717344
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
2
SICHERHEITSHINWEISE
Ein Nichtbeachten der mit GEFAHR, WARNUNG
und VORSICHT gekennzeichneten Hinweise in
diesem Benutzerhandbuch kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen oder Sachschäden
durch Brände oder Explosionen verursachen.
GEFAHR:
Gefährdung mit hohem Risiko, die unmittelbar
Tod oder schwere Körperverletzungen zur Folge
haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
m Im Grillbereich dürfen keine entflammbaren
Gase und Flüssigkeiten (z.B. Benzin, Alkohol
usw.) oder sonstige brennbare Materialien
vorhanden sein.
m Öne immer den Deckel, bevor du den
Gasbrenner entzündest – ganz gleich, ob
manuell oder mit dem Zünder. Der Deckel
muss so lange oen bleiben, bis die Holzkohle
vollständig entzündet ist.
m Schalte bei einem Fettbrand sofort den Brenner
aus und lasse den Deckel geschlossen, bis das
Feuer erloschen ist.
m Der Grill darf NIEMALS von Kindern bedient
werden. Zugängliche Teile des Grills können
sehr heiß sein. Halte Kinder und Haustiere vom
Grill fern, wenn dieser in Gebrauch ist.
m Versuche niemals, die Kartusche zu entfernen,
wenn der Grill in Gebrauch ist.
m Sollte der Brenner erlöschen, während der Grill
in Gebrauch ist, drehe das Gasventil zu. Öne
den Deckel und warte fünf Minuten, bevor du
versuchst, ihn erneut zu entzünden.
m Betreibe den Grill nicht, wenn ein Gasleck
vorliegt.
m Verwende bei der Leckagepfung keine oene
Flamme.
m Lege die Grillabdeckung oder sonstige
entflammbare Materialien niemals auf den Grill
oder in den Stauraum unter dem Grill, solange
dieser in Betrieb oder noch heiß ist.
m Wenn du siehst, riechst oder hörst, dass Gas
aus der Kartusche austritt:
1. Entferne dich von der Kartusche.
2. Versuche niemals, das Problem eigenständig
zu lösen.
3. Ruf die Feuerwehr.
m Das Gerät darf nicht umgebaut werden.
Flüssigpropangas (LPG) ist kein Erdgas. Die
Umstellung auf oder die versuchte Verwendung
von Erdgas in einer Flüssigpropangaseinheit
oder umgekehrt ist gefährlich und führt zum
Verlust der Garantieansprüche.
m Achte beim Reinigen des Brenners darauf, die
Brennerönungen NICHT zu vergrößern.
m Bewahre Ersatz-Kartuschen oder ausgetauschte
Kartuschen niemals unter oder in der Nähe des
Grills auf.
WARNUNG:
Gefährdung mit mittlerem Risiko, die
möglicherweise Tod oder schwere
Körperverletzungen zur Folge haben wird, wenn
sie nicht vermieden wird.
m Der Grill darf niemals unbeaufsichtigt gelassen
oder bewegt werden, während erinGebrauch
ist.
m Pfe den Grill nach längerer Lagerung oder
längerem Nichtgebrauch vor der Benutzung auf
Gaslecks und auf Verstopfung des Brenners.
Die korrekten Vorgehensweisen findest du in
diesem Benutzerhandbuch.
m Verwende den Grill nur dann, wenn alle
Teile richtig angebracht sind. Der Grill
muss ordnungsgemäß entsprechend der
Montageanleitung montiert werden.
m Baue dieses Modell des Grills NICHT in eine
integrierte oder Einschubkonstruktion ein.
m Beuge dich während des Anzündens oder
Grillens niemals über den geöneten Grill.
m Verwende geeignetes Grillbesteck mit langen,
hitzebeständigen Grien.
m Berühre die Vorderkante des Kessels niemals
mit den Händen oder Fingern, während der Grill
heiß oder der Deckel geönet ist.
m Verwende den Druckregler, der im
Lieferumfang des Grills enthalten ist.
m Halte elektrische Leitungen und den
Gasschlauch von beheizten Flächen fern.
m Das Konsumieren von Alkohol,
verschreibungspflichtigen und nicht
verschreibungspflichtigen Arzneimitteln oder
illegalen Drogen kann sich negativ auf die
Fähigkeit des Verbrauchers auswirken, den
Grill ordnungsgemäß und sicher zu montieren,
zu bewegen, zu lagern oder zu bedienen.
m ACHTUNG! Nicht in geschlossenen Räumen
nutzen! Der Grill ist für die Verwendung in gut
belüfteten Außenbereichen vorgesehen. Er
dient nicht als Heizung und darf niemals als
solche verwendet werden. Wenn der Grill in
Innenbereichen verwendet wird, sammeln sich
giftige Gase, die zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen können.
m ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß
und darf während des Betriebes nicht bewegt
werden.
m ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten.
m ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden
keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3
verwenden!
m ACHTUNG! Grillgut erst auflegen, wenn der
Brennstoff mit einer Ascheschicht bedeckt ist.
m ACHTUNG! Betreiben Sie den Grill nicht
in geschlossenen und/oder bewohnbaren
Räumen, z:B. Gebäuden, Zelten, Wohnwagen,
Wohnmobilen Booten. Es besteht Lebensgefahr
durch Kohlenmonoxid Vergiftung.
m Lege die Holzkohle immer auf den Holzkohlerost.
Lege die Holzkohle niemals direkt auf den Boden
des Kessels oder auf die Diusor-Platte.
m Der Grill sollte regelmäßig gründlich gereinigt
werden.
m Entsorge heiße Holzkohle niemals an einem
Ort, an dem jemand darauf treten kann oder an
dem sie eine Brandgefahr darstellt. Entsorge
die Asche niemals, bevor sie vollständig
erloschen ist.
m Während des Grillens muss sich der Grill auf
einem ebenen, stabilen Untergrund befinden.
Die Umgebung muss frei von brennbaren
Materialien sein.
m Lege den Kessel nicht mit Alufolie aus. Dies
beeinträchtigt die Luftzufuhr. Verwende
stattdessen eine Tropfschale, um die
Bratensäfte während des Garens über
indirekter Hitze aufzufangen.
m Überprüfe deine Grillbürsten regelmäßig auf
lose Borsten und übermäßigen Verschleiß.
Ersetze die Grillbürste, wenn du auf dem
Grillrost oder in der Bürste lose Borsten
findest. WEBER empfiehlt, zu Beginnjeder
Grillsaison eine neue Grillbürste mit
Edelstahlborsten anzuschaen.
m Trage keine Kleidung mit weiten Ärmeln,
während du den Grill entzündest oder bedienst.
m Berühre niemals den Grill- oder Holzkohlerost,
die Asche, die Holzkohle oder
den Grill, um zu
überpfen, ob diese heiß sind.
m Verwende niemals Flüssiganzünder, Benzin,
Alkohol oder andere flüchtige Flüssigkeiten, um
die Holzkohle zu entzünden.
m Verwende Einweg-Butan- bzw. -Propan-
Kartuschen mit einem Fassungsvermögen
zwischen 430g und 460g. Die Kartusche muss
wie in diesem Benutzerhandbuch dargestellt
über ein EN-417-konformes Ventilverfügen.
VORSICHT:
Gefährdung mit geringem Risiko, die leichte oder
mittlere Körperverletzungen zur Folge haben
könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
m Entferne die Asche erst dann, wenn die
gesamte Holzkohle vollständig verbrannt und
erloschen und der Grill abgekühlt ist.
m Verstaue den Grill erst dann, wenn die Asche
und die Holzkohle vollständig erloschen sind.
m Der Grill ist nicht für die gewerbliche Nutzung
vorgesehen.
m Verwende niemals Wasser, um Stichflammen
zu bekämpfen oder die Holzkohle zu löschen.
m Verwende den Grill niemals bei starkem Wind.
m Lösche nach dem Grillen die Holzkohle.
Schließe hierzu die Kessellüftungsönung, den
Deckel und den Deckellüfter RAPIDFIRE.
m Trage beim Grillen, Anpassen der
Lüfterönungen (Lüftungsschieber),
Hinzugeben von Holzkohle, Verwenden des
Thermometers und Önen bzw. Schließen des
Deckels stets hitzebeständige Grillhandschuhe
(mit einer Kontaktwärmebeständigkeit der
Stufe2 oder höher gemäß DINEN407).
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Weber Summit Charcoal Grill at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Weber Summit Charcoal Grill in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 12,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Weber Summit Charcoal Grill

Weber Summit Charcoal Grill User Manual - English - 32 pages

Weber Summit Charcoal Grill User Manual - Dutch - 32 pages

Weber Summit Charcoal Grill User Manual - French - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info