802146
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Kraftstoff | 4
9032311B OI Air Top 2000 STC 5 / 9
WHE000030A
1
2
34
Abb.1 Bedienelemente
Drehwähler ThermoCall TC4 und Ther-
moConnect mit App
MultiControl oder Smart-
Control
UniControl
Zusätzliche Anforderungen der Bedienungs- und Ein-
bauanweisung des Air Top 2000 STC und des Be-
dienelements beachten.
Das Air Top 2000 STC kann mit verschiedenen Bedienelementen
ausgerüstet werden. Eine Kombination von Bedienelementen ist
möglich.
3.2 Fahrzeugheizung einstellen
HINWEIS
Je nach Fahrzeugtyp kann die Klimaautomatik diese Ein-
stellungen automatisch bzw. teilweise selbst vorneh-
men. Lassen Sie sich die optimalen Einstellungen von Ih-
rem Fachhändler erklären.
1. Vor dem Einschalten des Heizgeräts (bei eingeschalteter
Zündung) die Fahrzeugheizung auf „warm“ stellen.
2. Fahrzeuggebläse auf kleinste Stufe (geringerer Stromver-
brauch) einstellen.
3.3 Heizgerät ein- und ausschalten
Das Ein- und Ausschalten des Heizgeräts erfolgt durch unter-
schiedliche Schaltsignale. Je nach Ausstattung des Systems wer-
den die Schaltsignale durch einen Schalter, ein Bedienelement
oder eine Klimasteuerung erzeugt.
GEFAHR
Erstickungs- und Explosionsgefahr
Bei ADR-Fahrzeugen: Das Heizgerät darf nur manuell
über einen Schalter eingeschaltet werden. Das Heiz-
gerät darf nicht automatisch über einen programmier-
baren Schalter eingeschaltet werden.
GEFAHR
Überhitzung möglich
Ein Not-Aus-Schalter darf nur im Gefahrenfall betätigt
werden, da das Heizgerät ohne Nachlauf ausgeschaltet
wird.
HINWEIS
Das Heizgerät immer über Bedienelement aus-
schalten
Nach Ausschalten über das Bedienelement geht das
Heizgerät in eine kurze geregelte Nachlaufphase. Ein
unsachgemäßes, nachlaufloses Ausschalten kann zur
Beschädigung des Heizgeräts führen.
3.4 Heizgerät nutzen in
Gefahrgutfahrzeugen (ADR)
In Gefahrgutfahrzeugen (ADR) kann keine Vorwahlzeit einge-
stellt werden. Die SmartControl (wenn vorhanden) zeigt die ver-
bleibende Heizgerätebetriebszeit (Restlaufzeit) an.
HINWEIS
In folgenden Fällen gibt es einen ADR-Nachlauf:
- das Generatorsignal (D+, Lichtmaschine) fällt weg.
- die zum Fahrzeug gehörende Fördereinrichtung (Ne-
benantrieb) wird in Betrieb genommen.
Nach der Beendigung des ADR-Nachlaufs befindet sich
das Heizgerät in ADR-Verriegelung.
HINWEIS
ADR-Verriegelung aufheben:
uDie zum Fahrzeug gehörende Fördereinrichtung au-
ßer Betrieb setzen.
uDas Heizgerät durch Aus- und anschließendes Ein-
schalten über das Bedienelement wieder in Betrieb
nehmen.
3.5 Heizgerät einschalten nach
automatischer Abschaltung
HINWEIS
Verlust der Heizfunktion möglich
Nach automatischer Abschaltung muss das Heizgerät
manuell erneut eingeschaltet werden. Das Heizgerät
kann durch Aus- und anschließendes Einschalten über
das Bedienelement wieder in Betrieb genommen wer-
den.
4 Kraftstoff
Das Heizgerät ist an den Fahrzeugtank oder an einen separaten
Kraftstofftank angeschlossen.
Geeignete Kraftstoffe:
lAir Top 2000 STC D: Diesel DIN EN 590; Biodiesel DIN EN
14214 und HVO DIN EN 15940
lAir Top 2000 STC B: Benzin DIN EN 228
4.1 Umstellung von Betrieb mit
Sommer- auf Winterdiesel
üWinterdiesel (kältebeständiger Kraftstoff) wird getankt. Im
Kraftstoffsystem für das Heizgerät befinden sich aber unter
Umständen noch Reste von Sommerdiesel.
uHeizgerät ca. 15 Minuten einschalten (Kraftstoffsystem ist
vollständig mit kältebeständigem Kraftstoff gefüllt).
5 Brennluft
GEFAHR
Brandgefahr
Brennbare Materialien oder Flüssigkeiten im Warmluft-
strom.
uWarmluftstrom frei halten
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Webasto Air Top 2000 STC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Webasto Air Top 2000 STC in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 11.87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Webasto Air Top 2000 STC

Webasto Air Top 2000 STC User Manual - English - 9 pages

Webasto Air Top 2000 STC User Manual - Dutch - 10 pages

Webasto Air Top 2000 STC User Manual - French - 10 pages

Webasto Air Top 2000 STC User Manual - Italian - 10 pages

Webasto Air Top 2000 STC User Manual - Spanish - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info