778962
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
DE 5
3. Um die Bremsen zu entsperren, sind beide
Bremshebel erneut zu ziehen. Es ist ein
leichtes Klicken zu hören, wenn die Parkoption
ausgeschaltet wird.
Einstellung der Bremsen
Das Bremssystem des Rollators erfordert regelmäßige
Einstellung. Um die Bremsen einzustellen, ist die Mutter
B (Abb. 13) zu lösen und dann die Mutter A anzuziehen/
zu lösen. Nach der Einstellung ist die Mutter B wieder
anzuziehen. Wenn eine weitere Einstellung erforderlich
ist, ist die Feststellschraube zu lösen und dann die Leine
mit einer Zange etwa einen Millimeter nach unten zu
ziehen. Die Feststellschraube wieder anziehen. Die
Bremsen können dann eigestellt werden, indem man
die Mutter B löst und die Mutter A wie vorher anzieht/
löst.
Beschreibung der Abb. 13. auf Seite 25.
A. Mutter A
B. Mutter B
C. Leine
D. Feststellschraube
Erneute Nutzung nach längerer Lagerung
Nach längerer Lagerung des Produkts sind die
folgenden Komponenten zu prüfen und gegebenenfalls
die erforderlichen Einstellungen vorzunehmen oder zur
Reparatur an einen autorisierten Service zu schicken:
Verbiegungen oder Beschädigungen des Gestells
Risse an den Verbindungen des Gestells
Beschädigte Blockierönungen zur
Höheneinstellung
Lose Grie
Lose oder abgenutzte Räder und Befestigungsteile
der Räder
Abgenutzte oder beschädigte Blenden
Prüfung vor jeder Benutzung
Prüfen, ob alle Räder und der Mechanismus zum
Zusammenklappen ordnungsgemäß funktionieren und
ob alle Räder sich frei bewegen. Es ist besonders auf die
Vorderräder zu achten und sicherzustellen, dass sie sich
frei drehen und sicher am Rahmen befestigt sind.
Monatliche Prüfung
Prüfen, ob alle Blockierbolzen entsprechend gesichert
sind. Prüfen, ob keine Komponenten lose sind. Die
Einstellung der Bremsen prüfen. Den technischen
Zustand der Räder prüfen.
2.3. REINIGUNG UND WARTUNG
Das Produkt nach jeder Benutzung reinigen.
Zum Reinigen der Oberächen sind ausschließlich
Mittel zu verwenden, die keine ätzenden Stoe
enthalten. Es werden sanfte Reinigungsmittel
empfohlen.
Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
Das Produkt ist an einem trockenen und kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonnenstrahlung
geschützten Ort aufzubewahren.
Nach jeder Reinigung das Produkt mit
einem trockenen Lappen abwischen und die
Metallverbindungen mit entsprechenden Mitteln,
z.B. WD40, vor Feuchtigkeit zu schützen.
14.10.2018
4 DE
2.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
Zusammensetzen:
Alle Abbildungen zur Montage benden sich am Ende
der Bedienungsanleitung angefangen mit Seite 31-32.
Das Produkt vorsichtig aus der Verpackung
herausnehmen und prüfen, ob es nicht beschädigt ist.
Modelle UNI_ROLL_01 DF und UNI_ROLL_02 DF
1. Den Haken abhaken und die Knebelgrie des
Mechanismus zum Zusammenklappen des
Hinterrads abnehmen (Abb. 4).
2. Den Rahmen der Hinterräder nach unten drehen
(Abb. 5).
3. Die Knebelgrie des Mechanismus zum
Zusammenklappen des Hinterrads einschieben
und festdrehen. Sicherstellen, dass die Räder
richtig eingestellt sind.
4. Die Knebelgrie des Mechanismus zum
Zusammenklappen des Vorderrads abnehmen.
5. Den Rahmen der Vorderräder nach vorne drehen
(Abb. 6).
6. Die Knebelgrie des Mechanismus zum
Zusammenklappen des Vorderrads einschieben
und festdrehen. Sicherstellen, dass die Räder
richtig eingestellt sind.
7. Die Grie herausschieben.
8. Den Rahmen auseinanderdrücken, bis der
Blockiermechanismus des Querbalkens
automatisch einrastet. Prüfen, ob der Sitz
blockiert ist, indem man beide Ränder des Sitzes
herunterdrückt (Abb. 7).
ACHTUNG – Sicherstellen, dass der Blockiermechanismus
des Querbalkens stabil eingerastet ist und die
Knebelgrie des Mechanismus zum Zusammenklappen
des Hinter – und Vorderrads fest zugedreht sind.
ZUSAMMENKLAPPEN (Modelle UNI_ROLL_01 DF und
UNI_ROLL_02 DF)
Das Zubehör herausnehmen und bei Bedarf den Gri
senken. Den Sicherungsriemen des Mechanismus zum
Blockieren des Querbalkens am Sitz anziehen, um den
eingerasteten Querbalken zu lösen. Den Rahmen, wie in
Abb. 8 zusammenklappen. Die Grie zu sich ziehen. Die
Knebelgrie des Mechanismus zum Zusammenklappen
des Vorder – und Hinterrads abdrehen. Die Hinterräder
in Richtung der Grie drehen, die Knebelgrie des
Mechanismus zum Zusammenklappen eindrehen und
den Haken an den Hinterfüßen befestigen.
Modelle UNI_ROLL_03 2in1 und UNI_ROLL_04 F
1. Das Vorderrad in der Önung im Vorderteil des
Rahmens montieren.
Der nachfolgende Teil des Pkt. 1 betrit nur UNI_
ROLL_03 2in1.
Die Schrauben durch die Önungen im Rahmen
des Produkts stecken, befestigen und den
Sternknopf festziehen. Schritt 1 wiederholen, um
das zweite Vorderrad zu montieren (Abb. 14).
Der nachfolgende Teil des Pkt. 1 betrit nur UNI_
ROLL_04 F.
Die farbigen Vorstöße erscheinen und rasten
ein, wenn das Rad sicher befestigt ist. Schritt
1 wiederholen, um das zweite Vorderrad zu
befestigen. (Siehe Abb. 21).
2. Das Hinterrad in der Önung im Hinterteil
des Rahmens montieren und gleichzeitig den
Blockierbolzen drücken. Der Blockierbolzen
rastet in der Önung ein, wenn das Rad sicher
an seinem Platz ist. Schritt 2 wiederholen, um das
zweite Hinterrad zu montieren. (Siehe Abb. 15).
Bei der Montage der Hinterräder sicherstellen,
dass sich die Räder auf der Außenseite, und der
Bremshebel auf der Unterseite des Rahmens
bendet.
3. Den Gri befestigen, indem man den
Sicherungsbolzen auf der Unterseite des Gris
drückt und diesen in die Önung im Hauptrahmen
schiebt. Den Vorgang für den Gri auf der anderen
Seite wiederholen (Abb. 16).
Bei der Montage des Gris ist sicherzustellen,
dass der Gri in Richtung der Hinterräder zeigt.
Die ergonomische Auswölbung auf dem Gri
sollte nach innen zeigen.
4. Die Riemen der Einkaufstasche auf die Haken an
den Seiten des Sitzes aufziehen. Mit den längeren
Bändern die Tasche auf dem Rahmen des
Produkts aufhängen (Abb. 17).
5. (Der Punkt betrit nur das Modell UNI_ROLL_04
F) Die Halterung für den Laufstock am Sockel des
Gris befestigen. Der Sockel des Gris bendet
sich im unteren Teil des Rahmens auf der linken
Seite.
6. Den Rollator aufklappen, indem man beide Seiten
des Sitzrahmens nach unten drückt (Abb. 7).
ZUSAMMENKLAPPEN (Modelle UNI_ROLL_03 2in1
und UNI_ROLL_04 F)
Den Sitz am Riemen in der Sitzmitte ziehen und beide
Seiten des Sitzrahmens aneinanderdrücken (Abb. 8).
ACHTUNG: Vor der Benutzung ist sicherzustellen, dass
alle Blockierbolzen durch die Verbindungsönungen
ganz herausgeschoben sind (Abb. 19).
REGULIERUNG DER FUSSBANK (Modell UNI_ROLL_03 2in1)
1. Die Önung der Fußbankstütze am Vorsprung im
Vorderteil des Produktrahmens anbringen. (Siehe
Abb. 20. a.).
2. Auf der anderen Seite wiederholen
3. Die Fußbänke nach innen verschieben, um sie zu
blockieren (siehe Abb.20. b.).
4. Beim Einrasten der Fußbänke ist ein Klickgeräusch
zu hören. (siehe Abb. 20. c.).
Anpassung der Höhe der Grie
Die Höhe der Grie an die Bedürfnisse des Nutzers
anpassen. Den Blockierknopf am Hauptrahmen drücken
und den Gri nach oben oder nach unten ziehen.
Wenn der Gri sich bewegt, die Knöpfe loslassen. Der
Knopf rastet automatisch auf der nächsten möglichen
Höhe ein. Dieser Vorgang ist zu wiederholen, bis die
erwünschte Höhe erreicht ist. Es ist sicherzustellen,
dass beide Grie auf der gleichen Höhe eingerastet sind
(Abb. 9).
Die Tasche am Haken des Sitzrahmens befestigen. Die
Einkaufstasche kann leicht während der Benutzung
abgetrennt werden (Abb. 10).
Bedienung der Bremsen
1. Um zu bremsen, sanft beide Bremsen (Abb. 11)
gleichzeitig drücken, was den Rollator verlangsamt
und zum Stillstand bringt.
2. Die Bremsen des Rollators verfügen über eine
Parkoption (permanentes Blockieren) (Abb. 12).
Um die Parkoption zu aktivieren, sind beide
Bremsen gleichzeitig nach unten zu drücken. Es
ist ein leichtes Klicken zu hören und die Bremsen
sind blockiert.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Uniprodo Uni Roll 03 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Uniprodo Uni Roll 03 in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 1.9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info