748670
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5 Störungsbehebung
8 Betriebsanleitung eloBLOCK 0020265763_02
5 Störungsbehebung
5.1 Störung erkennen und beheben
Fehlermeldungen haben Priorität vor allen anderen Display-
anzeigen.
Wenn Störungen oder Fehlermeldungen (F.xx) auftreten,
dann gehen Sie gemäß der Tabelle im Anhang vor.
Störungen erkennen und beheben ( Seite 10)
Wenn das Produkt nach der Prüfung anhand der Tabelle
nicht einwandfrei arbeitet, dann wenden Sie sich zur Be-
hebung des Problems an einen Fachhandwerker.
6 Pflege und Wartung
6.1 Wartung
Voraussetzung für dauernde Betriebsbereitschaft und
sicherheit, Zuverlässigkeit und hohe Lebensdauer des
Produkts sind eine jährliche Inspektion und eine zweijährli-
che Wartung des Produkts durch einen Fachhandwerker.
Abhängig von den Ergebnissen der Inspektion kann eine
frühere Wartung notwendig sein.
6.2 Produkt pflegen
Reinigen Sie die Verkleidung mit einem feuchten Tuch
und etwas lösungsmittelfreier Seife.
Verwenden Sie keine Sprays, keine Scheuermittel, Spül-
mittel, lösungsmittel- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel.
7 Frostschutz
Die Heizungsanlage und die Wasserleitungen sind ausrei-
chend gegen Frost geschützt, wenn die Heizungsanlage
während einer Frostperiode in Betrieb bleibt und die Räume
ausreichend temperiert werden.
Alternativ können Sie die Heizungsanlage und das Produkt
entleeren. Kontaktieren Sie Ihren Fachhandwerker.
7.1 Frostschutzfunktion
Das Produkt ist mit einer Frostschutzfunktion ausgestattet.
Wenn die Vorlauftemperatur unter 8 °C absinkt, dann schal-
tet sich automatisch die Heizungspumpe ein. Wenn die Vor-
lauftemperatur wieder steigt und 10 °C erreicht, dann schal-
tet sich die Heizungspumpe automatisch wieder aus.
Wenn das Produkt an das Stromnetz angeschlossen ist und
die Vorlauftemperatur unter 5 °C absinkt, dann geht das Pro-
dukt automatisch in Betrieb und heizt den Heizkreis des Pro-
dukts auf ca. 25 °C auf. Wenn die Vorlauftemperatur unter
3 °C absinkt, das erscheint F.161 im Display. Benachrichti-
gen Sie in diesem Fall Ihren Fachhandwerker.
7.1.1 Frostschutzfunktion des
Warmwasserspeichers (nur bei optionalem
externen Warmwasserspeicher mit NTC-
Temperaturfühler)
Die Warmwassertemperatur im Warmwasserspeicher be-
trägt dauerhaft ca. 15°C, wenn keine Warmwasseranforde-
rung vorliegt. Wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher
auf unter 3 °C absinkt, dann ist die Warmwasserbereitung
abgeschaltet und F.162 erscheint im Display. Benachrichti-
gen Sie in diesem Fall Ihren Fachhandwerker.
Hinweis
Diese Funktion ist nicht aktiv, wenn der
Warmwasserspeicher mit einem Thermostat
angeschlossen ist.
8 Außerbetriebnahme
8.1 Produkt vorübergehend außer Betrieb
nehmen
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden durch Frost!
Frostschutz- und Überwachungseinrichtun-
gen sind nur aktiv, wenn keine Trennung vom
Stromnetz vorliegt.
Trennen Sie das Produkt nicht vom
Stromnetz.
Schließen Sie das Kaltwasser-Absperrventil.
Öffnen Sie den Wasserhahn, um das restliche Wasser
aus der Leitung abfließen zu lassen.
Schließen Sie den Wasserhahn.
Schließen Sie das Warmwasser-Absperrventil.
Schalten Sie das Produkt über das optionale Regelgerät
aus.
8.2 Produkt endgültig außer Betrieb nehmen
Lassen Sie das Produkt von einem Fachhandwerker
endgültig außer Betrieb nehmen.
9 Recycling und Entsorgung
Überlassen Sie die Entsorgung der Verpackung dem
Fachhandwerker, der das Produkt installiert hat.
Wenn das Produkt mit diesem Zeichen gekennzeichnet
ist:
Entsorgen Sie das Produkt in diesem Fall nicht über den
Hausmüll.
Geben Sie stattdessen das Produkt an einer Sammel-
stelle für Elektro- oder Elektronik-Altgeräte ab.
Wenn das Produkt Batterien enthält, die mit diesem
Zeichen gekennzeichnet sind, dann können die Batterien
gesundheits- und umweltschädliche Substanzen enthalten.
Entsorgen Sie die Batterien in diesem Fall an einer Sam-
melstelle für Batterien.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant eloBLOCK VE 6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant eloBLOCK VE 6 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Vaillant eloBLOCK VE 6

Vaillant eloBLOCK VE 6 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info