555509
28
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Fachwortverzeichnis
28 Betriebsanleitung ecoTEC plus 0020107253_02
10
10 Fachwortverzeichnis
Brenner
Der Brenner eines Gas-Brennwertgeräts ist das Bauteil, auf
dessen Oberfläche das Gas-Luft-Gemisch kontrolliert ver-
brannt wird.
Brennwert
Der Brennwert eines Brennstoffes beschreibt - im Gegen-
satz zum Heizwert - die gesamte auf die Menge des ein-
gesetzten Brennstoffs bezogene nutzbare Wärme menge bei
der Verbrennung, inklusive der im Wasserdampf gebunde-
nen Kondensationswärme. Brennwertgeräte nutzen zusätz-
lich diese Kondensationswärme und erzielen damit wesent-
lich höhere Wirkungsgrade als konventionelle Heizgeräte.
eBUS
Die Bezeichnung eBUS ist eine Kurzbezeichnung für energy-
BUS.
Der eBUS ist ein spezielles im Bereich der Heiztechnik ver-
wendetes Leitungssystem, das zur Kommunikation von
Komponenten der Heiztechnik (z. B. Regler, Heiz gerät,
vrnetDIALOG) unter einander dient.
Frostschutz
Die Frostschutzfunktion schützt Ihre Heizungsanlage und
Ihre Wohnung vor Frostschäden. Wenn die Heizungs-
vorlauftemperatur bei eingeschalteter Ein-/Austaste unter
5 °C absinkt, dann geht das Heizgerät in Betrieb und heizt
das umlaufende Wasser auf 30 °C auf.
Heizungsvorlauftemperatur
Ihr Heizgerät erwärmt Wasser, das durch Ihre Heizungs-
anlage gepumpt wird. Die Temperatur dieses warmen Was-
sers beim Verlassen Ihres Heizgeräts wird Heizungsvorlauf-
temperatur genannt.
Legionellen
Legionellen sind im Wasser lebende Bakterien, die sich
schnell ausbreiten und zu schweren Lungenerkrankungen
führen können. Legionellen kommen dort vor, wo erwärm-
tes Wasser ihnen optimale Bedingungen für die Vermeh-
rung bietet. Kurzzeitiges Aufheizen des Wassers über 60 °C
tötet Legionellen ab.
Luft-/Abgasführung
Zur Luft-/Abgasführung gehören alle Bauteile, die Verbren-
nungsluft zum Heizgerät hin oder Abgase vom Heizgerät
weg führen.
Raumtemperaturregler
Ein Raumtemperaturregler misst kontinuierlich die Raum-
temperatur und gleicht sie mit der von Ihnen gewünschten
Raumtemperatur (Raumsolltemperatur) ab. Auf diese Weise
hält die Heizungsanlage in Ihrem Wohn raum konstant Ihre
persönliche Wunschtemperatur ein.
Zusätzlich können Sie individuelle Heizzeiten eingeben. Die
von Ihnen eingestellte Raumsolltemperatur sowie die einge-
stellten Heizzeiten steuern den Betrieb Ihres Heizgeräts,
dessen Leistung automatisch dem jeweiligen Wärmebedarf
angepasst wird.
Regler
Der Regler ist die Schnittstelle zum Heizgerät, mit der Sie
z.B. die Raumtemperatur, Warmwassertemperatur, Heizzei-
ten oder Nachtabsenkung an Ihre Bedürfnisse und Wünsche
anpassen können.
Man unterscheidet zwischen Raumtemperaturregler,
witterungs geführtem Regler und Solarregler.
Speicherladung
Mit der Speicherladung wird der Aufheizvorgang des Spei-
chers bezeichnet. Siehe auch Warmwasserbereitung.
Taupunkt
Der Taupunkt ist der Temperaturpunkt, an dem sich Wasser-
dampf verflüssigt (Kondensation). Der Wasser dampf im
Abgas von Heizgeräten enthält Wärmeenergie, die durch
Kondensation freigesetzt werden kann. In Gas- und Öl-Heiz-
geräten mit Brennwertnutzung werden die Abgase so weit
abgekühlt, dass der Wasserdampf kondensiert und die darin
enthaltene Wärme an das Heizsystem abgegeben werden
kann.
vrnetDIALOG Internet-Kommunikationssystem
vrnetDIALOG ist eine Serviceverbindung zum Internet.
Mithilfe von vrnetDIALOG kann Ihr anerkannter Fachhand-
werker die Heizungsanlage in Ihrem Haus von seinem PC
aus einstellen. Auch eine Fehlerdiagnose über das integ-
rierte DIA-System ist per Fernabfrage möglich.
vrnetDIALOG kann außerdem Störungsmeldungen per Fax,
E-Mail oder SMS an Ihren anerkannten Fachhandwerker
weiter leiten. Auf diese Weise kann der Fachhandwerker bei
Bedarf seinen Einsatz optimal vorbereiten und, falls eine
Reparatur erforderlich ist, bereits mit den richtigen Ersatz-
teilen zum Wartungstermin erscheinen.
Gegebenenfalls kann Ihr Fachhandwerker auch Ein stellungs -
arbeiten am Regler oder Heizgerät über vrnetDIALOG vor-
nehmen, so dass damit keine Anfahrt Ihres Fachhandwer-
kers mehr nötig ist.
Warmwasserbereitung
Das Wasser im Warmwasserspeicher wird von Ihrem Heizge-
rät auf die gewählte Solltemperatur erwärmt. Wenn die
Temperatur im Warmwasserspeicher um einen bestimmten
Betrag sinkt, dann wird das Wasser wieder bis zur Solltem-
peratur erwärmt.
Witterungsgeführter Regler
Ein witterungsgeführter Regler ist ein Regler, der die
Heizungs vorlauftemperatur der Heizungsanlage in Abhän-
gigkeit von der gemessenen Außentemperatur regelt.
Auch beim witterungsgeführten Regler können Sie zusätz-
lich individuelle Heizzeiten eingeben. Die ge messene
Außentemperatur sowie die eingestellten Heizzeiten steu-
ern den Betrieb des Brenners, dessen Leistung automatisch
dem jeweiligen Wärmebedarf angepasst wird.
28


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant ecoTEC plus VC 1006 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant ecoTEC plus VC 1006 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Vaillant ecoTEC plus VC 1006

Vaillant ecoTEC plus VC 1006 User Manual - German - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info