536351
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
a. CHARGE (Auaden) Akkus werden geladen
b. DISCHARGE (Entladen) Akkus werden entladen
c. FULL (Aufgeladen) Akkus sind geladen
d. BAD (Fehler) Akkus sind defekt oder ungeeignet
Zeigt ebenfalls falsche Polarität / Kurzschluss
e. USB-Ladeanzeiger USB-Ladefunktion verfügbar
f. Akkukapazität für AAA / AA / C / D Ladekapazität für jede der vier AAA / AA / C / D Akkufächer
g. Akkukapazität für 9 V Block Ladekapazität für jede der zwei 9 V Blockakkus
AKKUS LADEN
Für Typ AAA / AA / C / D Akkusa)
Laden Sie Akkus des gleichen Typs, Größe und Kapazität zur gleichen Zeit.
Sie können bis zu vier Akkus des Typs AAA, AA, C oder D laden. 1.
Drücken Sie die Taste zum Öffnen (2), um die Abdeckung zu öffnen.2.
Ziehen Sie den negativen Anschluss (6) zurück, bevor Sie eine Akkus in das Fach einlegen. Achten Sie 3.
dabei auf korrekte Polarität.
Die Akkus müssen nicht gleichzeitig eingelegt werden, da der Ladevorgang für jedes Fach unabhängig 4.
ist.
Der Ladevorgang startet automatisch, sobald die Akkus korrekt eingelegt wurde.5.
Während des Ladevorgangs zeig das LCD-Display “CHARGE” bei andauernder blauer 6.
Hintergrundbeleuchtung.
Nachdem die Akkus aufgeladen sind, zeigt das LCD-Display “FULL”, die Akkus sind bereit zum 7.
Gebrauch.
Der Lader schaltet nun automatisch auf Erhaltungsladung. 8.
Die blaue Hintergrundbeleuchtung erlischt, wenn die Erhaltungsladung beendet wurde.9.
Die Erhaltungsströme und Zeit sind:10.
Akkugröße: AAA AA C D
Ladestrom: 25 mA 50 mA 50 mA 50 mA
Zeit: 2,5 Std. 2,5 Std. 2,5 Std. 2,5 Std.
Die Erhaltungsladefunktion schützt die Akkus vor Überladung und kompensiert die Selbst-
Entladung der Akkus. Jeder Akku wird individuell auf die Maximalkapazität aufgeladen.
Für 9 V Blockakkusb)
9 V Block verfügt über einen von den vier Ladefächern unabhängigen Ladevorgang. Sie können
bis zu vier AAA oder AA Akkus mit zwei 9 V Block laden.
Akkus des Typs C oder D können wegen ihrer Größe nicht zusammen mit 9 V Block geladen
werden.
Drücken Sie die Taste zum Öffnen der Abdeckung.1.
Schließen Sie eine oder zwei auadbare 9 V Blockakkus an die 9 V Akkuanschlüsse (1) an. 9 V 2.
Akkuanschlüsse sind Verpolungssicher, da sie nur eine Anschlussart zulassen. Setzen Sie die Akkus
nicht mit Kraft ein.
Zwei auadbare 9 V Blockakkus können gleichzeitig geladen werden.3.
Nachdem die Akkus aufgeladen sind, zeigt das LCD-Display “FULL”, die Akkus sind bereit zum 4.
Gebrauch.
Es gibt keine Erhaltungsladung für 9 V Blockakkus. Entnehmen Sie diese, wenn sie geladen sind.5.
Ladezeita)
Bestimmen Sie den Akkutyp und Kapazität, um die Ladezeit zu nden.
Der Sicherheitstimer schaltet den Ladevorgang automatisch aus, um eine Überladung zu vermeiden.
Akkutyp
Akkukapazität
(mAh)
Ladestrom (mA) Ladezeit (Std.)
Automatische
Abschaltung (Std.)
AAA 1000 500 2 2,5
AA 2500 1300 2 2,5
C
2800 1300 2,25 4
4500 1300 4 4
D
2800 1300 2,25 7,5
9000 1300 7,5 7,5
9 V-Block (PP3)
200 30 7 10
250 30 10 10
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Voltcraft® V2_0612_02-JU
USB-GERÄT LADEN
Sie können ein USB-Gerät mit dem Lader auaden oder betreiben.
Die USB-Ladefunktion ist nur dann verfügbar, wenn der Ladevorgang beendet wurde oder keine Akkus 1.
in die Akkufächer eingelegt sind.
Die USB-Ladeanzeige wird auf dem LCD-Display angezeigt, um die Bereitschaft des USB-Anschluss 2.
zu zeigen.
Verbinden Sie ein USB-Gerät mit dem USB-Anschluss (8) des Laders.3.
Prüfen Sie ihr USB-Gerät auf den Ladestatus.4.
Der Gesamtstromverbrauch des angeschlossenen USB-Geräts darf niemals höher als 500 mA
sein.
ENTLADEN
Die Entladefunktion ist nicht für 9 V Blockakkus verfügbar.
Der Lader erlaubt das Entladen von bis zu vier Akkus des Typs AAA, AA, C oder D.
Ziehen Sie den negativen Anschluss (6) zurück, bevor Sie einen Akku in das Fach einlegen. Achten Sie 1.
dabei auf korrekte Polarität.
Der Ladevorgang beginnt. 2.
Um den Entladevorgang zu beginnen, drücken Sie die Taste “D” (3) innerhalb einer Minute nach Beginn 3.
des Ladevorgangs.
Das LCD-Display zeigt die blaue Hintergrundbeleuchtung mit dem Wort “DISCHARGE”. 4.
Die Symbole für die Akkukapazität blinken so lange, bis alle Akkus vollständig entladen sind.5.
Die Ladefunktion beginnt automatisch, nachdem alle Akkus vollständig entladen wurden.6.
WARTUNG UND PFLEGE
Es benden sich keine vom Benutzer zu reparierenden Teile in dem Gerät. Nehmen Sie deshalb das Gerät
niemals auseinander.
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen von allen Spannungsquellen. Reinigen Sie das Gehäuse des Laders
mit einem trockenen anti-statischen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Lösungsmittel.
ENTSORGUNG
Produkta)
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Akkusb)
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Akkuverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Akkus verpichtet;
eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den
Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN
Netzadapter: Eingang: 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz , 0,33 A
Ausgang: 2 V/DC, 1 A
Akkutypen:
(Größe / Kapazität)
Auadbare Ni-MH Akkus
AAA : 500 – 1100 mAh
AA : 1300 – 2700 mAh
C : 1300 – 4500 mAh
D : 1300 – 9000 mAh
9 V-Block : 150 – 250 mAh
Ladestrom: 30 bis 1300 mA (abhängig vom Akku)
Erhaltungsladestrom: 25 – 50 mA (abhängig vom Akku)
Entladestrom: 400 mA (max.)
Betriebluftfeuchtigkeit: 10 bis 85 %
Betriebstemperatur: 0 bis 35 ºC
Abmessungen ( L x B x H): 174 x 128 x 65 mm
Gewicht: 393 g
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Voltcraft P-600 LCD at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Voltcraft P-600 LCD in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 3,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info