727751
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: Info@Aktobis.de
Technische Daten:
Modellbezeichnung: WDH-H3 WDH-H6
Spannung: 220V ~ 50Hz 220V ~ 50Hz
Max. Leistungsaufnahme: 25 W 45 W
Max. Luftumwälzung: 150 cbm/h 250 cbm/h
Empf. max. Raumgröße: 30 qm (75 cbm) 40 qm (100 cbm)
Schutzart: IP20 IP20
Abmessung (H/B/T): 345 x 352 x 204 mm 600 x 352 x 204 mm
Gewicht: 9,1 kg 13,5 kg
Für die technischen Daten sind Abweichungen vorbehalten !!
Problembehandlung:
Das Gerät selbst verströmt einen unangenehmen Geruch:
Ein neuer Luftreiniger hat noch einen leichten Eigengeruch (frischer Kunststoff, neuer Motor, neue Lackierung etc.).
Dieser Neugeruch verflüchtigt sich innerhalb kürzester Zeit (1-2 Wochen) !
Der Luftsensor macht Probleme:
Bitte lesen Sie die Hinweise unter Punkt 7 (Luftsensorbetrieb / Auto Mode). Falls die dort aufgeführten Erklärungen
nicht zutreffend sind und der Luftsensor (trotz Reinigung) weiterhin Schwierigkeiten macht, lesen Sie die folgenden
Hinweise:
1. Überprüfen Sie, ob sich das Gerät im Nachtmodus befindet. Wenn ja, deaktivieren Sie den Nachtmodus.
2. Haben Sie dem Luftreiniger im „Auto-Modus“ einmal 12 Stunden „freie Hand“ gelassen bzw. haben Sie ihn im
Dauerbetrieb laufen lassen ? Gerade zu Beginn und besonders bei Rauchern sind 12 Stunden Dauerbetrieb
und mehr ganz normal, denn häufig sitzen Partikel/Geruchsmuster im ganzen Inventar (Gardinen, Polster,
Teppich usw.) und je nach Beschaffenheit des Materials, kann es erhebliche Zeit dauern, bis diese wieder
abgegeben worden sind.
3. Achten Sie bitte darauf, dass die Luftsensor Funktion nicht genutzt wird wenn sich der Luftreiniger im Luftzug
(z.B. zwischen zwei offenen Fenstern und/oder Türen) befindet.
4. In ganz seltenen Fällen kann es sein, dass der Luftsensor negativ auf bestimmte Stoffe (z.B. Möbelpolitur,
Parfüm etc.) in Ihrem Raum reagiert. In diesen Fällen sollten Sie auf den Einsatz des automatischen
Luftsensorbetriebes (Auto Mode) verzichten.
Es dauert zu lange bis Qualm und/oder Gerüche neutralisiert sind:
Generell ist der Luftreiniger sehr gut für die Geruchs- und Qualm- Neutralisierung geeignet. Doch wir bitten Sie zu
beachten, dass das Resultat/Endergebnis unseres Luftreinigers immer davon abhängt, wie viel Geruchspartikel
nachströmen und wie sich die Luftzirkulation bei Ihnen ergibt !
Denn die eingelegten Geruchsfilter absorbieren/entfernen in einem Durchgang immer nur einen Teil aller
Geruchspartikel. Deshalb gibt man pauschal drei Filtergänge an, bis alle Geruchspartikel absorbiert sind.
(Hinweis: Beim Filtern von Staub und Partikeln reicht ein Filtergang zum Reinigen der Luft, da alle Partikel im
Feinfilter bzw. vom ESP-Filter festgehalten werden = 99% Effektivität. Bei Gerüchen kommt vorwiegend der Aktiv-
Kohle Filter zum Einsatz und hier braucht das Filtermedium ca. drei Filtergänge pro cbm Luft, bis man von
sauberer Luft sprechen kann = 33% Effektivität !!)
Ferner gilt es auch zu bedenken, dass Geruchsmuster schon bereits im Inventar (Mobiliar) sitzen können - und je
nach Beschaffenheit der einzelnen Materialien, kann es erhebliche Zeit dauern, bis diese die Gerüche wieder
abgegeben haben.
(Der Luftreiniger eliminiert nur Gerüche, die durch diesen umgewälzt bzw. filtriert werden.)
Das Gerät reagiert nicht / Das Gerät lässt sich nicht einschalten:
1. Überprüfen Sie das Stromkabel. Hier insbesondere die Verbindung zum Luftreiniger, denn manchmal löst sich
die Stromkabelverbindung am Luftreiniger leicht, weswegen der Luftreiniger nicht mehr mit Strom versorgt
wird.
2. Überprüfen Sie, dass sämtliche Filter ordnungsgemäß eingelegt sind und dass die vordere Filterfach-Tür
ordentlich geschlossen ist.
3. Berühren Sie die Tasten des Bedienfeldes (Touch Panel) nur kurz. Längeres Berühren und festes Drücken
führt dazu, dass der Luftreiniger nicht reagiert !
10
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for WDH H6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of WDH H6 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of WDH H6

WDH H6 User Manual - English - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info