748566
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
4 Bedienungsanleitung geoTHERM
Achtung!
Vaillant übernimmt keine Verantwortung für
Schäden, die durch Kondenswasser bei nicht
kondensisolierten Systemen entstehen, wenn
die Anlage auf eine Temperatur eingestellt ist,
die unter dem Taupunkt liegt (siehe Abschnitt
4.2.4)!
2.3 Veränderungen am System
Änderungen an folgenden Bauteilen dürfen nur von
einem Fachhandwerker vorgenommen werden:
- Leitungen für Kältemittel, Kälteträger, Wasser und
Strom
- Sicherheitsventile
Bautechnische Installationen, die zur Beeinträchtigung
der Betriebssicherheit der Wärmepumpe führen können,
sind nicht zulässig.
2.4 Sicherheitsventil
Es gelten folgende Sicherheitsvorschriften in Bezug auf
das Sicherheitsventil des Warmwasserkreislaufs mit
zugehöriger Überlaufleitung:
- Niemals die Verbindung zur Überlaufleitung des
Sicherheitsventils absperren.
- Wasser dehnt sich beim Erwärmen aus, so dass über
die Überlaufleitung Wasser aus dem System austritt.
Das aus der Überlaufleitung austretende Wasser kann
heiß sein. Sorgen Sie deshalb dafür, dass die Leitung
an einer Stelle mündet, an der keine Verbrühungs-
gefahr besteht.
2.5 Korrosionsschutz
Wegen der Gefahr von Korrosionsschäden sollten in der
Nähe der Wärmepumpe keine Sprühdosen benutzt wer-
den. Dies gilt insbesondere für:
- Lösungsmittel
- Chlorhaltige Reinigungsmittel
- Anstreichfarbe
- Klebstoff
3 Ihre Wärmepumpe
3.1 Produktbeschreibung
Vaillant geoTHERM Wärmepumpen sind komplette
Anlagen für Heizung, die Warmwasserbereitung und die
passive Kühlung. Die VWS CK besitzt einen eingebauten
Warmwasserbereiter und eine Elektro -Zusatzheizung.
Vaillant geoTHERM Wärmepumpen sind mit einem
Energie bilanz regler versehen, der die Heizungs anlage
regelt.
Die Wärme wird über ein Warmwassersystem – ein sog.
Niedertemperatursystem mit einer maximalen Vorlauf-
temperatur von 55 °C – an die Raumluft abgegeben. Die
Kapazität der Wärmepumpe wird voll ausgeschöpft,
bevor die Elektro -Zusatzheizung eingeschaltet wird.
Die Heizungsanlage von geoTHERM classic besteht aus
sechs Grundeinheiten:
Wärmepumpeneinheit
- Scroll-Kompressor
- Wärmetauscher aus Edelstahl
- Umwälzpumpen für Kollektor- und Heizungssystem
- Ventile und Sicherheitsausrüstung für Kältemittel-
kreislauf sowie zugehörige Elektrobauteile
Warmwasserspeicher
- 180 Liter
- Edelstahl, wartungsfrei
Warmwasserumschaltventil
- Öffnet und schließt den Anschluss an den Warm wasser-
bereiter je nachdem, ob Heizungswärme oder
Warmwasser erzeugt werden soll
Einheit für passive Kühlfunktion
- Zusatzregelkarte regelt zusammen mit dem Energie-
bilanzregler die passive Kühlung
- Umschaltventil Kühlung schaltet von Heizungsbetrieb
auf passive Kühlung um.
- Mischventil Kühlung mischt die Vorlauftemperatur
Kühlung
- Wärmetauscher aus Edelstahl überträgt im Sommer
Wärme vom Heizungssystem an die Wärmequelle
Elektro-Zusatzheizung
- 9 kW Elektro-Zusatzheizung
- Steuerung der Elektro-Zusatzheizung in drei Stufen
- Montiert am Vorlauf
- Deckt den Bedarf an Zusatzenergie bei überschrei-
ten der Kapazität der Wärmepumpe
- Automatische Einschaltung bei Betriebsart „AUTO”
der Wärmepumpe
Energiebilanzregler
Der Energiebilanzregler regelt die Bauteile der Heizungs -
anlage (Kompressor, Umwälzpumpen, Zusatz heizung und
Umschaltventil), schaltet die Wärmepumpe ein und aus
und entscheidet, ob Heizwärme oder Warmwasser
erzeugt werden soll.
- Energiebilanzregler mit Display
- Temperaturfühler (Außen-, Vorlauf-, Rücklauf-,
Kälteträger-, Vorlauf Kühlung- und
Warmwassertemperatur)
- Raumtemperaturregler VWZ RF/1 (Zubehör)
2 Sicherheit
3 Ihre Wärmepumpe
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant VWS 11-1 CK at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant VWS 11-1 CK in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info