813228
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
BEDIENUNGSANLEITUNG
DT2004349_H072400DE0_00
4
1 ALLGEMEINE HINWEISE
Definition: Mit dem Begriff
Anlage
ist die Zusammensetzung
des Geräts und alle nötigen Installationen gemeint, die wichtig
für den Betrieb sind, wie zum Beispiel die Luftanschlüsse, das
gesamte Rauchabzugssystem (Abgasrohr, Schornsteinschacht,
Schornstein), der Raum, andere Hitzequellen, Vorrichtungen zur
Wärmeverbreitung (Heißluftkanäle oder Hydraulikanlage).
Definition: Mit dem Begriff
Norm
oder
Richtlinie
sind alle euro-
päischen oder nationalen Richtlinien gemeint, sowie lokale Vor-
schriften, Sondervorschriften oder konventionelle Anweisungen
durch Hausregelungen oder Verwaltungsgesetze am Installati-
onsort des Geräts.
Definition: Mit dem Begriff
abgedichtetes Gerät
wird ein Gerät
(extra ausgelegt) beschrieben, das die zum Betrieb nötige Luft
außerhalb des Installationsraums entnimmt. Mit dem Begriff
abgedichtete Installation
ist die Installation dieser Geräte ge-
meint, so dass die gesamte zur Verbrennung nötige Luft von au-
ßen aufgenommen wird.
- Diese Anleitung wurde vom Hersteller verfasst und stellt einen
wesentlichen Bestandteil des Produktes dar. Bei Verkauf oder
Weitergabe des Produkts immer sicher gehen, dass die Anlei-
tung vorhanden, da sich die enthaltenen Informationen an den
Käufer und allgemein an alle Personen richten, die das Produkt
installieren, nutzen und warten.
- Vor Beginn der Installation, des Gebrauchs oder Eingriffe am
Produkt, lesen Sie aufmerksam die ganze Dokumentation und
Informationen des Produkts und dessen Zubehörs, in welcher
Form auch geliefert, sowie andere Dokumentationen, in denen
es um das Produkt geht, durch. Wenn im Folgenden Probleme
oder Fragen auftreten, kontaktieren Sie Ihren Händler oder den
Kundendienst vor Ort.
- Westminster übernimmt keine Haftung für Gefahrensituati-
onen, Defekte, Probleme, schlechte Funktion des Produkts,
Schäden an Personen, Sachen oder Tieren durch das Verändern
des Produkts oder durch die falsche Installation, den falschen
Gebrauch ohne Beachtung der Sicherheitsnormen des Herstel-
lers selbst.
- Eventuelle Veränderungen der ursprünglichen Parameter, die
den Betrieb des Geräts ausmachen, sind Aufgabe des befugten
Personals der Firma. Dabei müssen die festgelegten Werte be-
achtet werden. Nicht erlaubte Eingriffe gelten als Veränderung
des Produkts.
a Alle lokalen Regelungen, inklusive dieser,
die sich auf nationale und europäische Nor-
men beziehen, müssen bei der Installation
und Anwendung des Geräts beachtet wer-
den.
Die Installation, der Gebrauch und die
Wartung des Produkts müssen gemäß den
Regeln und Normen und mit Hilfe der Vor-
richtungen des Herstellers durchgeführt
werden. Wenn die Regeln und Angaben
nicht beachtet werden kann es zu Gefah-
rensituationen, Schäden an Gegenständen,
Personen, Tieren, Gesundheitsproblemen
und Störungen während des Betriebs kom-
men.
a Die Installation und die Wartung des Pro-
dukts dürfen nur von Fachpersonal durch-
geführt werden, die das Produkt ausrei-
chend kennen.
Ausschließlich vom Hersteller empfohlene
Original-Ersatzteile verwenden.
a Bei Störungen des Betriebs oder Defekten
unterbrechen Sie den Gebrauch des Pro-
dukts, bevor Sie eingreifen und lesen Sie
aufmerksam die vom Hersteller gelieferte
Dokumentation in den Abschnitten "
S
RUNGEN
" oder "
NACHRICHTEN  SICHER
HEITSMELDUNGEN  STÖRUNGEN
".
a Im Falle eines Brandes im Schornstein-
schacht den Gebrauch des Geräts einstel-
len, die Tür nicht öffnen und alle nötigen
Vorgänge zur Sicherheit durchführen. Kon-
taktieren Sie die nötigen Behörden.
Die Geräte mit elektrischer Stromversor-
gung dürfen auch bei der Bildung von un-
verbranntem Gas-/Rauch im Feuerraum
nicht vom Strom genommen werden. Gerät
abschalten und die nötigen Handlungen
zur Sicherung vornehmen.
a Aus verstopften Schornsteinen stammen-
der Rauch stellt eine Gefahr dar. Der Schorn-
stein und Abgasrohre müssen sauber gehal-
ten werden: gemäß den Herstellerangaben
reinigen.
Die Wärmeaustauscher und Rauchkanäle
des Gerätes sauber halten: gemäß den Her-
stellerangaben reinigen.
Nur den empfohlenen Brennstoff verwen-
den.
Aufbau-, Bedienungs- und Wartunganlei-
tung lesen und beachten.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wamsler Westminster PO60 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wamsler Westminster PO60 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info