806981
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: info@aktobis.de
Gebrauchsanweisung:
1. Inbetriebnahme
1.1. Stecken Sie den Netzstecker ordnungsgemäß in die Steckdose.
1.2. Überprüfen Sie, dass der Kondenstank ordnungsgemäß im Luftentfeuchter sitzt. (Beim ersten Betrieb kann es
durchaus sein, dass die „Kondenstank voll“ Leuchte leuchtet. Einfach kurz den Kondenstank herausziehen und
anschließend gleich wieder reindrücken und es kann losgehen !)
1.3. Schalten Sie das Gerät mit dem Betriebsschalter (Ein/Aus-Taste) ein. Drücken Sie nun die Einstelltaste der
Luftfeuchtigkeit und stellen Sie Ihre Zielfeuchte nach Wunsch ein. Der Zielwert CNT“ entspricht einem
Dauerbetrieb ! Der von Ihnen eingestellte Wert muss unter der aktuellen Raumluftfeuchtigkeit liegen, damit das
Gerät entfeuchtet. Liegt Ihr Wert über der aktuellen Raumluftfeuchtigkeit, läuft für 3 Minuten der Ventilator und
das Gerät schaltet sich anschließend ab. Steigt die Raumluftfeuchtigkeit über den eingestellten Wert beginnt
das Gerät wieder automatisch mit dem Entfeuchtungsbetrieb.
1.4. Wählen Sie mit der Taste zur Einstellung der Luftumwälzung zwischen einer niedrigen und einer hohen
Gebläsestärke / Luftumwälzung.
1.5. Falls Sie die Timer-Funktion (Funktion zur Bestimmung der Restlaufzeit bzw. Funktion zur Angabe eines
Startzeitpunktes) aktivieren/benutzen möchten, drücken Sie die TIMER-Taste.
Bestimmung der Restlaufzeit: Drücken Sie während des Betriebes die TIMER-Taste, um die gewünschte
Restlaufzeit des Entfeuchters auszuwählen. (Es kann ein Wert zwischen 1 - 24 Stunden ausgewählt werden).
Nach Ablauf dieser ausgewählten Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch ab.
Bestimmung eines Startzeitpunktes: Drücken Sie wenn der Entfeuchter ausgeschaltet ist die TIMER-Taste, um
den gewünschten Startzeitpunkt auszuwählen. (Es kann ein Wert zwischen 1 - 24 Stunden ausgewählt
werden). Nach Ablauf dieser ausgewählten Dauer schaltet das Gerät automatisch ein (mit den zuletzt
genutzten Einstellungen, sofern der Netzstecker in der Zwischenzeit nicht gezogen wurde).
1.6. Falls Sie den Wäsche-Trocknungsmodus nutzen möchten, drücken Sie die Taste zur Aktivierung des
Wäsche-Trocknungsmodus. Im Wäsche-Trocknungsmodus wird durchgehend auf hoher Luftumwälzung
entfeuchtet. Das Gerät arbeitet hier im Dauerbetrieb. Beenden Sie den Wäsche-Trocknungsmodus durch
ein erneutes Drücken der Taste zur Aktivierung des Wäsche-Trocknungsmodus.
1.7. Im Luft-Umwälzmodus (Luftreinigung) arbeitet nur der Ventilator und es findet keine Entfeuchtung statt.
Starten und beenden Sie diese Einstellung, durch das Drücken der Taste zur Aktivierung des
Luft-Umwälzmodus (Luftreinigung).
2. Ausleeren des Auffangbehälters / Wenn die “Kondenstank voll“ Leuchte leuchtet
Wenn der Kondenstank voll ist, leuchtet die Signalleuchte auf und der Luftentfeuchter stoppt
dann automatisch seinen Entfeuchtungsbetrieb. Entfernen Sie den Kondenstank und leeren
Sie diesen aus. Nachdem Sie den Kondenstank wieder ordentlich in das Gerät geschoben
haben, startet der Entfeuchtungsbetrieb wieder selbstständig.
3. Anschließen eines Schlauches
3.1. Sie benötigen einen ½ Zoll Kunststoffschlauch.
3.2. Entfernen Sie kurzzeitig den Kondenstank.
3.3. Führen Sie den Kunststoffschlauch durch die Öffnung über dem Kondenstank und verbinden Sie diesen
anschließend mit dem Abtropfhahn (siehe Schaubilder unten). Danach schieben Sie den Kondenstank wieder
ordentlich in das Gerät.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for WDH 416S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of WDH 416S in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of WDH 416S

WDH 416S User Manual - English - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info