30796
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/21
Next page
3
Schutz des Netzkabels
Um Fehlfunktionen des Gerätes zu vermeiden und zum Schutz
vor Stromschlägen, Feuer oder Verletzung, beachten Sie bitte
Folgendes:
· Halten Sie den Netzstecker gut fest, wenn Sie das
Netzkabel mit der Steckdose verbinden und wenn Sie den
Stecker ziehen.
· Halten Sie das Netzkabel fern von Heizgeräten.
· Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Netzkabel.
· Versuchen Sie nicht, das Netzkabel zu reparieren oder
wieder herzustellen.
Positionierung und Handhabung
· Das Gehäuse des Gerätes ist mit Lüftungsschlitzen
versehen, um übermäßige Hitzebildung im Innern des
Gerätes zu vermeiden. Stellen Sie das Gerät nicht in
geschlossenen Kisten auf, bedecken Sie es nicht und
blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht.
· Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus und
stellen Sie es nicht in der Nähe von wärmeproduzierenden
Gegenständen auf.
· Halten Sie das Gerät von magnetischen Gegenständen
fern.
· Vermeiden Sie es, Fremdkörper durch die Lüftungsschlitze
zu stecken, da dadurch Teile im Innern des Gerätes
beschädigt werden und ein Brand entstehen könnte.
· Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf dem
Gerät ab. Sollte Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein,
ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich
an den Kundendienst.
· Entfernen Sie nicht das Gehäuse. Das Berühren der Teile
im Innern des Gerätes kann zu Stromschlägen und/oder
Beschädigung des Gerätes führen.
· Benutzen Sie dieses Gerät nicht in Kfz. Die Betriebsfähigkeit
kann in diesem Fall nicht garantiert werden.
Bei Nichtbenutzung
· Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird.
· Sollten Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, ziehen
Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose.
Stecken Sie nicht Ihre Finger oder andere Gegenstände
in das Gerät
· Legen Sie keine Fremdkörper in die CD-Lade.
Stapeln
· Stellen Sie das Gerät horizontal auf und stellen Sie keine
schweren Gegenstände auf das Gerät.
Kondenswasser
Unter folgenden Umständen kann sich Feuchtigkeit auf der Linse
bilden:
· Unmittelbar nachdem ein Heizgerät eingeschaltet wurde.
· In einem sehr feuchten Raum und in Räumen, die Dampf
enthalten.
· Wenn das Gerät plötzlich von einer kalten Umgebung in
eine wärmere gebracht wird. Wenn sich Feuchtigkeit im
Innern des Gerätes gebildet hat, kann es unter Umständen
nicht mehr einwandfrei funktionieren. Schalten Sie in diesem
Fall das Gerät ein und warten Sie ca. eine Stunde, bis die
Feuchtigkeit verdunstet ist.
Einstellen der Lautstärke
· Drehen Sie die Lautstärke während einer sehr leisen oder
stummen Passage nicht auf. Andernfalls könnten die
Lautsprecher beschädigt werden, wenn danach die
Tonspur mit einer hohen Lautstärke abgespielt wird.
Wenn es zu störenden Geräuschen im Fernseher
kommt, während eine Sendung empfangen wird
Je nach den Empfangsbedingungen Ihres Fernsehgerätes,
können auf dem Bildschirm Störungen erscheinen, während
Sie eine Fernsehsendung ansehen und das Gerät
eingeschaltet ist. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes oder
des Fernsehers. Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie eine
Fernsehsendung anschauen möchten.
Wartung
· Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu reparieren.
· Wenden Sie sich hierzu an einen Kundendienst in Ihrer
Nähe.
Copyright
Beachten Sie bitte, dass bestimmtes Audio- und/oder
Bildmaterial urheberrechtlich geschützt ist und nicht ohne der
Genehmigung des Inhabers kopiert werden darf. Beachten
Sie hierzu die in Ihrem Land gültigen Gesetze.
Kopierschutz
Dieser DVD-Player unterstützt die Macrovision-
Kopierschutztechnologie. Kopiergeschützte DVDs enthalten
einen Kopierschutz-Code, der verhindert, dass unerlaubte
Video-Kopien der DVD normal abgespielt werden können.
Empfohlene Maßnahmen für bestmögliche Bildqualität
Bei diesem DVD-Player handelt es sich um ein Hi-Tech-
Präzisionsgerät. Eine verschmutzte oder abgenutzte
Abnehmerlinse kann die Bildqualität empfindlich beeinträchtigen.
Im schlimmsten Falle wird dadurch die Wiedergabe von Bild
und Ton gänzlich verhindert. Um eine optinale Bildqualität zu
gewährleisten, empfehlen wir das Gerät regelmäßig nach 1000
Betriebsstunden zu überprüfen (reinigen und Teile
auswechseln). Beachten Sie, dass diese Zeitspanne je nach
Umgebung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Staub) in der das
Gerät verwendet wird, kürzer oder länger ausfallen kann.
Versuchen Sie nicht, die Abnehmerlinse selbst zu
reinigen.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vieta DVD3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vieta DVD3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Vieta DVD3

Vieta DVD3 User Manual - English - 21 pages

Vieta DVD3 User Manual - French - 21 pages

Vieta DVD3 User Manual - Italian - 21 pages

Vieta DVD3 User Manual - Portuguese - 21 pages

Vieta DVD3 User Manual - Spanish - 21 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info