkonzentriert sind.
20. Überprüfen Sie das Lötwerkzeug auf eventuelle Beschädigungen.
Vor weiterem Gebrauch des Lötwerkzeugs müssen Schutzvorrichtungen oder leicht
beschädigte Teile sorgfältig auf Ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion
untersucht werden. Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei funktionie-
ren und nicht klemmen oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des
Lötwerkzeugs zu gewährleisten. Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt wer-
den, soweit nicht anderes in der Betriebsanleitung angegeben ist.
21. Achtung
Benutzen Sie nur Zubehör oder Zusatzgeräte, die in der Zubehörliste der Betriebsanlei
tung aufgeführt sind. Benützen Sie WELLER Zubehör oder Zusatzgeräte nur an original
WELLER Geräten. Der Gebrauch anderer Werkzeuge und anderen Zubehörs kann eine
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
22. Lassen Sie Ihr Lötwerkzeug durch eine Elektrofachkraft reparieren.
Dieses Lötwerkzeug entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Repara-
turen dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden, indem original WELLER
Ersatzteile verwendet werden; andernfalls können Unfälle für den Betreiber entstehen.
23. Arbeiten Sie nicht an unter Spannung stehenden Teilen.
Bei antistatisch ausgeführten Lötwerkzeugen ist der Griff leitfähig.
24. Verwendung mit anderen WELLER Geräten.
Wird das Lötwerkzeug in Verbindung mit anderen WELLER-Geräten bzw. Zusatzgerä-
ten betrieben, so sind auch deren in der Betriebsanleitung aufgeführten Warnhinweise
zu beachten.
25. Beachten Sie die für Ihren Arbeitsplatz geltenden Sicherheitsbestim-
mungen.
WECP20.pm65 11.03.2002, 11:19 Uhr5
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Weller WECP-20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Weller WECP-20 in the language / languages: Dutch, All languages as an attachment in your email.

The manual is 0,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info