748483
44
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
Fachwortverzeichnis
44
B
etriebsanleitung geoTHERM 0020087971_03
10
10 Fachwortverzeichnis
Absenktemperatur
Die Absenktemperatur ist die Temperatur, auf die Ihre Hei-
zungsanlage die Raumtemperatur außerhalb programmier-
ter Zeitfenster absenkt.
Betriebsart
Mit den Betriebsarten bestimmen Sie, wie Ihre Heizungsan-
lage bzw. Ihre Warmwasserbereitung geregelt wird, z. B. im
Automatikbetrieb oder manuell.
DCF-Empfänger
Ein DCF-Empfänger empfängt per Funk ein Zeitsignal vom
Sender DCF77 (D-Deutschland C-Langwellensender F-Frank-
furt 77). Das Zeit signal stellt automatisch die Uhrzeit des
Reglers ein und sorgt für die automatische Umstellung zwi-
schen Sommerzeit und Winterzeit. Ein DCF-Zeitsignal ist
nicht in allen Ländern verfügbar.
Frostschutzfunktion
Die Frostschutzfunktion schützt Ihre Heizungsanlage und
Ihre Wohnung vor Frostschäden. Sie ist auch in der
Betriebsart „Aus“ aktiv.
Die Frostschutzfunktion überwacht die Außen-temperatur.
Wenn die Außentemperatur unter 3 °C sinkt, dann wird die
Heizungspumpe für ca. 10 min eingeschaltet und danach
wieder für 10 bis 60 min (abhängig vom Wert der Außen-
temperatur) ausgeschaltet. Wenn die Heizungsvorlauftem-
peratur kleiner als 13 °C ist, dann wird das Heizgerät einge-
schaltet. Die Raumsolltemperatur wird auf 5 °C geregelt.
Wenn die Außentemperatur über 4 °C ansteigt, dann bleibt
die Überwachung der Außentemperatur aktiv, die Heizungs-
pumpe und das Heizgerät werden ausgeschaltet.
Wenn die Außentemperatur unter -20 °C sinkt, dann wird
das Heizgerät eingeschaltet. Die Raumsoll temperatur wird
auf 5 °C geregelt.
Heizkreis
Ein Heizkreis ist ein geschlossenes Kreislaufsystem von Lei-
tungen und Wärmeverbrauchern (z. B. Heizkörper). Das
erwärmte Wasser aus dem Heizgerät fließt in den Heizkreis
hinein und kommt als abgekühltes Wasser wieder im Heiz-
gerät an.
Eine Heizungsanlage verfügt üblicherweise über min-
destens einen Heizkreis. Es können jedoch zusätzliche Heiz-
kreise angeschlossen sein, z. B. für die Versorgung mehre-
rer Wohnungen oder einer zusätzlichen Fbodenheizung.
HK2
HK2 bedeutet Heizkreis 2 neben dem geräteinternen Kreis-
lauf Heizkreis 1. Damit ist der erste Heizkreis Ihrer Hei-
zungsanlage gemeint.
Heizkurve
Eine Heizkurve stellt das Verhältnis zwischen Außen-tempe-
ratur und Vorlauftemperatur dar. Durch die Auswahl einer
Heizkurve können Sie die Vorlauftemperatur Ihrer Heizung
beeinflussen und damit auch die Raumtemperatur.
Abb. 10.1 zeigt die möglichen Heizkurven für eine Raumsoll-
temperatur von 20 °C.
Wenn z. B. die Heizkurve 0.4 ausgewählt ist, dann wird bei
einer Außentemperatur von -15 °C auf eine Vorlauf-tempe-
ratur von 40 °C geregelt.
Außentemperatur in °C
4.0 3.5
3.0
2.5
2.0 1.8
1.5
1.0
0.6
0.8
0.2
0.1
0.4
70
60
50
40
30
15 10 5 0 -5 -10 -15 -20
1.2
Vorlauftemperatur
in °C
Heizkurven
10.1 Diagramm Heizkurven
18
22
20
Raumsoll-
temperatur
Außentemperatur in °C
0.4
70
60
50
40
30
15 10 5 0 -5 -10 -15 -20
Vorlauftemperatur
in °C
Achse a
10.2 Parallelverschiebung der Heizkurve
Wenn die Heizkurve 0.4 ausgewählt ist und für die Raum-
solltemperatur nicht 20 °C, sondern 21 °C vorgegeben sind,
dann verschiebt sich die Heizkurve wie in Abb. 10.2 darge-
stellt. An der um 45° geneigten Achse a wird die Heizkurve
entsprechend dem Wert der Raumsolltemperatur parallel
verschoben. Das heißt, dass bei einer Außentemperatur von
-15 °C die Regelung für eine Vorlauftemperatur von 45 °C
sorgt.
44


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant geoTherm VWS 81-3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant geoTherm VWS 81-3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Vaillant geoTherm VWS 81-3

Vaillant geoTherm VWS 81-3 Installation Guide - Dutch - 132 pages

Vaillant geoTherm VWS 81-3 User Manual - Dutch - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info