813786
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
5
Keine brennbaren Stoffe verwenden,
z. B. Sprays oder andere brennbare
Gase.
Statische Aufladung abführen: Vor den
Arbeiten geerdete Objekte berühren,
z. B. Heizungs- oder Wasserrohre.
Sicherheitseinrichtungen nicht entfer-
nen, blockieren oder überbrücken.
Keine Veränderungen vornehmen:
Inneneinheit, Zulauf-/Ablaufleitungen,
elektrische Anschlüsse/Leitungen und
die Umgebung nicht verändern. Keine
Bauteile oder Plomben entfernen.
Arbeiten an der Anlage
Das Gerät (Inneneinheit) spannungs-
frei schalten, z. B. an separaten Siche-
rungen oder einem Hauptschalter.
Anlage auf Spannungsfreiheit prüfen.
Hinweis
Zusätzlich zum Regelungsstromkreis
können mehrere Laststromkreise vor-
handen sein.
Gefahr
Das Berühren stromführender
Bauteile kann zu schweren Verlet-
zungen führen. Einige Bauteile auf
Leiterplatten führen nach Aus-
schalten der Netzspannung noch
Spannung.
Vor dem Entfernen von Abdeckun-
gen an den Geräten mindestens
4 min warten, bis sich die Span-
nung abgebaut hat.
Anlage gegen Wiedereinschalten
sichern.
Bei allen Arbeiten geeignete persönli-
che Schutzausrüstung tragen.
Gefahr
Heiße Oberflächen und Medien
können Verbrennungen oder Ver-
brühungen zur Folge haben. Kalte
Oberflächen können Erfrierungen
hervorrufen.
Gerät vor Wartungs- und Service-
arbeiten ausschalten und abküh-
len oder aufwärmen lassen.
Heiße und kalte Oberflächen an
Gerät, Armaturen und Verrohrung
nicht berühren.
!Achtung
Durch elektrostatische Entladung
können elektronische Baugruppen
beschädigt werden.
Vor den Arbeiten geerdete Objekte
berühren, z. B. Heizungs- oder
Wasserrohre, um die statische Auf-
ladung abzuleiten.
Arbeiten am Kältekreis
Das Kältemittel R290 (Propan) ist ein
luftverdrängendes, farbloses, brennba-
res, geruchsloses Gas und bildet mit
Luft explosionsfähige Gemische.
Abgesaugtes Kältemittel muss von auto-
risierten Fachbetrieben fachgerecht ent-
sorgt werden.
Vor Beginn der Arbeiten am Kältekreis
folgende Maßnahmen durchführen:
Kältekreis auf Dichtheit prüfen.
Sehr gute Be- und Entlüftung beson-
ders im Bodenbereich sicherstellen
und während der Dauer der Arbeiten
aufrechterhalten.
Umgebung des Arbeitsbereichs absi-
chern.
Folgende Personen über die Art der
durchzuführenden Arbeiten informie-
ren:
Das gesamte Wartungspersonal
Alle Personen, die sich in der nähe-
ren Umgebung der Anlage aufhalten.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
6179485
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Viessmann DHW Booster HP - 170L at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Viessmann DHW Booster HP - 170L in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7.18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Viessmann DHW Booster HP - 170L

Viessmann DHW Booster HP - 170L User Manual - Dutch - 76 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info