813227
27
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
26
27
DE
DE
Der Ofen verstopft
den Brennertopf
mit unregelmäßiger
Verbrennung,
die Sichtscheibe
verschmutzt, die
Flamme ist lang und
rötlich und schwach
1.Im Schornstein sind zu lange
oder verstopfte Abschnitte
enthalten
2.Zu viele Pellets
3.Zu viele Pellets oder
Ascheablagerungen im Brennertopf
4.Der Brennertopf bendet sich
nicht in seinem Platz
5.Wind entgegen dem
Abluftuss
6.Unzureichende Verbrennungsluft
7.Die verwendete Pelletart
wurde geändert
8.Motor Rauchabsaugung in
Störung
9.Heiztür nicht richtig geschlossen
1. Führen Sie die regelmäß ige Reinigung durch Siehe
Abschnitt Ofeninstallation in der Bedienungs- und
Wartungsanleitung
Kontrollieren Sie die Reinigung des Schornsteins und
Abgasrohre
2.Verringern Sie den Pelletfüllstand in den Parametern
3.Reinigen Sie den Brennertopf gründlich, nachdem
Sie die totale Abschaltung de Ofens abgewartet haben.
Wiederholt sich die Störung, wenden Sie sich an
den autorisierten Kundendienst
4.Kontrollieren Sie das Loch des Brennertopfes
mit der Glühkerze
5.Kontrollieren Sie den winddichten Schornstein und/
oder installieren Sie ihn gegebenenfalls
6.Kontrollieren Sie die korrekte Position des
Brennertop, seine Reinigung und kontrollieren Sie,
dass die Abgasrohre frei sind. Kontrollieren
Sie den Zustand der Türdichtung,
erhöhen Sie das Niveau des zur Geschwindigkeit
des Schornsteinventilators gehörigen Parameters
Kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst.
7.Prüfen der Materialqualität
Kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst.
8.Erhöhen Sie die zur Geschwindigkeit
desSchornsteinventilators gehörigen Werte. Den
Motor überprüfen und eventuell austauschen
9.Kontrollieren Sie, dass das Fenster hermetisch
geschlossen ist und die Dichtung dicht ist
Rauchgeruch in
der Umgebung.
Ausschalten des
Ofens
1.Schlechte Verbrennung
2.Funktionsstörung des
Rauchventilators
3.Die Installation des Schornsteins
wurde nicht korrekt durchgeführt
4.Verstopfung des Schornsteins
1.Kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst
2.Kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst
3.Kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst
4.Kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst
In der
Automatikposition
läuft der Ofen immer
mit Höchstleistung
1.Raumthermostat in
Höchstposition
2.Temperatursonde in Störung
3.Bedienfeld defekt oder in Störung
1. Stellen Sie die Temperatur des Thermostates neu ein
2. Kontrollieren Sie die Funktion der Sonde und
ersetzen Sie sie gegebenenfalls
3. Kontrollieren Sie das Bedienfeld und tauschen Sie
es gegebenenfalls aus
Der Motor der
Rauchabsaugung
funktioniert nicht
1. Der Ofen hat keinen Strom
2. Der Motor ist in Störung
3. Die Platine ist defekt
4. Das Bedienfeld ist in Störung
1. Kontrollieren Sie die Netzspannung
und die Sicherung
2. Kontrollieren Sie den Motor und den Kondensator
und tauschen Sie sie eventuell aus
3. Tauschen Sie die Platine aus
4. Tauschen Sie das Bedienfeld aus
Der Hersteller des Ofens lehnt jede Haftung für das Produkt ab, wenn beschriebenen Normen und
die Anweisungen der Bedienungsanleitung nicht beachtet werden, sowie keine Ertinbetriebnahme
durchgeführt wurde. In einem solchen Fall verfällt die Garantie. Eventuelle Eingriffe des
technischen Kundendienstes gehen zu Lasten des Besitzers.
Das Feuer geht aus
oder der Ofen hält
automatisch an
1. Der Pelletbehälter ist leer.
2. Kein Strom
3. Die Pellets werden nicht
eingegeben
4. Zu viel Asche im Brennertopf
5. Die Sicherheitssonde für
die Pellettanktemperatur hat
eingegriffen
6. Schnecke durch Fremdkörper
blockiert
7. Die Tür ist nicht perfekt
geschlossen oder die Dichtungen
sind verschlissen
8. Ungeeignete Pellets
9. Mangelhafte Pelletzufuhr
10. Schornstein oder
Abgasrohreverstopft durch
Nester oder Fremdkörper
11. Der Druckwächter hat
eingegriffen
12. Motor Schornstein in Störung
13. Alarm aktiv
1. Füllen Sie den Pelletbehälter auf.
2. Kontrollieren Sie den Stecker und das
Vorhandensein von elektrischer Energie
3. Füllen Sie den Pelletbehälter auf.
4. Reinigen Sie den Brennertopf gründlich
5. Lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen,
setzen Sie den Alarm manuell zurück und schalten
Sie den Ofen wieder ein. Besteht das Problem
weiterhin, wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst
6. Ziehen Sie den Stecker, leeren Sie den Behälter
und entfernen Sie eventuelle Fremdkörper
7. Schließen Sie die Heiztür oder lassen Sie die
Dichtungen mit Original-Dichtungen ersetzen
8. Ändern Sie die Pelletart zu einer vom Hersteller
empfohlenen Art. Manchmal muss der Pegel
der Pelletbeladung in der Einstellphase der
Parameter geändert werden.
9. Erhöhen Sie den Parameter der Pelletbeladung.
Lassen Sie die Brennstoffzufuhr vom
autorisierten Kundendienst kontrollieren
10. Entfernen Sie alle Fremdkörper aus dem
Schornstein. Reinigen Sie die Rauchrohre. Führen
Sie die regelmäßige Reinigung durch
11. Kontrollieren Sie eine mögliche Verstopfung
des Rauchrohres und ob der Druckwächter
korrekt funktioniert
12. Den Motor überprüfen und eventuell
austauschen
13. Siehe Abschnitt Alarme
Der Ventilator der
Konvektionsluft
(Raumluft) hält
nicht an
1.Die Wärmesonde für die
Temperaturkontrolle ist defekt
oder in Störung
2.Rauchsonde in Störung
1.Kontrollieren Sie die Funktion der Sonde und
ersetzen Sie sie gegebenenfalls
2.Ersetzen Sie die Rauchsonde
Der Ofen geht
nicht an
1.Fehlen von elektrischer Energie
2.Pelletsonde blockiert
3.Sicherung defekt
4.Druckwächter in Störung (zeigt
Blockierung an)
5.Schornstein oder -rohr
verstopft
1.Kontrollieren Sie, dass die Steckdose eingesteckt
ist und der Hauptschalter in der Position T ist
2.Entsperren durch Betätigen des hinteren
Thermostates. Wiederholt sich die Störung, ersetzen
Sie den Thermostat
3.Sicherung austauschen
4.Thermostat austauschen
5.Reinigen Sie den Schornstein und/oder das
Rauchrohr
27


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wamsler Westminster Slim 5 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wamsler Westminster Slim 5 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5.84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info