778972
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/21
Next page
4 5
11.02.2022
DEDE
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen. Trotz der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät dient zur Aufbewahrung und vorübergehender
Temperaturaufrechterhaltung von zuvor gekühlten bzw.
vorgewärmten Produkten.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
UNI_COOL_50
UNI_COOL_26
3
4
1
2
3
4
2
9
5 6
35 6
2
1
2
1
88
3
4
1
2
1. Griff
2. Abdeckung
3. Steuerpaneel
4. Lüfter
5. 12V Steckdose DC
6. 230V Steckdose DC
7. USB-Eingang (5V 1A)
8. Räder
9. Lüftungsöffnung
STEUERPANEEL
UNI_COOL_50
A. Heizmodus (WARM)
B. Kühlmodus (COLD)
C. Ausschaltposition (OFF-Modus)
D. Diode: Kühlung „EIN”
E. Diode: Heizung „EIN”
F. ECO-Modus
G. MAX-Modus
H. 230V Steckdose DC
I. 12V Steckdose DC
y) Es besteht die Gefahr, dass ein Kind im Gerät stecken
bleibt. Bevor das Gerät außer Betrieb genommen
wird, ist es notwendig, die Tür zu demontieren und
die Regale an Ort und Stelle so zu lassen, dass Kinder
nicht eintreten können.
z) ACHTUNG! Die Lüftungsöffnungen des Geräts sollten
immer frei von Beeinträchtigungen sein.
aa) Das Produkt ist nur für den Heimgebrauch bestimmt!
bb) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
cc) Lebensmittel und Getränke dürfen nur in der
Originalverpackung oder in verschlossenen Behältern
im Gerät gelagert werden.
dd) Lassen Sie das Gerät nicht in einem durch die Sonne
aufgeheizten Fahrzeug oder in einem Fahrzeug,
das direkter Sonnenlstrahlung ausgesetzt ist,
eingeschaltet.
ee) Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und setzen
Sie das Gerät keinen atmosphärischen Bedingungen
(Regen, Sonne usw.) oder hoher Luftfeuchtigkeit aus.
ff) Verwenden Sie das Gerät nicht in umgekehrter
Position mit der oberen Abdeckung Richtung Boden.
gg) Den Lüfter nicht verschmutzen und/oder ungeplant
anhalten.
hh) Schützen Sie das Gerät vor Stürzen und mechanischen
Beschädigungen.
ii) Das Gerät muss mithilfe des Griffs transportiert
werden.
jj) Der Gerätedeckel sollte so aufgeklappt werden, dass
die Scharniere nicht beschädigt werden.
kk) Das Gerät darf nicht überfüllt werden, die Produkte
müssen so verteilt werden, dass der Gerätedeckel
einfach zu schließen ist und der im Deckel befindliche
Lüfter nicht verdeckt wird.
ll) Verwenden Sie für die Lebensmittelindustrie
zugelassenen und kratzfreie Reinigungsutensilien.
Es ist verboten, scharfe Metallgegenstände zu
verwenden.
f) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel
beschädigt ist oder Verschleißspuren aufweist.
Ein beschädigtes Netzkabel sollte von einem
qualifizierten Elektriker oder vom Kundendienst des
Herstellers ersetzt werden.
g) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberflächen.
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte
können unter Umständen Funken erzeugen, welche
Staub oder Dämpfe entzünden können.
b) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
c) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den
Service des Herstellers.
d) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
e) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulver-Feuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO2)
verwenden.
f) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sich
erheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten sie ausgetauscht werden.
g) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
c) Vor dem Einstellen, dem Austausch von Zubehör
oder dem Abstellen des Gerätes ist der Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Diese Schutzmaßnahme
verringert das Risiko des ungewollten Einschaltens.
d) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst, noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen
unerfahrener Personen können derlei Geräte eine
Gefahr darstellen.
e) Halten Sie das Gerät im einwandfreien Zustand.
f) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
g) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur
von qualifiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.
h) Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes
zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
i) Es ist verboten, das Gerät während der Arbeit zu
schieben, umzustellen oder umzudrehen.
j) Verwenden Sie zur Druckluftversorgung
ausschließlich Luft. Verwenden Sie keine Gase.
k) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden, wenn
diese nicht unter der Aufsicht von Erwachsenen
stehen.
l) ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie
das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
m) In dem Kühlschrank dürfen keine schweren, giftigen
und/oder korrosionsfördernden Gegenstände
aufbewahrt werden.
n) Das Gerät sollte nicht in unbeheizten Räumen und/
oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet
werden.
o) ACHTUNG! Verwenden Sie keine elektrischen Geräte
innerhalb der Lebensmittelfächer!
p) ACHTUNG! Das Gerät enthält in seiner Konstruktion
entflammbare Gase zur Isolierung! Aus diesem Grund
sollte das Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer von
entsprechenden Fachleuten entsorgt werden.
q) Lagern Sie keine explosionsgefährlichen Stoffe in dem
Gerät, z. B. Dosen mit komprimiertem brennbaren
Gas.
r) Bitte stellen Sie Ihr Gerät nicht in der Nähe von
offenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen oder
anderen Hitzequellen auf, wie etwa Plätzen mit
direkter Sonnenstrahlung, da durch die Hitze die
Kühlleistung beeinträchtigt wird und sich dadurch der
Energieverbrauch erhöht.
s) Das Gerät darf nicht an Verteiler oder
Mehrfachsteckdosen angeschlossen werden –
sondern nur direkt an eine Wandsteckdose. (Mit
Netzstrom betreiben)
t) Achten Sie darauf, dass je mehr Gegenstände sich
im Tiefkühlschrank befinden, je länger die Türen/
Schubladen geöffnet werden, desto höher ist der
Energieverbrauch und desto eher ergeben sich
Defekte.
u) Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung
des Gerätes den Angaben auf dem Produktschild
entspricht!
v) Das Gerät wird nicht zum Speichern von Objekten
verwendet.
w) Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Gerät.
x) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn diese
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränken.
b) Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch Personen
(darunter Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen und geistigen Fähigkeiten bzw. durch
Personen ohne entsprechende Erfahrung und/oder
entsprechendes Wissen bedient zu werden, es sei
denn es gibt eine für ihre Aufsicht und Sicherheit
zuständige Person bzw. sie haben von dieser Person
entsprechende Hinweise in Bezug auf die Bedienung
das Gerät erhalten.
c) Um eine versehentliche Inbetriebnahme zu
vermeiden, vergewissern Sie sich, dass der
Schalter vor dem Anschließen an eine Stromquelle
ausgeschaltet ist.
d) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten unter
Aufsicht stehen, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
geeignete Werkzeuge für die entsprechende
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führt zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die per Schalter nicht gesteuert werden können sind
gefährlich und müssen repariert werden.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
9 5 76
230V~
OFF
A
B
C
D
E
G
F
HI
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Uniprodo Uni Cool 50 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Uniprodo Uni Cool 50 in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1.46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info