740457
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
2 3
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitshinweise
Dieses Gerät hält Teil 15 der FCC-Vorschriften ein. Sein Be-
trieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen her-
vorrufen und
2. Dieses Gerät muss sämtliche empfangenen Störun-
gen aufnehmen, einschließlich jener, die seinen Be-
trieb beeinträchtigen.
Dieses Gerät hält Teil 15 der FCC-Vorschriften ein. Der Be-
trieb des Geräts unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen
hervorrufen und 2. Dieses Gerät muss sämtliche
empfangenen Störungen aufnehmen, einschließlich
jener, die seinen Betrieb beeinträchtigen.
Hinweis:
Dieses Produkt wurde erfolgreich auf Einhaltung der
Grenzwerte für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15
der FCC-Vorschriften getestet. Diese Grenzwerte sollen
einen angemessenen Schutz vor gefährlichen Störungen
in Wohnungsanlagen bieten. Dieses Produkt erzeugt und
verwendet Funkfrequenzenergie und kann diese ausstrah-
len; wenn es nicht in Übereinstimmung mit der Anleitung
installiert und verwendet wird, kann es gefährliche Störun-
gen der Funkkommunikation verursachen.
Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten
Anlage keine Störung auftritt. Wenn dieses Produkt tat-
sächlich gefährliche Störungen des Rundfunk- oder Fern-
sehempfangs verursacht, was festgestellt werden kann,
indem man das Gerät ein- und ausschaltet, ist der Be-
nutzer aufgefordert, zu versuchen, die Störung durch eine
oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
· Stellen Sie die Empfangsantenne um oder richten
Sie sie anders aus.
· Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und
dem Empfänger.
· Verbinden Sie den Netzstecker des Geräts mit einem
anderen Stromkreis als dem, an den der Empfänger
angeschlossen ist.
· Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahre-
nen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten.
Änderungen oder Modikationen, denen die für die Einhal-
tung der Richtlinien verantwortliche Partei nicht ausdrück-
lich zugestimmt hat, können zum Entzug der Betriebs-
erlaubnis für das Gerät führen.
Dieses Gerät erfüllt die lizenzfreien RSS-Standards von
Industry Canada.
Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen her-
vorrufen und
2. Dieses Gerät muss sämtliche empfangene Störun-
gen aufnehmen, einschließlich jener, die seinen Be-
trieb beeinträchtigen.
Dieses Gerät erfüllt die lizenzfreien RSS-Standards von
Industry Canada. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei
Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen her-
vorrufen und
2. Dieses Gerät muss sämtliche empfangene Störun-
gen aufnehmen, einschließlich jener, die seinen Be-
trieb beeinträchtigen.
FCC/IC-Erklärung zur Strahlenbelastung
Dieses Gerät entspricht den Strahlenbelastungsgrenz-
werten gemäß RSS-102 für eine nicht kontrollierte Um-
gebung. Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand
von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper in-
stalliert werden.
FCC/IC-Erklärung zur Strahlenbelastung Dieses Gerät ent-
spricht den Strahlenbelastungsgrenzwerten gemäß RSS-
102 für eine nicht kontrollierte Umgebung. Dieses Gerät
muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen
dem Strahler und Ihrem Körper installiert werden.
Vifa Denmark A/S
Mariendalsvej 2A
DK - 8800 Viborg
vifa.dk
WICHTIGE ANGABEN:
1 Lesen Sie diese Anleitung.
2 Diese Anweisungen aufbewahren.
3 Beachten Sie alle Warnungen.
4 Befolgen Sie alle Anweisungen.
5 Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwen-
den.
6 Nur mit einem trockenen Lappen reinigen.
7 Die Lüftungsöffnungen nicht blockieren. Das Gerät in
Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstel-
lers aufstellen.
8 Nicht in der Nähe von Wärmequellen aufbauen, z.B
Heizkörper, Heizregister, Öfen oder sonstige Geräte
(auch Verstärker), die Wärme erzeugen.
9 Nicht den Stecker mit Verpolschutz bzw. SCHU-
KO-Stecker manipulieren. Ein Stecker mit Verpol-
schutz hat zwei Zinken, wobei ein Kontakt breiter als
der andere ist. Ein SCHUKO-Stecker hat zwei Zinken
und ein Erdungsanschluss. Der breitere Zinken bzw.
Erdungsanschluss dient Ihrer Sicherheit. Wenn der
mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt,
kontaktieren Sie bitte einen Elektriker, um die Steck-
dose auszutauschen.
10 Achten Sie darauf, dass niemand auf das Netzkabel
läuft oder dieses einklemmt, besonders an Steck-
dosen und an der Stelle, an der sie aus dem Gerät
austreten.
11 Nur vom Hersteller empfohlene Erweiterungen bzw.
empfohlenes Zubehör verwenden.
12 Das Gerät ausschließlich mit dem Wagen, dem Fuß,
dem Stativ, der Halterung oder dem Tisch verwen-
den, die vom Hersteller angegeben bzw. mit dem
Gerät verkauft wurden. Wenn ein Wagen
verwendet wird, bei dem Verfahren des
Wagens/Geräts vorsichtig vorgehen, um
Verletzungen durch ein Umfallen des Ge-
räts zu vermeiden.
13 Die Stromversorgung des Geräts bei Unwetter tren-
nen bzw. wenn das Gerät über einen längeren Zeit-
raum nicht verwendet wird.
14 Wartungsmaßnahmen sind nur durch entsprechend
qualiziertes Fachpersonal durchzuführen. Wartungs-
maßnahmen sind erforderlich, wenn das Gerät be-
schädigt wurde, z.B. wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit über das
Gerät gelaufen ist oder Gegenstände auf das Gerät
gefallen sind, wenn das Gerät im Regen stand oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde bzw. nicht ordnungs-
gemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
15 Das Stromkabel des Geräts aus der Steckdose zie-
hen, um das Leistungsteil vollständig vom Wechsel-
stromnetz zu trennen.
16 Wichtig! Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung auf
einer weichen Unterlage (wie Bettwäsche, Decken
usw.) gedacht.
17 Die Steckdose muss leicht zugänglich sein.
18 Die Entsorgung einer Batterie in Feuer oder einem
heißen Ofen oder durch mechanische Zerkleinerung
oder Zerschneiden einer Batterie kann zu einer Explo-
sion führen.
19 Extrem hohe oder niedrige Temperaturen, denen eine
Batterie während der Verwendung ausgesetzt sein
kann, gehen von 10 ºC - 45 ºC, bei der Lagerung -20
ºC - 40 ºC oder beim Transport 10 ºC - 45 ºC, und ein
niedriger Luftdruck beträgt 86-106 kPa bei 2000 m
Höhe.
20 Wenn man eine Batterie in einer extrem hohen Tem-
peraturumgebung lässt, kann dies zu einer Explosion
oder dem Auslaufen entammbarer Flüssigkeiten
oder Gase führen.
21 Wenn man eine Batterie einem extrem niedrigen Luft-
druck aussetzt, kann dies zu einer Explosion oder dem
Auslaufen entammbarer Flüssigkeiten oder Gase
führen.
22 Produktetikett am Boden des Produkts angebracht.
23 ACHTUNG: Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht
richtig ersetzt wird. Nur durch denselben oder einen
gleichwertigen Typ ersetzen.
24 WARNUNG: Die Batterie (Akkumulator oder installier-
te Batterien) darf keiner übermäßigen Hitze wie Son-
nenschein, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
25 WARNUNG: Der Hauptstecker muss betriebsbereit
bleiben.
26 Mindestabstände, um das Gerät zur ausreichenden
Lüftung bei 1 cm halten.
27 Die Lüftung sollte nicht behindert werden, indem man
die Lüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitun-
gen, Tischtüchern, Vorhängen usw. abdeckt.
28 Den Umweltaspekten der Batterieentsorgung sollte
Aufmerksamkeit entgegengebracht werden.
29 Verwendung des Geräts in tropischem und/oder ge-
mäßigtem Klima.
30 Es besteht ein Explosionsrisiko, wenn die Batterie
durch einen falschen Typ ersetzt wird.
WARNUNG:
Das Gerät nicht in den Regen stellen oder Feuchtig-
keit aussetzen, um eine Brandgefahr und elektrischen
Schlag zu vermeiden.
Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände auf
dem Gerät abstellen, z.B. Vasen.
Das Gerät nicht öffnen. Im Gerät gibt es keine Teile,
die vom Benutzer gewartet werden können. Gefahr
durch elektrischen Schlag im Gerät.
Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser aus-
gesetzt werden.
Quellen offenen Feuers, wie angezündete Kerzen,
dürfen nicht auf das Gerät gestellt wer-
den.
Der Blitz mit der Pfeilspitze im Dreieck
ist ein Warnhinweis, der Sie auf gefähr-
liche Spannung innerhalb des Produkts
hinweist.
Das Ausrufezeichen im Dreieck ist ein
Warnhinweis, der Sie auf wichtige Anwei-
sungen zum Produkt hinweist.
Die maximale Umgebungstemperatur sollte 40°C nicht
überschreiten.
Hiermit erklärt Vifa Denmark A/S, dass der Funkanlang-
entyp Helsinki (VIFA040), der Rictlinie 2014/53/EU (RED)
entsprict.
Die Maximale Funkfrequenz-Sendeleistung diese Produkt
ist im Bluetooth Frequenzbereich 2402-2480MHz weniger
als 10dBm.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.vifa.dk/support
Firmware version: Gleich oder später als
System/2.0.2 und BT/1.3
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vifa Helsinki - VIFA040 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vifa Helsinki - VIFA040 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Vifa Helsinki - VIFA040

Vifa Helsinki - VIFA040 User Manual - English - 11 pages

Vifa Helsinki - VIFA040 User Manual - Dutch - 11 pages

Vifa Helsinki - VIFA040 User Manual - French - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info