779242
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
3
01.10.2019
3
5
6
8
9
11
13
15
DEUTSCH
ENGLISH
POLSKI
ČESKY
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
MAGYAR
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
PRODUKTNAME TELESKOP
PRODUCT NAME TELESCOPE
NAZWA PRODUKTU LUNETA
NÁZEV VÝROBKU TELESKOP
NOM DU PRODUIT TÉLESCOPE
NOME DEL PRODOTTO TELESCOPIO
NOMBRE DEL PRODUCTO TELESCOPIO
TERMÉK NÉV TÁVCSŐ
MODELL
UNI_TELESCOPE_10
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
TÍPUS
IMPORTEUR
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
IMPORTER
IMPORTER
DOVOZCE
IMPORTATEUR
IMPORTATORE
IMPORTADOR
IMPORTŐR
ADRESSE VON IMPORTEUR
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
IMPORTER ADDRESS
ADRES IMPORTERA
ADRESA DOVOZCE
ADRESSE DE L'IMPORTATEUR
INDIRIZZO DELL'IMPORTATORE
DIRECCIÓN DEL IMPORTADOR
AZ IMPORTŐR CÍME
TECHNISCHE DATEN
Parameter Werte
Produktname Teleskop
Modell UNI_TELESCOPE_10
Blende [mm] 76
Brennweite 900
Sucher 5x24
Abmessungen [mm] 872x840x1650
(vertikale Position)
Gewicht [kg] 7,70
a) Es ist verboten, unmittelbar oder durch die Linse
auf die Lichtquelle zu schauen. Dies kann zu
Augenschäden und epileptischen Anfällen führen.
b) Es ist verboten, die Lupe an Orten mit direktem
Sonnenlicht unbeaufsichtigt zu lassen, da dies
eine Brandgefahr darstellt. Denken Sie nach
Abschluss der Arbeit daran, die Linsenabdeckung
zu schließen.
c) Es ist verboten, den fokussierten Lichtstrahl
auf Menschen oder Tiere zu richten. Dies kann
Verbrennungen verursachen.
d) Verwenden Sie das Produkt nicht an Orten,
an denen Erschütterungen auftreten, um
Augenschäden zu vermeiden.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Produkt ist zur Beobachtung von weit vom
Benutzer entfernten Objekten sowie astronomischen
Beobachtungen bestimmt.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
GERÄTEBESCHREIBUNG
P= A
B
1. Kleinere Abdeckung
2. Größere Abdeckung
3. Sekundärspiegel
4. Öffnung
5. Fokussiertubus
6. Verriegelungsschraube der Sucherstütze
7. Sucher
8. Sucherstütze
9. Sucherokular
10. Haupttubus
11. Hauptspiegel
12. Einstellschraube
13. Okular
14. Fokussierrad
15. Schraube
16. Deklinationsachsenring
17. Stundenachsenring
18. Drehgriff zum Einstellen der Stundenachse
19. Gegengewicht
20. Okular
21. Drehgriff zum Einstellen der Deklination
22. Spannschraube für die Polarachse
MONTAGEANLEITUNG
1. Lösen Sie die Spannschrauben zur
Stativeinstellung [28], stellen Sie das Stativ nach
Ihren Wünschen ein, sichern Sie den Abstand mit
den Einstellschrauben.
2. Montieren Sie das Montagegestell [24] auf dem
Stativ und sichern Sie es mit Schrauben.
3. Montieren Sie die Zubehörablage [27].
4. Bereiten Sie den Hauptkörper des Teleskops
[10] vor, lösen Sie die Einbauschrauben [15] und
montieren Sie dann den Hauptkörper auf dem
Montagegestell.
5. Befestigen Sie die Gegengewichtswelle mit dem
Gegengewicht [19] in der Montagebohrung und
bewegen Sie das Gegengewicht dann entlang
der Welle, bis sich die Struktur im Gleichgewicht
befindet.
6. Befestigen Sie den Drehgriff zum Einstellen
der Deklination [21] und den Steigungs-
Einstelldrehgriff [18].
FOKUSSIEREN DES TELESKOPS UND EINSTELLEN DES
SUCHERS
1. Das Okular [20] am Adapter befestigen
und mit einer Schraube sichern. Stellen Sie
den Fokussiertubus [5] in Bezug auf das zu
beobachtende Objekt in der Entfernung ein und
stellen Sie dann den Fokus mit dem Drehgriff zum
Einstellen der Deklination [21] ein.
2. Fokussieren Sie das Bild im Sucherokular [9].
Wenn sich das zu beobachtende Objekt nicht im
Suchervisier befindet:
a) Lösen Sie die Schrauben der Sucherstütze [8] oder
ziehen Sie sie fest, damit sich der Sucher bewegen
kann.
b) Wenn sich das Objektbild in der Mitte des
Suchers befindet, bedeutet dies, dass der Sucher
eingestellt wurde.
c) Wiederholen Sie diesen Vorgang in Verbindung
mit den anderen Teleskopokularen.
OKULAR UND VERGRÖSSERUNG
Das Teleskop ist mit verschiedenen Okulartypen
ausgestattet. Die Leistung jedes Okulars hängt von der
Brennweite des Hauptspiegels ab.
P. Teleskopvergrößerung
A. Brennweite des Hauptspiegels
B. Brennweite des Okulars
FUNKTIONEN UND ZUBEHÖR
1. Barlowlinse - dient zur Zusammenarbeit mit dem
Okular des Teleskops, erhöht die Brennweite
und somit die Vergrößerung des Bildes des
beobachteten Objekts.
23. Breitengradskala
24. Montageanleitung
25. Spannschraube für die Horizontalachse
26. Stativ
27. Zubehörablage
28. Spannschraube zur Stativeinstellung
ACHTUNG! Die Zeichnung von diesem
Produkt befindet sich auf der letzte Seite der
Bedienungsanleitung S. 17.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Uniprodo UNI TELESCOPE 10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Uniprodo UNI TELESCOPE 10 in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0.47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info