555520
28
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
28 Bedienungsanleitung ecoTEC plus 0020029092_02
eBUS
Das Kommunikationsprotokoll eBUS vereinfacht die
regelungs technische Verknüpfung von verschiedenen
Anlagenbestandteilen eines Heizsystems. Eine beson-
dere Flexibilität wird damit bei der Nachrüstung und bei
Anlagenerweiterungen erreicht. So wird die Installation
von Heizgeräte-Kaskaden oder die nachträgliche Ein-
bindung von Komponenten wie solare Warmwasser-
bereitung oder einem zusätzlichen Biomasse-Wärme-
erzeuger vereinfacht.
Der eBUS bietet erweiterte Möglichkeiten zum
Anschluss externer Regler, zur Einbindung in ein Gebäu-
deleittechnik-System sowie zur Anbindung an das Inter-
net- Kommunikationssystem vrnetDIALOG für Fernwar-
tung und Ferndiagnose.
Der Eigentümer des unternehmensneutralen Bus-
systems für die Heiztechnik ist der User Club eBUS e. V.,
in dem Vaillant Mitglied ist. Die Einhaltung der eBUS-
Spezifikationen wird durch neutrale Konformitätstests
geprüft.
Frostschutz
Die Frostschutzfunktion schützt Ihre Heizungsanlage
und Ihre Wohnung vor Frostschäden.
Wenn die Heizungs-Vorlauftemperatur bei eingeschal-
tetem Hauptschalter unter 5 °C absinkt, dann geht das
Gerät in Betrieb und heizt den Geräte-Heizkreis auf
ca. 30 °C auf.
Gebläse
Die Abgase von Gas-Wandheizgeräten mit Brennwert-
technik können durch die Abkühlung auf Taupunkt-
temperatur nicht durch die Wirkung des Auftriebs ins
Freie geleitet werden. Ein Gebläse sorgt deshalb dafür,
dass die Abgase mit leichtem Überdruck abgeführt wer-
den.
Bei raumluftunabhängigen Gas-Wandheizgeräten mit
Gebläse erfolgt die Abgasabführung über Luft-Abgas-
Systeme (LAS), die als Schornstein oder als Doppelrohr-
system ausgeführt sein können. Die Verbrennungsluft-
versorgung erfolgt dabei über das Luft-Abgas-System.
Luft-Abgas-System (LAS)
Ein Luft-Abgas-System ist ein Schornstein oder eine
Abgas leitung mit zwei parallel verlaufenden Strömungs-
kanälen. In voneinander getrennten Kammern wird das
Abgas abgeleitet und gleichzeitig dem Heizgerät die
benötigte Verbrennungsluft zugeführt. Das System kann
als gemauerter LAS-Schornstein oder für Brennwert-
Heizgeräte als Doppelrohr-Abgasleitung ausgeführt sein.
Durch Luft-Abgas-Systeme können Heizkessel und Gas-
Wandheizgeräte raumluftunabhängig betrieben werden.
Damit ist auch die Aufstellung von Heizgeräten in Neu-
bauten möglich, die durch luftdichte Bauweise für raum-
luftabhängige Wärmeerzeuger keine ausreichende
Verbrennungs luftversorgung bieten können.
Raumtemperaturregler
Über einen Raumtemperaturregler werden die individu-
ellen Heizzeiten und die persönlichen Wunschtempera-
turen eingestellt. Damit wird der gewünschte Wärme-
komfort zuverlässig geregelt. Die eingestellten Schalt-
zeiten steuern den Betrieb des Brenners, dessen Leis-
tung durch Modulation automatisch dem jeweiligen Wär-
mebedarf angepasst wird. Mit den digitalen Vaillant
Raumtemperaturregler calorMATIC und VRT lässt sich
durch einfache Tastenbedienung die Wunschtemperatur
auf Knopfdruck einstellen.
Speicherladung
Mit der Speicherladung wird der Aufheizvorgang des
Speichers bezeichnet.
Siehe auch Warmwasserbereitung.
Taupunkt
Der Taupunkt ist der Temperaturpunkt, an dem sich
Wasserdampf verflüssigt (Kondensation). Der Wasser-
dampf im Abgas von Heizgeräten enthält Wärmeenergie,
die durch Kondensation freigesetzt werden kann. In Gas-
und Öl-Heizgeräten mit Brennwertnutzung werden die
Abgase so weit abgekühlt, dass der Wasserdampf kon-
densiert und die darin enthaltene Wärme an das Heiz-
system abgegeben werden kann.
Vorlauftemperatur
Ihr Heizgerät erwärmt Wasser, das durch Ihr Heizsystem
gepumpt wird. Die Temperatur dieses warmen Wassers
beim Verlassen Ihres Heizgerätes wird Vorlauf-
temperatur genannt.
Glossar
28


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant ecoTEC plus VCW 196 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant ecoTEC plus VCW 196 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info