813235
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
12
2.4 Abstellen des Ölofens
Regulierknebel (7) auf Stellung „0“ drehen. Dadurch wird der Ölzufluss zum Brennertopf
abgestellt.
Wird der Ölofen länger nicht gebraucht, ist das Tankabsperrventil (4) durch Rechtsdrehen
zu schließen.
ACHTUNG!
Der Ölofen darf nur im kalten Zustand angezündet werden. Die Verwendung von
Glühspiralen ist nicht zulässig!
3. Reinigung und Pflege
3.1 Reinigung des Ölofens
Um an die Reinigungsnadel (10) heranzukommen, wird die Vorderwandblende abgenommen
(Bild 11). Bei längerem Betrieb auf Stufe 1 kann es in Abständen von wenigen Wochen zur
Verkokung des Öleinlaufs im Brennertopf kommen. Erkennbar wird das durch ein Abreißen der
Flamme bei Kleinstellung bzw. dadurch, dass bei einer Wiederinbetriebnahme das Öl nur mehr
sehr zögernd oder überhaupt nicht mehr in den Topf einläuft. In solchen Fällen ist die Reini-
gungsnadel (10) bei gleichzeitiger Hin- und Herbewegung in den Öleinlaufstutzen einzudrücken.
Die Nadel wird hiernach wieder bis auf Anschlag zurückgezogen.
Während der Heizperiode sind regelmäßig die Verbrennungsrückstände, nach Heraushe-
ben des Brennerringes (nur bei trockenem Brennertopfboden und kaltem Gerät) zu entfer-
nen. Harte Ölkoksrückstände am Einlauf werden zweckmäßigerweise mit einem metalli-
schen Gegenstand herausgebrochen.
Staublech (6) nach oben herausziehen und gegebenenfalls Russablagerungen dahinter
entfernen. In diesem Zustand ist auch das Verbindungsstück zum Schornstein mit einer
Bürste zu reinigen.
Grundsätzlich soll der Ölofen während (2-3 mal) und nach jeder Heizperiode von einem
Fachmann gereinigt und überprüft werden. Probleme am Gerät durch mangelnde Reini-
gung, fallen nicht unter den Garantieanspruch.
3.2 Reinigung des Ölreglers und Verbrennungsluftbegrenzer
Der Ölregler sollte (Bild 12) nur von einem Fachmann gereinigt
und eingestellt werden. Unsachgemäße Eingriffe können zu
Störungen und Folgeschänden führen, für die der Hersteller keine
Haftung übernehmen kann. Nachlassende Wärmeleistung bei
einer bestimmten Reglereinstellung lässt auf ein verschmutztes
Filtersieb im Ölregler schließen. Vor dem Herausschrauben
unbedingt das Tankabsperrventil schließen und das auslaufende,
restliche Öl aus dem Regler auffangen. Das Filtersieb kann mit
Heizöl, Petroleum oder auch in heißem Wasser mit Spülmit-
telzusatz gereinigt werden. Bitte erst nach völligem Trocknen wieder einschrauben. Reste vom
Öl und/oder der Reinigungsflüssigkeiten ordnungsgemäß entsorgen.
Zum Verbrennungsluftbegrenzer:
An der Rückseite des Ölofens befindet sich unten der Verbrennungsluftbegrenzer mit seiner
beweglichen Luftklappe. Diese sollte regelmäßig auf leichte Gängigkeit geprüft werden. Dies
12
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wamsler OS 5 VARIO at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wamsler OS 5 VARIO in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info