813789
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
5
Zulässige Umgebungstemperatur
Außerhalb der zulässigen Umgebungs- oder Abluft-
temperaturen schaltet sich die Warmwasser-Wärme-
pumpe aus. Nur in Verbindung mit einer elektrischen
Zusatzheizung (Zubehör) können Sie auch außerhalb
der zulässigen Umgebungs- oder Ablufttemperaturen
Trinkwasser erwärmen.
Zulässige Umgebungs- oder Ablufttemperaturen:
Für Warmwasserbereitung mit Umluftgerät:
5 °C bis 35 °C.
Für Warmwasserbereitung mit Abluftgerät:
15 °C bis 35 °C.
Für Lüftungsbetrieb mit Abluftgerät:
5 °C bis 35 °C.
Ihre Anlage ist voreingestellt
Ihre Warmwasser-Wärmepumpe ist werkseitig vorein-
gestellt und somit betriebsbereit.
Warmwasserbereitung
Das Warmwasser wird an allen Tagen von 00:00 bis
24:00 Uhr auf 50 °C erwärmt (Warmwassertempera-
tur-Sollwert).
Lüftungsbetrieb (Abluftgerät)
Während der Warmwasserbereitung ist Lüftung mit
maximalem Luftvolumenstrom eingeschaltet (maxi-
male Lüftung).
Wochentag und Uhrzeit
Wochentag und Uhrzeit wurden von Ihrem Fachbe-
trieb eingestellt.
Sie können die Einstellungen jederzeit individuell nach
Ihren Wünschen ändern.
Stromausfall
Bei Stromausfall bleiben alle Einstellungen erhalten.
Tipps zum Energiesparen
Warmwasserbereitung
Warmwasserverbrauch:
Duschen Sie, anstatt zu baden. Ein Duschbad erfor-
dert in der Regel weniger Energie als ein Vollbad.
Geringer Warmwasserbedarf (siehe Seite 11):
Reduzieren Sie die Häufigkeit der Aufheizung des
Warmwasser-Speichers.
Zeitprogramm (siehe Seite 10):
Reduzieren Sie die Warmwassertemperatur z. B.
nachts oder falls Sie für längere Zeit verreisen. Stel-
len Sie dies über das Zeitprogramm ein.
Elektrische Zusatzheizung (falls vorhanden, siehe
Seite 15):
Deaktivieren Sie die automatische Nachheizung des
Warmwasser-Speichers durch die elektrische
Zusatzheizung.
Lüftungsbetrieb (Abluftgerät)
Zeitprogramm (siehe Seite 13):
Reduzieren Sie den Luftaustausch in Ihren Räumen,
während Sie außer Haus sind oder falls Sie für län-
gere Zeit verreisen. Stellen Sie dies über das Zeit-
programm ein.
Eigennutzung des Stroms (in Verbindung mit Pho-
tovoltaikanlage)
Nutzen Sie den von Ihrer Photovoltaikanlage erzeug-
ten Strom für Ihre Warmwasser-Wärmepumpe (siehe
Seite 16).
Für weitere Energiesparfunktionen der Wärmepum-
penregelung wenden Sie sich an Ihren Fachbetrieb.
Zuerst informieren
Erstinbetriebnahme (Fortsetzung)
5614 593
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Viessmann VITOCAL 161-A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Viessmann VITOCAL 161-A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info