469573
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/112
Next page
5BEDESystembeschreibung auroSTEP 0020054745_00
2.2 Speichereinheit
Das Solarsystem auroSTEP dient zur solargestützten
Warmwasserbereitung. Die meisten Komponenten des
kompakten Solarsystems sind in die Warmwasser-
speicher einheit integriert. Zur Steuerung der Solaranla-
ge mit bedarfsgerechter Nacherwärmung für Vaillant-
Heiz geräte besitzt das System einen integrierten Regler.
Die Vaillant Speichereinheiten VIH SN 250 i kommen als
indirekt beheizte Solar speicher für die solar unter-
stützte Warmwasser versor gung zum Einsatz.
Um eine hohe Lebensdauer zu gewährleisten, sind die
Speicher und die Rohrschlangen trinkwasserseitig email-
liert. Als Korrosionsschutz hat jeder Behälter eine Mag-
ne sium-Schutzanode. Diese Schutzanode sollten Sie
jährlich warten, um den Korrosionsschutz auf Dauer si-
cherzustellen.
Die indirekt beheizten Solarspeicher arbeiten im so ge-
nannten geschlossenen System, d. h. der Wasserinhalt
steht nicht mit der Atmosphäre in Verbindung. Beim Öff-
nen eines Warmwasserzapfventils wird das Warmwas ser
durch das einströmende Kaltwasser aus dem Spei cher
gedrückt.
Im unteren, kalten Bereich sitzt der Solarwärmetau-
scher. Die relativ niedrigen Wassertemperaturen im
unte ren Bereich gewährleisten auch bei geringer
Sonnenein strahlung einen optimalen Wärmeübergang
vom Solar kreis auf das Speicherwasser.
Beim VSL S 250 erfolgt – falls notwendig – ein zusätz-
liches Nachheizen in einem zweiten, getrennten Heiz-
kreis.
Zusätzlich kann in den Solarspeicher VIH SN 250i ein
Elektro-Heizstab (Zubehör) eingebaut werden, der das
Nachheizen unterstützt, damit im Sommerbetrieb kein
Nachheizen über das Heizgerät erforderlich ist.
Anders als beim solaren Aufheizen findet das Nach-
heizen des Warmwassers durch den Heizkessel oder
Umlaufwasserheizer bzw. durch den Elektro-Heizstab im
oberen, wärmeren Bereich des Speichers statt. Das Be-
reitschaftsvolumen der Nachheizung beträgt ca. 95 l.
Der Solarspeicher ist mit einer Umwälzpumpe zur opti-
malen Anpassung der erforderlichen Umwälzmenge und
der Pumpenleistung ausgestattet.
Die Regulierung der Nenndurchflussmenge erfolgt durch
den Regler und muss nicht manuell eingestellt werden.
Bei der Installation muss lediglich eingestellt werden,
dass es sich um ein Zwei-Kollektor-System handelt.
2.3 Funktionsprinzip
Das Funktionsprinzip des Solarsystems auroSTEP unter-
scheidet sich von dem vieler anderer Solarsysteme.
Das Solarsystem auroSTEP ist nicht vollständig mit So-
larflüssigkeit gefüllt und es steht nicht unter Druck. Aus
diesem Grund entfallen die bei Solarsystemen sonst üb-
lichen Bauteile wie Ausdehnungsgefäß, Manometer und
Entlüfter.
1
5
4
2
3
Abb. 2.2 Verteilung der Solarflüssigkeit bei Stillstand der
Kollektorpumpe
Bei Stillstand der Kollektorpumpe (4) sammelt sich die
Solar flüssigkeit in der Rohrschlange (3), in der Kollek-
torpumpe und in der Solarverrohrung an der Speiche-
reinheit. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Kollektor-
feld (1) und alle Solarleitungen (2) und (5) so zu instal-
lieren, dass die Solarflüssigkeit durch das vorhandene
Gefälle zur Speichereinheit zurückfließen kann. Die So-
larleitungen und das Kollektorfeld sind dann mit Luft ge-
füllt.
Als Solarflüssigkeit dient ein spezielles Wasser-Glykol-
Fertiggemisch, mit dem die Speichereinheit bei der Aus-
lieferung bereits vorgefüllt ist.
Systembeschreibung 2
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant auroSTEP VSL S 250 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant auroSTEP VSL S 250 in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 5,85 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info